1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Simpli konsequent ablehnen damit Überallfernsehen seinen Namen wieder verdient und DVB-T(2) eine Zukunft hat :winken:
     
  2. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Der Sender wird sicherlich nicht abgeschaltet. Auch nicht vorläufig. Zu nahe an Italien. Die Frequenz wäre schnell besetzt :)

    Das Vorgehen wird vermutlich davon abhängig sein, was bei der RTR-Ausschreibung für den neuen MUX A als Umstiegsplan festgelegt wird. Bis Ende des Jahres müsste das schon bekannt sein. Die ORS geht wahrscheinlich davon aus, dass deren Konzept übernommen und bewilligt wird.

    Die so freizügige freie Empfangbarkeit über Astra (als Folge der Deutschen Wiedervereinigung entstanden), wird auch nicht ewig dauern. Der Druck auf die Programmanbieter wird weiter steigen.
     
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    280
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: simpliTV in Österreich

    Natürlich nicht, aber
    Viele werden genötigt sich wieder ein entsprechendes Empfangsequipment zuzulegen
    und
    sie betreiben Bauernfängerei. Kostenlos empfangbar, aber registieren. Damit wissen sie auch gleich wer glotzt.

    .. und wenn du dir meinen letzten Link ansiehst, dann merkst schnell das Kärnten nur mal der Anfang war.
    Bevor die Welle Wien erreicht, können sie für das gute DVB-T2 ja noch ordentlich die Werbetrommel rühren, wobei H265 in der Tür steht und davon noch keine Rede ist.
    Könnt' mir gut vorstellen, dass simpli(pay) auf diesen Standard umsteigt, um hier nochmals über Receiver abzusahnen.
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Peter: Die Frequenz ist egal, es gibt in Tarvis bereits eine Gleichkanalbelegung mit dem Dobratsch und das in Sichtweise des Senders :'(

    Koordiniert ist nur die RAI mit dem ersten Mux.
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Frustfrau, nein am Dobratsch gab es keine Änderung, nur auf dem Mux F, siehe oben.

    Radio Maria ist nur kurzfristig weg, da gab es einen Ausfall an der Zuführung der Telekom Austria.
     
  6. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: simpliTV in Österreich

    Na vielen Hörern scheint dieser Ausfall aber eh nicht aufgefallen zu sein. Es gibt ja "Gott sei Dank" zahlreiche Empfangs-Alternativen für R. Maria ! LG Franz aus Wien :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
  7. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Die Welt bewegt sich. Es gibt genug von solchen, die froh sind, dass es in DVB-T(2) auch HD und mehr Angebot gibt. Fast jede Änderung im Leben ist mit etwas Investition verbunden. Klar gibt es auch solche, die mit S/W oder Analogfernseher weiterhin zufrieden wären. Wegen denen wird die Welt aber nicht stehen bleiben. Wer glotzt, können die sicherlich nicht wissen. Genauso wenig, wann und was. Die können nur wissen, wer die Geräte kaufte. Dass ORF Empfang zahlbar wird, ist weder im verlinkten Dokument noch anderswo angegeben. Sicherlich gibt es auch Nachteile, aber für die Meisten Betroffenen ist es ein Fortschritt.
    Simpli kann nicht einfach so auf HEVC umsteigen. Dazu sind die Geräte auf der Sendeseite zu neu. Man müsste diese sofort abschreiben und gleichzeitig noch die neuen anschaffen, was aber nicht finanzierbar ist.
     
  8. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Haben sich vielleicht die HD Versionen nur in der Liste auf die anderen Plätze verschoben?
     
  9. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Danke für die Info, hab jetzt einen neuen Sendersuchlauf gestartet und jetzt hab ich auch ORF I und II wieder in HD.
    LG Frustfrau:winken:
     
  10. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: simpliTV in Österreich

    Naja zum Glück haben ja andere User in dem Forum schon einen Wink gegeben, d.h. vorher HW prüfen und erst dann brüllen.