1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Herstl

    Herstl Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja für die V13 habe ich denn alten SKY+ receiver mit eingebauter Festplatte und in meiner dreambox habe ich noch die S02. Die V13 funtioniert aber auch in der Dreambox. V14 müsste im SKY+ receiver auch funktionieren. Habe kein Modul
     
  2. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nö. Du hebelst nur die Prüfung aus und verstößt gegen die T&C, weil die Kiste ja trotzdem physikalisch nicht im gleichen Haushalt ist. Die eigentliche AGB-Regelung ist ja nicht so anders von der Zweitkarte hier, nur das Sky D überhaupt keine technische Möglichkeit hat zu prüfen, ob sich die Zweitkarte auch tatsächlich im selben Haushalt befindet.

    (d.h. Moment mal, wenn das VPN auf Layer 3 aufsetzt - wie eigentlich üblich - , könnte die Box das trotzdem merken: die Box im VPN hat einen Hop mehr zu ihrem Gegenüber, als die, direkt am Router hängt. Dazu müßte man dann schon Layer2-Bridging machen, dann wäre es transparent)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2015
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    V13 kann genauso gepairt werden... nur mal zur Info...:rolleyes:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Spielt ja letztendlich absolut keine Rolle, wie wir das hier mit dem Pairing und CS sehen.

    Fakt ist, Sky will CS unterbinden, soweit es ihnen möglich ist. Das haben die so entschieden und dann setzen die das auch so um.

    Was wir beide und der Rest vom Forum darüber denken - völlig egal, Karl ;)

    Aktuell ist CS für jeden ohne Aufwand zu betreiben. Nach Pairing fallen zumindest die "Freundeskreis-/Homesharer" komplett aus. Und auch für die PayServer wird der Aufwand um einiges größer und schwieriger.

    Klar ist das ein Katz- und Maus-Spiel. Deswegen ist es trotzdem legitim, wenn Sky versucht, ihr Signal so gut es ihnen möglich ist vor Mißbaruch zu schützen.

    Ob der Kunde das dann letztendlich mitmacht, wird die Zeit zeigen. Darüber kann man derzeit keine seriösen Aussagen treffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2015
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    In diesen Punkten bin ich auch absolut bei Sky. Die Kehrseite ist nur, daß die Kunden das nun mit teils grottenschlechter Hardware büßen dürfen.:( :rolleyes:
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja, die Hardware geht so gar nicht, da erwarte ich einfach mehr von einem PayTV-Anbieter. :(

    Und dieser beknackte Jugendschutz. Wie leben doch nicht mehr in der Steinzeit. Von mir aus sollen die den BeateUhse-Kanal mit der PIN zwingend vorsperren, aber der Rest?

    Die meisten Kiddies haben doch eh schnell raus, wie die PIN lautet. Die müssen nur mal Papa über die Schulter schauen.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das ist genau das Problem, habe ich gestern ja auch erst gesagt.. dazu die festen Kanallisten so wie die unterirdisch schwache Favoritenliste bis 99 Kanäle. Besser fände ich es eine feste und eine frei editierbare Liste anzubieten. Sowie DiSEqC/USALS und HbbTV zu integrieren. :rolleyes:
     
  8. thomasmü

    thomasmü Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2014
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @horud: Nicht das Bedanken vergessen!
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ersteres ist zu unterschreiben, aber das leidige JSP-Thema sollten wir jetzt doch endlich mal durch haben, zumal Sky da ja noch am allerwenigsten Einflussmöglichkeiten hat.
    (Und die Erleichterungen der Vorsperredeaktivierung ab 20 Uhr sind ja dank Initiativer einzelner schlimmstenfalls auch bald wieder dahin.)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    :confused:
    Für was soll ich mich bei dir bedanken?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.