1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Dann ist es kein permaneter Timeshift. ;) Sondern Timeshift.
    Beim permaneten Timeshift nimmt der Receiver das aktuelle Programm immer in einem Puffer auf.
    Auch beim Umschalten wird dann der Puffer gelöscht und von vorn angefangen.
    Auf diese Art lässt sich das Programm auch zurückspulen zum Startzeitpunkts des Films vor dem lästigem Klingeln des Nachbarn obwohl man keine Aufnahme programmiert oder die Timeshift Taste gedrückt hat.
    Fußballfans könnes so spontan die Tore noch mal anschauen.
    Man kann sogar das Timeshift-Programm in eine feste Aufnahme umwandeln. Das geht auch mit dem Sky-Receiver.

    Hat zwar praktische Vorteile, aber ich würde den permaneten Timeshift ausschalten da ich nicht will das die Platte ständig läugt. Mir reicht der normale Timeshift. Das geht mit dem Sky-Receiver z.B. nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2015
  2. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Darf ich mal fragen, wie das dann genau mit dem SKY-Modul geht, im Technisat Digit ISIO mit ext. Platte?

    Ich drücke also auf Aufnahme und kann dann innerhalb 90 min beginnen die Sendung von Anfang an zu schauen?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Das Modul entschlüsselt ja nur.
    Timeshift bei Technisat in diesem Fall bis 90min und mit einem Zeitlimit versehen.
    Der Timeshift ist so wie Du es von TS kennst. Also nicht permanent, die Platte startet erst mit dem Tastendruck auf Timeshift.
    Die Aufnahmen landen sogar auf der Platte im Verzeichnis, nach 90 min kannst Du sie aber nicht mehr ansehen.

    Wenn Du zum Beginn des Filmes auf Aufnahme drückst müsste dann die Aufnahme bis 90 min laufen. Dannach ist sie gesperrt. Gleiches gilt auch im Twin-Betrieb. Den Tatort noch zu ende gucken während auf Cinema HD der Film aufgenommen wird, geht. Nach dem Tatort den Programmplatz Cinema anwählen und der Film startet von Anfang an.
    Aber auch hier gilt, wenn es innerhalb von 90 min stattfindet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2015
  4. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Anfrage bei SKY ergab übrigens:

    Modul oder Receiver mit 320 GB Platte geben sie bei Zwangsumstellung auf NDS ohne Gebühr aus, zu Leihe.

    Ich frage mich nun, was das kleinere Übel ist.
    Klar, das Modul kann man räumlich umsetzen.#

    Ist das Blid des Receivers wirklich schlechter als von der Technisat BOX?

    Ich tendiere eher für das Modul, ggf. ist man da offener wenn CI+ Receiver kommen sollten??
     
  5. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Den Bildqualitätsvergleich mit meinem Technisat Technistar Isio S3 verliert der Sky+ Receiver mit 320 GB Festplatte ganz klar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2015
  6. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    ah, Danke, also wenn ich z.Bsp. nach 85 min auf Wiedergabe von Anfang an drücke, kann ich die Sendung komplett ansehen?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nicht wirklich, da Sky in den AGB zu stehen hat, dass das CI+ Modul durch Sky einseitig gegen den Sky+ Receiver ausgetauscht werden kann. Die riechen natürlich den Umgehungsbraten. Und dann geht sicher die Diskussion "darf Sky während der MVL CI+ gegen Sky+ tauschen" auf 10.000 neuen Seiten hier los :cool:
     
  8. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    ich drücke einfach nur auf Aufnahme, und irgendwann, auch 2-3/5 Stunden später sage ich, von Beginn an gucken oder Live und dann kann ich schauen
    ( bis Platte voll;))

    dann kann ich bei Stopp entweder speichern ( und er legt es ab ) oder verwerfen und es ist gelöscht. Sehr komfortabel mit dem AC
     
  9. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich glaube es gab nur einen Syster Decoder oder? Aber man konnte auf VHS aufnehmen? Und wie war es mit Jugendschutz, war vor meiner Zeit deswegen frage ich.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.