1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Dazu sage ich nichts mehr, einmal Strafpunkte reicht mir.

    Da sich Sky eher weniger an der Bestands-Kundschaft orientiert, gehe ich von einer abgesprochenen Aktion aus. Sky würde sich imho nie wegen so einem Nebenkriegsschauplatz (mit dem man keinen Neukunden zusätzlich bekommt, denn die befassen sich vorher gar nicht damit) mit den LMA anlegen.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Warum soll den Sky Europa mit Pairing wirtschaftlich nicht überleben? Wegen der großen Anzahl von Kunden die keine Sky Hardware wollen und kündigen? Da habe ich auch meine Zweifel. ;)
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Eine Analyse der Hops funktioniert zu unzuverlässig, daher wäre es nicht sinnvoll.

    Als Alternative könnte man wie DirecTV verfahren und anstatt Zweitkarten einen Streaming-Client verteilen. Der Hauptreceiver dient dann als Streaming-Server.

    DIRECTV Genie - Advanced Home HD DVR - 855-856-4388
     
  4. Kralleman

    Kralleman Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nach der Ankündigung der Leihbox habe ich mich tagelang eingelesen um für mich eine Entscheidung zu treffen.
    Bestand S02 in DM8k mit 4 Tunern. Abo seit 2008 und nie CS. Jedoch nutzen meine Kids inhouse-webstream zu ihren PCs.

    Ich werde die box nehmen und auch nutzen. Da ich noch einen guten Vertrag 4Pakete+HD und Sport/Buli für 33€ habe, stellt sich mir die Frage nicht für viel Geld aufzurüsten unicam oder auf eine 7080 ohne Aussicht auf Erfolg im nächsten Jahr.

    Nach telefonischer Rückfrage kann ich auch die kleine Festplattenbox ohne Mehrpreis und viel wichtiger ohne Vertragsänderung bekommen.
    Leider mit Nachteil 2te Box, nur noch freetv auf PCs streamen.
    inhouse verteilen evtl über hdmi-switch mit extender. Ist kompliziert aber legal und AGB konform.
     
  5. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sich selbst schon. :D

    Ja, in diesem Fall würde ich das annehmen.

    Nö, glaub ich auch nicht, dass deswegen eine Behörde aktiv wird.
     
  6. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Eigentlich funktioniert das gar nicht. Ein AP im Kinderzimmer, der dort im Client+AP-Mode ein neues Netz aufspannt, würde den ja schon aus der Bahn werfen.

    Wenn Sky seine Receiver durchgedrückt hast, hat man nur einen HDMI(+Scart)-Ausgang, den man im Haus verteilen kann...
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Mit dieser Lösung können alle nur das selbe schauen.

    Um den Missbrauch von Zweitkarten (Abo-Sharing) zu unterbinden könnte Sky offizielles Homesharing einführen. (Zweitreceiver nutzt Smardcard des Hauptreceiver der im gleichen Subnet sein muss.) Funktioniert natürlich nur mit fest vernagelten Sky+Receivern.
     
  8. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Bei Entertain geht es doch auch.
     
  9. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wollen und sollen vielleicht, Kollege. Nicht müssen - man kann kündigen.
     
  10. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nur mal so nebenbei, gerade in der Welt gelesen :
    Apple plant TV Angebot mit ca. 25 Sendern, empfangbar auf allen iOS Geräten
    und hat schon Verträge mit HBO, Fox...

    Zunächst natürlich nur US-Markt.
    Mein Abo ist seit 08/14 zu 12/15 gekündigt (Grund damals: wegen der Hardwareandrohung und Pairing).
    Bei der Dynamik im Markt, hätte ich wohl eh gekündigt :D:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.