1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Islam gehört zu Deutschland...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von siegi, 12. Januar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Seinerzeit hat sich wohl noch niemand vorstellen können, dass es in diesem Land einmal eine nennenswerte Menge von Menschen einer nichtchristlichen Religion geben könnte. Das GG ist ja schon ein paar Tage alt.

    Für mich gehört statt des Religionsunterricht und um der Moderne Rechnung zu tragen, der Ethikunterricht in die Schule und Ende. In jenem kann man Religionen behandeln und vorstellen. Um den Rest dürfen sich Eltern selbst kümmern. Die Hütten für die Ausübung der Anbetung der entsprechenden Heiligkeit heißen Kirche und Moschee.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.611
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Damals lag die Verfolgung der Juden in Deutschland noch nicht so lange zurück, deswegen wird man garantiert daran gedacht haben.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Also eine Frau mit Kopftuch ist schon eine Eindeutige Ansage. Man kann zwar nicht sagen ob sie dazu gezwungen wird oder es aus eigener Überzeugung macht (was aber auch realtiv irrelevant ist). Aber des zweigt auf jeden Fall das die betreffende Frau Muslimin und noch dazu erzkonservativ ist.

    Genauso wie diese Hut + Mantel + "Wildwuchs-Bart" Kombination bei Orthodoxen Juden oder Bomberjacke + NS-Markenshirt + Springer-Stiefel mit weissen Schuhbändern bei Neonazis.

    Das sehe ich anders.

    Ein Kopftuch verdeckt die Haare und Wangen der Frau, rückt damit ihr Gesicht in den Hintergrund und das Kopftuch selbst ist ständig im Vordergrund und allgegenwärtig.

    Ein Kreuz an den Wänden eines Klassenzimmers hingegen ist neben der üblichen Ausstattung eines Klassenzimmers richtig dezent. Gerne können wir da meinetwegen einen Halbmond oder was auch immer danebenhängen wenn die Schüler oder Lehrer es wünschen.

    Hier in Bayern sind Kreuze in den Klassenzimmer eigentlich schon üblich. Ob staatlich verordnet oder nicht weis ich aber nicht. Aber da stört sich eigentlich auch niemand daran.

    Also ich denke das es in den allerwenigsten Fällen die Männer sind welche die Frauen dazu drängen ein Kopftuch zu tragen.

    Sondern meist sind es die Alten Frauen in der Familie, wie Oma oder Grosstante der Mädchen und Frauen welche zum Kopftuch drängen. Und später dann die Schwiegermütter oder Schwiegeromas und nach 20-30 Jahren "Indoktrinierung" sind die Frauen dann genauso konservativ wie die Alten Frauen.

    Bei uns war es so das Schüler die nicht am Religionsunterricht teilnehmen wollten während des Religionsunterrichts schon frei hatten (in der Grundschule müssten sie dann aber entweder trotzdem im Klassenzimmer bleiben oder ins Lehrerzimmer gehen, danach durften sie hingehen wo sie wollten) allerdings mussten sie dann stattdessen Ethikunterricht belegen.

    Da der Religionsunterricht aber in den Vormittagsunterricht eingebettet war, Ethikunterricht aber nachmittags (klassenübergreifend) stattfand, war das ein schlechter Tausch was den Freizeitwert betrifft.
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Wie sagte mal der türkische Kabarettist Django Asül? "Meine Frau darf doch frei entscheiden. Sie darf frei entscheiden, welche Farbe ihr Kopftuch hat..." :D

    Also als ich mich in der weiterführenden Schule vom Religionsunterricht entsagt habe, wie manch andere auch, gab es Ersatzunterricht. Der bestand aber dann aus Filme gucken. :p
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Er ist Deutscher.
     
  6. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Er ist deutsch-türkischer Kabarettist. So steht es auf seiner Homepage!
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Bis 2011 war er türkischer Staatsbürger.
    Jetzt nicht mehr.
    Nur noch bayrischer Hofnarr.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Der Islam gehört nicht zu Deutschland und deswegen hat ein Kopftuch an Schulen, Behörden usw. einfach nichts zu suchen.
    Deutschland ist ein christlich abendländisch geprägtes Land und die Mehrheit der Bevölkerung in vielen Gegenden Deutschlands lebt diesen Glauben egal welcher Ausrichtung.
    Das Christentum ist in der Bevölkerung verankert und eine vollständige Trennung zwischen Staat und Kirche gibt es in Deutschland glücklicherweise nicht.

    Ich begreife einfach nicht, was manche für Probleme mit einem Kreuz im Klassenzimmer haben, weswegen Eltern ihre Kinder vom Religionsunterricht ausschließen, wenn sie dem Kind doch die Wahlfreiheit lassen.
    Von einem Kreuz und Religionsunterricht geht kein Kind zu Grunde, sondern im Gegenteil, es fördert Verständnis.

    Manchmal sollte man schlicht den Wunsch der Mehrheit akzeptieren.
    Ich könnte immer ausrasten, wenn hier bei uns in Bayern Zugezogene fordern, das Kreuz im Klassenzimmer abzuhängen, obwohl die Mehrheit für das Kreuz ist. Meistens kommen die Ablehner aus dem östlichen Deutschland. Die sind wohl nur aus "Prinzip" dagegen.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Mag sein. So genau habe ich das nicht auf den Schirm. Also ein Deutscher mit Migrationshintergrund oder wie Kaya Yanar sagte: "Früher sagte man einfach Kanake.." ;)
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    jedenfalls erwarte ich von jenen, die ein Problem mit dem Kreuz in Klassenzimmern haben, dass die ein mindestens so großes Problem mit Kopftüchern haben!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.