1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Bis 11/2014 stand das AC-Modul auf der Homepage als zugelassenes Alternativ-Gerät.
    Zugelassen sind auch der PDR iCord 250 HD und das Vodafone TV Center als sogar sky-zertifizierte Receiver, doch sie stehen nicht auf der Sky-Homepage. Oops...
    Vergiss also die Sky Homepage, denn es gibt auch Kunden ohne Internet, und in AGB und Vertrag ist kein Link zur Homepage von Sky.

    Aber das Alphacrypt ist für den Jugendschutz bereit und zugelassen von den Landesmedienanstalten, wie auch DF berichtete:
    Alphacrypt-CI-Module sind "bereit für Arena" - DIGITALFERNSEHEN.de

    Heinz Gruber: Der in den Alphacrypt-CI-Modulen integrierte Jugendschutz funktioniert unabhängig von dem gerade aktiven Verschlüsselungssystem. Der Alphacrypt Jugendschutz ist von den Landesmedienanstalten geprüft und freigegeben, er hat gegenüber der fest in Pay-TV-Receiver eingebauten Variante zudem noch Vorteile: Denn er kann je nach eingesteckter Smartcard unterschiedlich funktionieren. Damit ist beispielsweise gewährleistet, dass ein Pay-TV-Kunde in Österreich mit österreichischer Smartcard einen anderen Jugendschutz-Mechanismus vorfindet als ein deutscher Kunde mit deutscher Smartcard. Somit ist bewiesen: Mit CI-Modulen kann ein optimaler und gesetzeskonformer Jugendschutz gewährleistet werden.
    http://www.digitalfernsehen.de/Mascom-Sehen-keinen-Sinn-in-einem-CI-Plus-Modul.news_629962.0.html

    Und hier mal lesen zum Hardwaretausch für Kunden mit Alphacryprt:
    Ich nutze derzeit ein CI-Modul. Was kann ich künftig tun?
    Wenn Sie derzeit ein CI-Modul zum Empfang von Sky nutzen, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung. Bitte prüfen Sie im Vorfeld, ob ihr Fernseher für CI Plus geeignet ist.

    http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-meinsky-receivertausch.jsp (FAQ klicken)

    Klingt nicht wie ein verbotenes Modul, oder?

    Einfach mal alte Zöpfe abschneiden und noch mal umdenken.

    Das Deaktivieren des Jugendschutzes mag bedenklich sein, aber nur weil es theoretisch möglich ist, ist ein Modul noch nicht verboten. § 6 der Satzung zum Jugendschutz im TV regelt überhaupt nichts zu Receivern und Modulen, das Wort "Receiver" kommt in der Satzung gar nicht vor. Der Sender muss mit Jugendschutz ausstrahlen, der Kunde muss in AGB bestätigen, dass er Jugendschutz nicht abschaltet. Auch mit AC kann ich als Papa darauf achten. Muss ja nicht abschalten Einzige wirksame Kontrolle wäre das Pairing. 20 Jahre nicht nötig...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2015
  2. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Bin ja gespannt wie es mit Mascom diese Jahr weiter geht. Erst hieß es Mascom beendet zum Jahresende (31.12.2014) den Vertrieb und die weitere Entwicklung von Common Interface-Modulen und aktuell heisst es auf ihrer Seite 2015 gibt es neue Entwicklungen von Mascom. Weis da jemand mehr?
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich kenn nur das Interview von 2014:

    SATVISION: Wie sieht es mit dem zukünftigen Support für CI-Module aus Ihrem Hause - beispielsweise für Hardware, die sich noch in der Garantiezeit befindet - aus?
    H. Gruber: Für die verkauften Module wird es noch Support geben, kein Frage. Beispielsweisewird es noch vor dem Jahresende das Update V1.28/3.28 geben. Zum Jahresende wird das AlphaCrypt OTA vom ORF-Transponder auf unbestimmte Zeit abgeschaltet.
    SATVISION: Wird zum Jahresende auch der Geschäftsbetrieb der Mascom GmbH eingestellt? Sprich werden Sie das Unternehmen auflösen?
    H. Gruber: Nein, natürlich nicht, wir orientieren uns in eine andere Richtung. Wir haben noch viele Ideen umzusetzen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Stimmt eine Steigerung von richtig gibt es ja zum Glück auch nicht.;)
    Das AC-Modul war eben noch nie für Sky offiziell gelistet. Das ist reine Erfindung von MarcBush.
     
  5. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Oh, ich bin überrascht dass du das gemerkt hast. Wenigstens etwas.:LOL:
     
  6. Lele34

    Lele34 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    TechniSat TechniMedia
    TechniSat HDTV 40+
    Digit MF4S
    TechniBox1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Habe an Sky auch eine Mail geschrieben das ich schon seit Premiere Zeiten Kunde bin und seit 5Jahren ein AC Modul +S02 Karte nutze und nicht bereit bin 60 Euro im Monat zu zahlen (eigentlich 75 da ich noch eine Zweitkarte habe) um mir jetzt nach Jahren wieder so einen Receiver hin zu stellen(Mein TV kann nur CI). Aber sie haben mir nur geschrieben das mein Vertrag zum 15.10.15 fristgerecht gekündigt wird:D. Keine Diskussion oder Anrufe.Zwei Tage später habe ich einen Brief bekommen mit Inhalt,das ich bald einen neuen Receiver + aktivierte Karte bekomme. Schade hatte gehofft bis Okt. meine S02 behalten zu können. Torsten
     
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Als ich noch direkter Sky-Kunde war,habe ich die Sky-Krüppelboxen immer unfrei zurückgeschickt oder gleich die Annahme verweigert !

    :):)
     
  8. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich hatte das Zwangsmodul ungefähr 5 Monate zu hause rum liegen, hab dann einen Retoureschein auf Sky ausgedruckt und es zurück geschickt. Bestätigung kam ca 1 Woche danach, nur ausgetragen ist es noch nicht. Sky hat mich auch um einen Anruf gebeten aber da können die noch lange warten.
     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    ... auch Bakterien und Viren sind in der Anschaffung [Ansteckungsphase] völlig kostenlos,trotzdem kann jeder darauf verzichten !

    :):)
     
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    ... das muß aber nicht unbedingt ein Leihreceiver sein,er könnte auch von Sky mit einem CI plus-Modul "Geeignet für Sky" beglückt werden :winken:!

    :):)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.