1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Oder aber die haben einen Deal mit den LMAs gefunden. Entzieht sich meiner Kenntniss.

    Wobei diese Art der Deaktivierung ohnehin nichts Halbes und nichts Ganzes ist für denjenigen der es gewohnt ist den JS dauerhaft zu deaktivieren... :(
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Dann sollte man aber keine Käsekrümel auslegen.
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Eine sehr gute Fachzeitschrift hat erst kürzlich Sky in Sachen
    Jugendschutz für vorbildlich erklärt.
    Also sind Sie mindestens die Einäugigen unter den Blinden.

    Diskutieren wir auch alle 10 Seiten drüber.

    Wer sagt überhaupt, das Sky sein Handeln rechtfertigen muß?
    Schweigen, ist billig und lässt alle Möglichkeiten offen.
    Sollen sich die Gegner doch in Ihren Fantasien verstricken.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Also auch nur Mutmaßungen... ;)
    Für die Schweiz gibt es keine sep. Transponder was die Sky-Zuführung angeht.
    Wenn man also Deutschland als auch die Schweiz auf NDS und DVB-S2 umstellen will, dann bildet sich das 1:1 auf die Schweiz ab.
    Ich habe damals als Anmerkung geschrieben das der TC-Technik-Chef wohl noch nicht so informiert wäre.... Und so ist es gekommen
    Es ist eigentlich ganz schlimm wenn "die Schweiz" erst hier im Forum nachlesen musste. (Das lasste ich nicht mal Sky an)
    Aber ob das so ist, oder ob wir es mit einer falschen Aussage des TC-Technik-Chefs zu tun haben, - belassen wir es dabei.
     
  5. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Auf der einen Seite wird das AC-Modul an den Pranger gestellt, weil man damit den JS deaktivieren kann, während Sky das jetzt selbst ermöglicht? :confused: Huch, da wird einem ja ganz :eek:

    Ist das jetzt zugelassen? Von der LMA zertifiziert? Oder ist die Zuordnung zu den Gesetzmäßigkeiten des JS mal wieder reine Auslegungssache von Sky? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2015
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    genug OT Eike :p

    Und ich kann es nicht oft genug sagen, solange Sky nicht klar formuliert und handelt werde ich so lange es geht Widerstand leisten.

    Wie oben jemand schrieb sind die Formulierungen von Sky sowas von schwamming. "Zuordnung" bedeutet genau was? Am Telefon wird pairing generell verleugnet, bei Vertragsverlängerungen wird man von einem Sky Promoter auch nicht an eine Zuordnung erinnert... das tut man dann nach Ablauf der Widerrusfrist :grr:

    SKY, so nicht. Formuliert klar was ihr wollt und AB WANN. Dies geht m.E. nur am Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit. Das ist so einfach, aber nein. Und weitere Möglichkeit wäre daran zu arbeiten, dass man auch mit dem CI+ Modul aufnehmen kann. Das würde sehr viel Wind aus den Segeln des Widerstandes nehmen. Die Linuxkisten würden es wie heute schon bei einigen hinbekommen, dass zumindest das CI+ Modul darin läuft, CS/HS dann sogar nicht mehr möglich! Aber leider arbeitet man eher daran die eigene ach so innovative Hardware in alle Wohnzimmer zu bekommen um noch mehr Startscrennwerbung und was dann bestimmt noch kommt zu verticken :(

    Als BuLi/CL Gucker habe ich derzeit ZUM GLÜCK für Euch keine Alternative, sonst wäre ich schon weg wie so viele Film Abonnenten.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Naja, mit der einmaligen PIN-Eingabe pro Abend ist ja nun doch ein qualitativer Unterschied zu einer dauerhaften Deaktivierung.

    Ob da ein Deal gefunden wurde oder ob das ein Alleingang ist von Sky, keine Ahnung.
     
  8. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Für mich haben Menschen grundsätzlich keinen Heiligenschein, also kann da auch nichts geklaut werden.

    Selbstverständlich kann und sollte auch etwas gerade gerückt werden, mir ging es nur um das personenbezogene Bashing.

