1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Laut Duden bedeutet Bashing auf deutsch " heftige, herabsetzende Kritik ".

    Wo dies zutrifft kann ich nicht finden.:confused:

    Aber wenn es so gesehen wird muss ich das auch akzeptieren.

    Für mich ist damit das Thema erledigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
  2. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich habe auch keine weiteren Infos dazu. Aber dass die KJM (Kommission für Jugendmedienschutz der Landesmedienanstalten) einen "Deal" mit Sky ausgehandelt haben, der Sky "Ausnahmen" vom Jugendmedienschutzgesetz ermöglicht, kann ich doch nur sehr schwerlich vorstellen.

    Die Regelungen zur Vorsperre von einzelnen Sendungen sind doch sehr eindeutig, siehe: die medienanstalten:*Vorsperre
     
  3. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Alleine, dass man schon ein Schreiben eines Anwalt/VZ benötigt um ein Sonderkündigungsrecht zu erhalten (bei nachgewiesenem Fehlverhalten seitens Sky und mehrmaligem "privaten" Schriftverkehr mit dieser Firma) ist schon eine Frechheit sondersgleichen.
     
  4. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Post #32 dieses Threads

    @Eike: Ich glaube er meint seine Mail...;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Naja, er wurde ja dafür auch schon gescholten, was ich übrigens nachvollziehen kann. Und weiß auch nicht was dieser Feldzug soll.
    Wenn es, und sei es noch so marginale, Verbesserungen gibt sollte man doch froh drüber sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
  6. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Nö, um die geht es nicht. Hat aufgrund anderer Umstände (hat nichts mit mir zu tun) grössere Kreise gezogen.
     
  7. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Dazu sei vom rechtlichen Standpunkt aus angemerkt, dass Sky auch dann dem Abonnenten kein Sonderkündigungsrecht zugesteht, sondern selbst(!) eine vorzeitige Vertragsauflösung "aus Kulanz" anbietet. Das ist ein Unterschied.
     
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Ach ja, da war doch was. Hast Du nicht die Anfrage an die zuständige Behörde gestellt, ob dies rechtmäßig ist? [emoji15]
     
  9. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Anfrage war schon etwas anders formuliert.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Wie sonst bei unterschiedlicher Rechtsauffassung? Wer weiß vielleicht gehts auch auf anderem Wege? Bisher beklatscht man sich nur dafür, dass man die Anwälte aufeinander losgeschickt hat.

    Und wer Recht hat ist nun mal unklar, auch wenn MarcBush hier die Mär verbreitet bzw. das als solches darstellt.

    Sky gibt dir auch ohne Anwalt die Chance für die restliche Laufzeit einigermaßen entspannt über die Restlaufzeit zu kommen, entweder du nutzt den Reciever, oder das Modul. Du hattest sogar die Wahl ob du nach der alten AGB weiterverfahren wolltest oder die neuen akzeptierst.

    Wie gesagt, wir reden hier über einen Vorgang der hundert-, wenn ncht sogar tausendfach täglich in Deutschland zwischen Rechts- und Wirtschaftssubjekten stattfindet, nämlich unterschiedliche Auffassungen gegeneinander abzuwiegen.

    Nur was ich nicht verstehe ist, warum man sich unbedingt in eine Verlängerung quält wohlwissend, dass die Rahmenbedingungen absolut entgegen der eigenen Wünschen (Wahl des eigenen Recievers) stehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.