1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja und? Wo ist das Problem so waren die AGBs aber schon immer. ;)
    Wenn die CI+ Module nicht mehr auf aktuellen Stand zu bringen sind (per Softwareupdate) dann werden die eben getauscht. Macht man doch bei Receivern auch so wenn diese nicht mehr zertifiziert sind. ;)

    Da würde ich mir überhaupt keine sorgen machen. :winken:
     
  2. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Moin,

    CI+ mit Linuxgeräten interessiert Sky doch nen feuchten.
    Sharing wird durch das Modul unterbunden.
    Ob man deren Programm nun aufnehmen und auf den PC ziehen kann, ist denen doch egal.
    Die werden CI+ mit Linuxgeräten dulden, da sie dadurch keinen Schaden haben.
    Im Gegenteil, der Kunde kann sich so nen vernünftigen Receiver holen ohne auf Sky verzichten zu müssen/wollen :)
     
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Genau das ist der Punkt.
    Während die Nutzung einer SC only mit eigener Hardware in der Ver-
    gangenheit "geduldet" wurde und mache hier daraus Rechte ableiten ,
    ist die Nutzung des Sky CI+ Moduls dafür gedacht , in mehren Räumen
    in geeigneten CI+ Schächten Sky sehen zu können.
    Lt AGB nehmen sie sich aber das Recht , diese Module einzuziehen und gegen Reciever auszutauschen , wenn es für Sky Sinn macht.
    Und da möchte ich mal sehen , wie Juristen eine solche Vorgehensweise
    bewerten.
    Nochmal. Wenn die Pairing einführen wollen ist das doch o. k.
    Die bestimmen die Bedingungen. Wer die annimmt , muss die akzeptieren.
    Aber Kunden bei Vertragsabschluss CI+ Module anzubieten , damit sie
    in mehreren Räumen in entsprechenden Geräten schauen können ,um dann , warum auch immer , die Module einzuziehen , ist einfach nur
    schäbig.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ist ja nur im Falle eines Falles, und den sehe ich nicht.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nach der Sperrung meiner S02 hat mich Sky weder wieder freigeschaltet noch mir eine einzelne Ersatzkarte geschickt. Sie haben mir angeboten, mir einen Leihreceiver plus neue Karte zu schicken. Daraufhin habe ich ihnen in einem ausführlichen Beschwerdebrief vorgeschlagen, das Vertragsverhältnis sofort zu beenden, oder ihnen alternativ eine Frist zur Vertragserfüllung gesetzt.

    Diese Frist ist ereignlos verstrichen. Unmittelbar nach Fristablauf habe ich eine erneute schriftliche Kündigung geschickt. Mit Zugang dieser zweiten Kündigung hat meine langjährige Vertragsbeziehung zu Sky Deutschland geendet.

    Dass Sky sich weigert, mir eine Kündigung zu schicken, ändert an der Rechtswirksamkeit meiner Kündigung erst mal gar nichts. :D
     
  6. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wenn du den AGBs zugestimmt hast bzw bei Abschluss akzeptiert hast, warst du im Prinzip über die möglichen Folgen informiert. Deine Anschaffungen erfolgten also in Kenntnis dessen.

    Möglicherweise kann man daran was mit "überraschende Klauseln" und Willkürlichkeit drehen - aber ausgemachte Sache, dass du einen Anspruch hast, ist es eben nicht.

    Mit so einem unseriösen Verein sollte man sich einfach nicht mehr ins Bett legen. Schluß-Aus. Bei dem aktuellen Vorgehen von Sky muss man sich doch von vorne bis hinten verschaukelt vorkommen. Ein seriöses Unternehmen macht Änderungkündigungen zum Laufzeitende oder SoKü-Recht, wenn dermaßen weitgreifende Änderungen anstehen - und nicht so einen Mist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Prinzipiell mache ich mir überhaupt keine Sorgen.
    Wer als Aussenstehender kann denn nachvollziehen , ob Sky die Module
    per SW-Update auf den akteullen Stand bringen kann (will)
    Die schalten die ab , wie meine Zweitkarte S02 und sagen am Telefon:
    Siehst Du , Pech gehabt. Keine Sky Technik.
    Per Anwalt wurde alles wieder hell.
    Nur war das eben die Geschichte mit Geduldet , nie einer was gesagt ,
    ging immer so.
    Nur hier wird das offiziell angeboten , obwohl die sich das Recht vorbehalten , das Modul trotzdem abzuschalten und gegen einer Receiver
    zu tauschen.
    Ich muss mich doch als Kunde auf meinen Vertragspartner verlassen können.
     
  8. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @Gorcon

    Siehst du, hier wird Leuten wie z.B. MarcBush vorgeworfen, dass er alles was er schreibt (und auch andere) als Fakt anzusehen ist.

    Dasselbe machst du hier gegenüber dem Post von rx50.

    Diese Aussage nehme ich natürlich zurück, wenn du mir eine belegbare Quelle zeigen kannst, die deine Aussage bestätigt.

    Ich meine das ganze auch nicht negativ gegenüber deiner Person, aber du siehst hoffentlich selbst wie schnell man einen "Fakt" schaffen kann.

    Das was ich für die Zukunft kommen sehe (meine private Meinung) ist, dass der Tag kommt an dem Sky alle, aber auch wirklich alle Module einzieht (wie sie dazu vorgehen, keine Ahnung, muss man dann sehen).

    Und dass passiert schneller als man "innovativer Receiver" sagen kann.
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Während eine laufenden Vertrages stimme ich grundsätzlich keinen neuen
    AGB zu. Bei Sky schon mal überhaupt nicht.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es wurde mehr wie ein Zertifikat geleakt.

    Wobei ich mich manchmal frage, warum ich eigentlich z.B. bei Amazon nur bei FSK 18 eine PIN brauche.

    Dann müssen sie den Receivermarkt wieder öffen. Die Nummer hat damals Premiere schon durch.

    Das wäre die Vorgehensweise wenn es nur eine Lücke, bei einem Hersteller gäbe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.