1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    MarcBush, gucke erst mal Deine Posts durch, es hat schlicht keinen Sinn Dich mit mir anzulegen.

    Ich kontrolliere dies.
    - Moderation -
     
  2. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Antwort ist zwar wie gesagt irrelevant und die Frage mit 30.000 einfach mal so aus der Luft gegriffen aber damit du endlich mal Ruhe gibst:

    Sky geht davon aus, dass "von Sky zugelassene" Hardware in Betrieb ist. Dann kommt deine Argumentation, warum das möglicherweise in den AGB ein Problem für sie sein könnte. Die Ansicht des Gerichts ist für dich völlig unvorhersehbar. Wie beschrieben könnte dein Modul als ein nicht von Sky "zugelassenes Empfangsgerät" eingestuft werden. Wenn Mascom oder ein Experte hinzugezogen werden und mitteilen (müssen), dass der Hersteller dein Modul so nie verkauft hat und es per se kein echtes Empfangsgerät ist sieht es halt einfach immer schlechter für dich aus. Und ist auf gar keinen Fall vorher eine schon ausgemachte Sache.
    Egal, weiter kann Sky sagen: "Ja, wir hatten nach Anlauf des Vertrages auch unsere Bedenken und haben die entsprechenden Kunden auf die bevorstehenden Probleme[!!!] ihrer vorhandenen Hardware schriftlich hingewiesen. Um Schaden frühzeitig abzuwenden und rechtzeitig Bescheid zu geben [Bei dir war das so ca Mitte 2014 denke ich]" haben wir bereits damals einen kostenlosesn Leihreceiver angeboten. Dieses Angebot wurde abgelehnt - wir mussten also darauf vertrauen, dass der Kunde weiß was er tut"
    Dann kommst wieder du und versuchst dem Gericht klarzumachen, warum Sky böse ist und erst nach Widerrufsfrist... usw usw usw.
    Sky wird die ganzen Angebote und Alternativen aufzählen, was sie alles versucht haben, um den Schaden zu heilen.

    Das ganze ist völlig offen und unkalkulierbar und der falsche Weg. Selbst wenn Skys Argumente nicht verfangen werden, können sie dich am Schluss mit einer Sullivan Karte abspeisen. Die Verhinderung der Signal-Änderung wirst du nicht erreichen. Es wird dir auf diese Art nicht möglich sein generell für den Erhalt des alten Signals zu sorgen.

    Lächerlich ist deine Unterstellung, ich hätte das gesagt. Ich sprach von deinem manipulierten AC, dass sich wie Frankenstein aus mehreren Teilen (NDS in einem offiziellen Nagra-Modul) zusammensetzt. Schade, dass du den Metapher nicht verstanden hast.

    Das kannst du ja auf eigenes Risiko vor Gericht prüfen lassen. Es hier als rechtssicheren Fakt hinzustellen (und einer Auseinadersetzung mit Sky vorwegzunehmen), halte ich im Sinne der Boardregeln schon für höchst bedenklich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2015
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Fakt ist, dass Tausende NEUKUNDEN sich für solo V14 entscheiden, weil sie eigene Hardware nutzen wollen ohne PIN. Das ist statistische Wahrheit.

    Meine Frage ist an Dich, ob damit nicht belegt ist, dass Sky es hinnimmt, dass die Kunden graue Module nutzen, zumal bei ebay und sonst kein Run auf alter iCords zu erkennen ist. Wenn Deine Antwort ist, das sind tausende Neukunden, die früher schon so ein iCord kauften, während hier im Forum die z.B. 50 User mit neuer solo V14 fast nie so etwas nutzen und sich nach Modulen erkundigen, dann verstehst du nichts von statistischen Wahrheiten oder - logisch - machst dich nur lustig.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Beantworte doch einfach meine Hauptfrage: Was glaubt Sky bei all den Neukunden mit solo V14, welche Hardware die nutzen, da man (wie auch Teoha gestern bestätigte und mahnte) definitiv keine NDS-Geräte frei kaufen kann außer mini-Restbestände. Was nutzen diese Kunden denn aus Sicht von Sky?
    Ich sag, graue Module, Sky toleriert es weiter ohne Seriennummer.
    Was denkst du, dann ist ein Thema abgehakt.
     
  5. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Marc, ich denke, Du bist mal eine Stunde weg, beim Kunden??????
     
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das ist das, was du als Fakt erachtest. Nicht mehr.

    Radarwarmer: Der Gesetzgeber bestraft dich für die Nutzung, gestattet aber den Handel. Er hätte auch die Möglichkeit das zu unterbinden. Tut er aber nicht. Eine Duldung kann man daraus auch nicht herleiten.
     
  7. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Kann man Marc nicht mal für ne Woche nur Leserechte geben?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Nö, damit ist gar nichts belegt nur weil Du etwas vermutest.
    Natürlich ahnen wir alle hier das sehr viele pure Kartennutzer eigene nicht konforme Hardware nutzen.
    Schön, wir hätten es für uns behalten und diesen Umstand genießen sollen anstatt damit ein juristisches Konstrukt und somit Aufmerksamkeit anzuregen.

    Zudem hält es Sky eben nicht davon ab diese puren Kartennutzer später mit einem Receiver zu beglücken damit diese Nutzer ihr Programm weitergucken können.
    Meine Güte.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Kann ich bei der Administration anregen.
    Marc muß mal zur Ruhe kommen hab ich das Gefühl.
    Meine ich übrigens völlig ernst. Es ist nicht mehr feierlich wie von einem User dieses Unterforum dominiert wird.
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich muß Dir aufgrund dieser Aussage leider jegliches Wissen der Materie absprechen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.