    Da ging es gar nicht um die Sache.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja eben. Daher ist eine Ent-Restriktierung (selber erfunden ;)) doch überhaupt kein Thema, im Gegenteil...weil Linux Kisten mit CI+ demnächst eventuell richtig umgehen und die Nachteile blocken könnten, hat Sky sich in den AGB den radikalen Austausch eines vorhanden Sky CI+ Moduls gegen den Sky+ Receiver vorbehalten. Das zeigt doch, dass es genau in die andere von dir erhoffte Richtung geht.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wissen oder Vermutung?

    Wie gesagt ich verwehre mich immer gegen Verallgemeinerungen und Allgemeingültigkeitserklärungen. Das ist einfach Schwachsinn, denn ihr geht davon aus, dass man nur eins sein kann Fußballgucker oder Cineast. Ich bin davon überzeugt das Schnittmenge viel größer ist und die Grenze ganz gewiss nicht so klar gezogen ist, wie sich manche das einreden.

    In Bezug auf Jugendschutz und Aufnahmefunktion gebe ich dir absolut Recht, das schlägt bei den Cineasten massiv zu, das eine gibt der Gesetzgeber vor, das andere Sky.

    Aber hee, "Deal with it or leave". Es wird niemand gezwungen Sky zu abonnieren, es wird niemand gezwungen zu Rabattpreisen zu verlängern. Seit einem Jahr ist klar wo bei Sky die Reise hingeht, ob nun aktiv kommuniziert oder hier im Forum investigativ ermittelt. Jeder der mehr als nur Konsument des Produktes Sky ist, weiß was abgeht und kann seine Strategie danach ausrichten. Verlängern oder nicht, Vollpreis zahlen oder nicht, Sky-Reciever akzeptieren oder nicht, usw. usf. Das was jetzt hier gemacht wird ist Sky zu versuchen am Hintern zu fassen, um sich selber besser zu fühlen. Und genau das ist der Punkt, die abertausenden Posts und vermeintlichen Rechtsaufassungen eines MarcBush, die er als Ultima ratio darstellt haben lediglich zu Einzelfallentscheidungen geführt aber zu keinem grundsätzlichen Urteil.

    Und jetzt darf man sich fragen Warum. Es ist völlig Wurst was gefühlt 30 Forenschreiber bei digitalfernsehen für einen Aufstand proben, die fallen garnicht ins Gewicht bei 4 Mio. Abbonnenten. Selbst wenn ich die 30 hier mit einem hohgen Fehlerfaktor extrapoliere ergibt das immernoch keine relevante Masse. Sky kann im Zweifel darauf verzichten und würdigt dies bei Eingang eines anwaltlichen Schreibens mit einer Sonderkündigung im Einzelfall. Das ist denen völlig Wumpe, da knallt die Sekretärin den Eingangsstempel drauf, trägt die Adresse in die Datenbank ein und der Kündigungslauf wird im Serienbriefverfahren abgehandelt, ohne großes Gewese oder mit Herzschmerzen und Träne im Auge.

    Manchmal frage ich mich worum es manchen noch geht. Es geht einigen schon lange nicht mehr darum Pairing für die Laufzeit zu verhindern und dann auszusteigen, sondern es entwickelt sich langsam ein Sport daraus zu verlängern und sich weiterhin mit Sky über die Rechtsauffassung zum Thema Pairing streiten zu können. Nur vergessen diese, dass die einzige rote Karte in dem Spiel nur durch entgültige Kündigung gezeigt werden kann und nicht durch Lamentiererei und Winkeladvokatengehabe. Seid konsequent und kündigt! Nur so kann Änderung herbeigeführt werden, oder ist die Angst davor, dass man doch nur eine Minderheit ist, zu groß?

    Aber wahrscheinlich ist die Sucht nach den inhalten von Sky doch stärker als mancher zugeben möchte, trotz dessen das man gebetsmühlenartig erklärt wie schlimm doch alles bei sky geworden ist. (...wobei das ja immer im Auge des Betrachters liegt)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.