1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Islam gehört zu Deutschland...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von siegi, 12. Januar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Für mich hat weder das eine noch das andere in einer staatlichen Einrichtung etwas verloren.

    Darüber hinaus ist Bayern kein Staat, sondern lediglich ein Bundesland. Damit ist das Kruzifix auch nicht staatlich verordnet sondern bleibt allenfalls geduldet.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz. Man entscheidet sich nicht gegen eine Religion , sondern bewusst dafür und ist dann auch bereit mehr dafür zu tun.

    Vorgeschriebene Gottesdienste für Schüler finde ich vollkommen daneben. Religion ist individuell und so auch zu behandeln. Sollen Schüler und Lehrer doch nach der Schule in ihrer Freizeit den Gottesdienst besuchen.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    8.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Bildung ist nun mal Ländersache, das ist das Problem. Deswegen gibt es ja auch so viele unterschiedliche Regelungen zum Kopftuchverbot.

    Zum Thema Nichtteilnahme am Religionsunterricht: wenn es tatsächlich ein Religionsunterricht im Sinne von Allgemeinbildung wäre, gäbe es keinen Grund, Schüler von diesem abzumelden. Da der Staat sich neutral zu verhalten hat und im Grundgesetz steht "DER Religionsunterricht ist ein ordentliches Lehrfach", dürfte es überhaupt nur einen Unterricht über alle Weltanschauungen geben. Dies würde auch dazu führen, dass man eventuell andere Anschauungen versteht und respektiert. So etwas geht nach meiner Meinung aber noch nicht in der Grundschule. Das Festhalten am momentanen System ist nach meiner Überzeugung einizig dazu da, möglichst vielen Kindern das Christentum einzutrichtern. Und wenn plötzlich auch die Muslime dazu gefragt werden, dann wollen die auch nur ihre Schäfchen behalten.
    Ich habe versucht, einen neutralen Unterricht für mein Kind zu fordern, bin aber bis ins Bildungministerium auf einen Filz aus Kirche und Verwaltung/Regierung gestoßen, der absolut jede Veränderung unterbindet.
    Würden Kinder und auch Erwachsene entsprechend aufgeklärt, wäre es überhaupt kein Problem, wenn jemand ein religiöses Symbol trüge. Was aber ohne diese Aufgeklärtheit und mit künstlich provozierten Ängsten passieren kann, sieht man ja an den Pegida-Demonstrationen. Das ist nur irrationale Angst und Unwissenheit.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Weder Gottestdienste, noch Religionsunterricht sind vorgeschrieben. Man muss nicht daran teil nehmen. Man hat nur in der Zeit nicht frei, sondern alternativen Unterricht.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Ein neutraler Religionsunterricht, indem wirklich alle Weltreligionen behandelt werden, wäre sicherlich wünschenswert und würde viel zur Verständigung beitragen und könnte gleichzeitig zur Prävention gegen Radikalisierung und Sekten beitragen.

    Leider ist das anscheinend nicht gewollt und die unterschiedlichen Herangehensweisen von Bundesland zu Bundesland erschweren das ganze noch zusätzlich. :(
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    8.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Ich war lange Zeit deiner Meinung, diese hat sich aber etwas verändert.

    Nachwievor finde ich Gottesdienstbesuche zum Schuljahresbeginn usw. total daneben.

    Früher war ich komplett gegen einen Religionsunterricht, heute plediere ich für einen neutralen Unterricht über alle Weltanschauungen, von dem man sich nicht befreien lassen kann. Da soll dann über Christen, Modlems, Juden usw. aber auch über Atheisten und Agnostizisten gesprochen werden.
    Ich bin der Meinung, dass es besser ist, über diese verschiedenen Anschauungen aufzuklären, als dass sich am Nachmittag radikale Grüppchen bei Pfaffen oder Imanen treffen (ich möchte ausdrücklich hier nicht jedem genannten etwas Böses unterstellen). Ich denke, das ist auch das, was sich die Väter des Grundgesetzes mit der Formulierung "DER Religionsunterricht..." gedacht haben, immerhin lag die Verfolgung der Juden damals nur wenige Jahre zurück.
    Verständnis und Toleranz erreicht man nicht durch Verbote und strikte Trennung, man erreicht es nur, wenn man Andersdenkende versteht und auch respektiert.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Echter Unterricht findet in dieser Zeit nicht statt, so sind jedenfalls meine Erfahrungen. Ich bin einer der sein Leben als jemand ohne Religionszugehörigkeit zugebracht hat.

    Und Religionsunterricht ist vom Kultusmysterium vorgeschrieben und dieser ist dann christlich geprägt statt von allen Religionen gleichermaßen zu lehren. Und die Gottesdienste fallen in die Schulzeit, sind also auch vorgeschrieben nur die Teilnahme eben nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2015
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Theoretisch ja, praktisch ist das eine ziemlich naive Vorstellung. Ein derartiger Unterricht kann nicht funktioneren. Mal abgesehen davon, dass bspw. strenggläubige Muslime ihrer Kinder niemals dorthin schicken würden...
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Korrekt, meist gehen die Kinder die befreit sind in der Zeit in eine Parallelklasse. Allerdings hat das eher organisatorische Gründe. Bei der Grundschule meines Sohnes sind gerade mal 4 Kinder aus drei Klassen vom Religionsunterricht befreit - keiner davon Moslem- die werden von ihren Eltern in den Religionsunterricht geschickt. :eek:

    Auf Grund der geringen Personaldecke ist es schlicht nicht möglich für nur vier Kinder einen eigenen Unterricht zu gestalten, zumal die ja auch noch aus verschiedenen Klassen kommen und somit nicht gleichzeitig Religion haben.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Warum sollte das nicht praktikabel sein? Ein bisschen Allgemeinbildung in Sachen Weltreligionen wäre sicherlich nicht verkehrt, bzw. sogar wünschenswert. Wenn ich bedenke wie vielen Menschen ich im Laufe meines Lebens (teil hoch gebildet) ich schon begegnet bin, die zum Beispiel wirklich glauben Christen und Muslime würde zu verschiedenen Göttern beten, ist das erschreckend.

    Im übrigen schicken die meisten Muslime die ich kenne, ihre Kinder sehr wohl in den Religionsunterricht, wirken dann aber zu Hause korrigierend auf ihre Kinder ein, indem sie ihnen eben erklären, dass sie nicht glauben, dass Jesus der Sohn Gottes war, sondern nur ein hoher Prophet, wie eben Mohammed auch.

    Man darf nicht vergessen, dass die Bibel Teil des Koran ist. Gerade das alte Testamente wird durch den Koran bestätigt, genauso wie die allgemeinen Lehren Jesu Christi.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.