1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Schonmal was vom "allgemeinen Lebensrisiko" gehört? Abseits von den lächerlichen 7000 Euro. Und nicht alles was einem in den AGB nicht gefällt ist automatisch ungültig.

    Nö. Was das CI+ Modul angeht ist die Aussage in den AGB eindeutig. Unangenehm aber eindeutig. Rechtliche Schritte dagegen sind dir natürlich unbelassen.
     
  2. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Solange es noch s02 Karten gibt, die laufen und V14 Solo wird es nix mit pairing. Ich weiß noch von 3 S02 Karten. Noch nicht mal austausch angekündigt!
     
  3. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)



    Dann schau dich mal in Technikaffineren Threads und Boards um. Einige Spezies dort können dir Voraussagen, wie deine Freischalt- und Verlängerungs-, aber auch die Pairingbefehle aufgebaut sind und in welcher Reihenfolge Sie bei dir eintreffen. Das dürfte kaum möglich sein, wenn es sich um Einzelfälle handelt...



    Gruss



    Elblindo
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Dafür kenne ich mich zu wenig aus. Ist das so?
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Mach vier draus, mir wurde nur eine von beiden Karten getauscht.
    Die andere taugt wohl nicht zum CS :)
     
  6. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich will nur damit sagen, das sky noch lange nicht fertig ist. Immer halbgare Änderungen versucht, und am ende immer mit leeren Händen dasteht. CI+ ist keine Alternative. Jugendschutzgesetz hin oder her. Es gibt Solo Karten - egal wo die drin sind. Und es gibt für GB und IT bereits payed card Server - mit HD. Die Szene wird immer wieder zurückschießen, genau wie sky.
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nur theoretisches Wissen:
    Das traditionelle Sharing ja, also soviele Programme gleichzeitig durch die Karte jagen, wie deren Hardware zulässt.

    Das Modul "bearbeitet" immer nur ein Programm, deshalb ja noch nicht mal zeitgleiche Aufnahme.

    Sharing der Zukunft wird wohl eher am HDMI Weg abgegriffen,
    ( oder wird schon? wenn ich auf solche Ideen komme..... )
    das braucht zwar mehr Karten, wäre dann aber nicht mehr auf die
    Kartengeschwindigkeit limitiert.
     
  8. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Eher am Receiver. Die werden geöffnet (und damit meine ich nicht nur aufgeschraubt, sondern ala Playstation oder mittels Elektronenmikroskop). Etwas für Profis und aufwendig - ein Recevier pro Kanal nötig.

    Die Wald- und Wiesen-Cardsharer kriegt Sky locker in den Griff, aber die mafiös arbeitenden Ringe wohl kaum.
     
  9. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Bandbreite ist das Problem, nicht das Modul im eigentlichen Sinne. Bei CW-Sharing muß man nur alle 7 Sekunden einen ECM und die CW-Antwort vom/zum CS-Server übertragen, das sind nur ein paar 100 Bytes. Das Modul arbeitet zwar intern auch mit CWs, aber die kommen nicht nach draußen. Da geht ein kompletter verschlüsselter Transportstream rein, und er kommt am anderen Ende wieder verschlüsselt (nun aber nicht mehr mit dem Kartenkey, sondern mit dem von Receiver und CI ausgehandelten Schlüssel verschlüsselt) wieder raus. Das ist übrigens auch der eigentliche Unterschied zwischen CI+ und CI - letztere spucken den TS unverschlüsselt aus.

    Nun gibt es (Linux-)Receiver, deren Software dieser zwischen CI und Receiver ausgehandelte Schlüsel bekannt wird, womit der TS entgültig entschlüsselt und z.B. auf der Festplatte abgelegt werden kann. Im Prinzip könnte man diesen dann auch "sharen" - aber das sind nicht mehr ein paar hundert Byte alle 7 Sekunden, sondern u.U. mehrere Megabyte pro Sekunde...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2015
  10. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Also bei mir kam vor einem Jahr kurz nach Ablauf der Kündigungsfrist der beliebte Brief über den Tausch auf neue innovative Hardware. Natürlich sofort gekündigt.
    Damit dürfte ja langsam der Zeitraum heranrücken oder bereits begonnen haben, in dem die Kündigungen infolge dieser Situation wirksam werden. Nun bin ich aber wirklich mal gespannt, ob es wirklich den großen Aufschrei gibt oder ob man sich mit Sky dahingehend arrangiert, den Sky-Receiver zu nutzen, das Abo zu reduzieren oder glücklich über eine "kostenlose" Leihgabe ist.
    Und die Zeit spielt für Sky, das Procedere durchzusetzen, da die vielgepriesenen Verbraucherzentralen und Kartellämter der Welt Büromikado spielen und die Chance auf eine vorzeitige Kündigung durch die Revolutionäre damit aus der Welt ist, da die vertraglichen Kündigungstermine nun langsam aber sicher heranrücken, so wie bei mir. Der Ansatz, mit dem Sky zu greifen wäre, geht ebenso langsam aber sicher damit den Bach runter.
    Ich würde mal tippen: Sky gewinnt das Spiel.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.