1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    in keinster Weise möchte ich mir anmaßen, über andere User ein Urteil zu fällen.
    Dies liegt mir fern, steht mir nicht zu.
    Deswegen sage ich es ja marc immer wieder, FREIWILLIG mal ne Weile nur von "oben" draufzugucken und nur zu lesen.

    Manchmal sieht man halt den Wald vor Bäumen nicht mehr:):winken:
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die glauben an Deine Ehrlichkeit und Unschuld, daß Du zugelassene Geräte verwendest, welche auch immer.
    Ich glaube nicht, daß Sky die Marktlage beobachten oder analysieren muß.
    Geräteherstellern steht es frei Receiver zu entwickeln und zur "Zertifizierung" bei sky einzureichen.
    Das kein Hersteller mehr Interesse zeigt, ist für Sky doch nur gut, es dünnt den Markt aus. Aber so lange die Möglichkeit gegeben ist, wird der VS wohl ruhig bleiben.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Dieses Unterforum soll alle Aspekte einer Beratung und viele Meinungen abbilden. Sobald aber jemand mit seiner Ansicht domniert, in ständigen Wiederholungen schreibt kein anderer mehr.

    Vor allem kennen wir ja alle MarcBuchs Meinung, die ist ja auch akzeptiert. Aber man braucht das nicht ständig zu wiederholen.
     
  4. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Also was ich in den letzten Stunden verfolgt habe, war eine Debatte.

    Da haben sich die Argumente aller Seiten "ständig" wiederholt.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es dreht sich hier leider nur noch im Kreis.

    sky generiert über eine aggresive Preispolitik derzeit eine Menge Neukunden und hat gleichzeitig eine geringere Kündigungsquote weil man vor gut einem Jahr mit denn Zweijahresverträgen angefangen hat.

    Ob das gut geht wissen wir frühestens im 1. Quartal 2016.

    Das ist erstmal ein von der Pairingdiskussion unabhängiger Fakt.

    Ich gehe aber auch davon aus, dass es der Mehrzahl der jetzt im Massenmarkt generierten Kunden völlig wurscht ist, ob sie eine Leihkiste von sky kriegen oder nicht. Da steht der Receiver/der TV mit Modul im Wohnzimer und gut ist. Denen ist Pairing völlig egal.

    Andererseits verabschiedet sich sky zu einem gewissen Teil von den technikaffinen Kunden, denen es eben nicht egal ist was für eine Hardware bei ihnen zum Einsatz kommt.

    Diese Kunden haben aber eine schöne neue Spielwiese mit den ganzen VoD und sonstigen neuen Angeboten und Möglichkeiten und werden diese auch nutzen.

    Eine sichere Bank ist für sky eigentlich nur der Livesport, speziell die Bundesliga.

    Mittelfristig sehe ich daher schon gewisse Probleme auf sky zukommen. Ob man laufende Verträge wie bisher so langfristig verlängern kann wage ich mal zu bezweifeln. Der HBO Vertrag z.B. läuft noch eine ganze Weile. Aber nach Ablauf wird man sich evtl. hinter HBO Now anstellen müssen. Gleichzeitig gehen die Streaminganbieter immer mehr zu eigenen Produktionen über, für die auch keine Erstverwertungsrechte mehr nachkommen werden.

    Bleibt die Filmindustrie. Die wird nach gebotenem Geld entscheiden. Das wird wahrscheinlich die Preise nach oben treiben.

    Und wer sagt, dass die Streamingportale nicht doch irgendwann mal Interesse am Livesport entwickeln?

    Uns stehen also mMn ein paar spannende Jahre in der Entwicklung des TV Marktes bevor.
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich hatte ja vor längerer Zeit schon geschrieben, dass MarcBush hier viel heisse Luft ablässt.
    Wo ist denn nun der Bundesverband der VZ ? Bisher ist mir nichts bekannt.
    Ausserdem frage ich mich, was der Hintergrund ist, hier Tag und Nacht immer wieder das selbe zu schreiben denn neues gibt es nicht.
    Allen Ernstes, welcher Jurist schreibt in diesem Forum Tag und Nacht?
    MarcBush hat die Angewohnheit alle Beiträge, die nicht in sein Bild passen, mit langen Texten tot zu schreiben. Ich frage mich was soll das alles?
    Für mich inzwischen alles unglaubwürdig und viel heisse Luft , mehr nicht.
     
  7. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es ist halt im Moment eine beschixxene Umstellungsphase bei Sky.
    Sie haben das Problem, möglichst ohne Kundenverlust auf NDS wechseln zu wollen, oder müssen, oder was auch immer sie dazu bewegt.
    Ich denke, Klarheit wird erst wieder sein, wenn sie Nagra abgeschaltet haben.

    Ich bin jedenfalls durch das ganze Tam Tam so vergrätzt, daß ich, und das sage ich als Bundesliga-Junkie, mir immer noch nicht sicher bin, ob ich ab April wieder verlängere.

    Weil, wenn ich mir vorstelle, was dann für ein Krieg beginnen könnte mit denen, nur, daß man seine eigene Hardware weiter zum bezahlten Gucken nutzen will, wie bisher. Da kommt mir das Grauen.

    Das Wort Cardsharing habe ich hier übrigens das erste mal überhaupt gehört.

    Und das ist es, was mich so an Sky stört. Das Sky in keinster Weise an solche Kunden denkt und es ihnen ermöglicht, dies technisch beizubehalten.

    Können die mir nicht erzählen, daß es da nicht auch mit NDS und von mir aus gepaired mit meinen Technisat Geräten eine Lösung geben soll??

    Ich will aufnehmen können, mit meinen Geräten und gucken, wann ich will.
    Und nicht die Bude voller Technik Schrott horten.

    GGF. verlieren sie mich dadurch auch.:winken:
     
  8. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Zitat von Eike [​IMG]
    Kannst Du mir das als Jurist, der Du ja bist, garantieren? Ich will mir noch einen neuen Technisat STC kaufen. Mit so einem Schriftstück von Dir hätte ich Planungssicherheit.:eek:

    Ihr habt ja noch nicht mal eine Planungssicherheit bezüglich der Sky-Leihreceiver.

    Im Moment sieht es sogar so aus, dass Sky hingehen kann und sagt zu den ca. 2 Mio Abonnenten die (angeblich) einen Sky-Receiver nutzen, "So, jetzt ist Schluss mit den zur Zeit ausgegebenen Sky-Leihgeräten, ihr müsst jetzt einen neuen Receiver leihen. Kostet zwar € 399,-Servicepauschale, ist aber aus Sicherheitsgründen notwendig (ok, die einzige Sicherheit die dadurch gewährleistet ist, ist das Murdoch mehr Geld verdient und das die Kunden noch besser überwacht werden können). Wenn ihr das nicht wollt ist das auch kein Problem, zahlt ihr halt weiter aber ihr seht halt nichts am Bildschirm."

    So und nicht anders ist zur Zeit die Lage und das funktioniert sogar bei den Kunden die von Sky den Receiver zur Verfügung gestellt bekommen.

    Und jetzt würde ich gerne mal wissen, wie so manche von euch die einen Sky-Receiver nutzen reagieren würden, wenn morgen eine Mail kommt, die genau diesen Austausch ankündigt (und zwar innerhalb der nächsten 14 Tage).
     
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @ blondie // 1538 //

    Nur weil Sky ständig angelogen wird,.........



    Die gespiegelte Welt....vlt kennst du dieses Buch.
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @baltimore

    Der neue Sky Leihreceiver kostet beim Hardwaretausch 399€?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.