1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Und was nutzen die 30.000 Neukunden ohne Leihgerät?

    Und zur These mit dem umgedrehten Dingsbums, gibt es dazu einen Link in den AGB, einen Hinweis? Also ich hab nix gebastelt. Hätte ich wissen müssen, dass jemand anderes bastelte?

    Und wieso weißt du das mit dem "Interaktive" aus meinem Sky-Vertrag? Neben "Seriennummer: Kundengerät." (Übrigens ist Interaktive wenn überhaupt ein kundeneigenes SD-Gerät, nicht pairingfähig...), wenn du 2 Jahre nicht im Forum schriebst?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2015
  2. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Dein Modul ist keine AC-Modul mehr. Es ist eine umprogrammierte Bastellösung, die ein wenig NDS versteht, über keine NDS-Lizenz verfügt, aus Hackerkreisen stammt und von der sich der Hersteller des Original-Moduls distanziert.

    Ich persönlich spreche ihr daher die grundsätzliche Eigenschaft als ordentliches Empfangsgerät und generell als Empfangsgerät ab (aber laut 1.1.1 nötig). Von Sky zugelassen wollen wir mal lieber gar nicht anfangen.

    Was diese ominöse Software mit der Karte macht, weißt du selber doch gar nicht. Wenn du dir so sicher bist, dass z.B. zum Auslesen von irgendwelchen Infos der Karte nicht auch manipulative Kunstgriffe nötig sind, dann ist ja gut. Ausschließen würde ich selber es jedenfall nicht und daher auch nicht mit dieser in meinen Augen AGB-widrigen Konstellation bei Sky rumwedeln und auf irgendwas pochen.
     
  3. simi55

    simi55 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Siehste und genau deswegen ist die AGB-Klausel unwirksam. PUNKT! Kannst Dir also eine ganze Menge Geschreibe sparen... ;)
     
  4. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich fürchte, du musst trotzdem zu Ende lesen, denn wenn man wie ich zu dem Schluss kommt, dass es sich bei dem auf Links gedrehten Hacker-Modul aufgrund seiner Herkunft, beschränktem NDS-Umfang und fehlenden Lizenzen nicht mals mehr um ein Empfangsgerät handeln kann, dann erfüllt es 1.1.1 per se nicht.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Also wenn ich von technischen Vorgängen keine Ahnung hab, dann werfe ich jedenfalls anderen keinen möglichen AGB-Verstoß vor. Also du sagst, mein Panasonic mit AC ist möglicherweise ein zugelassenes Empfangsgerät, aber mit dem von SAT+KABEL als deutscher Fachzeitschrift empfohlenen fertig konfigurierten gekauften AC-Modul sei es anders, ohne dass dazu etwas irgendwo steht.
    Also dann ist es nur heiße Luft und deine private Meinung. Ein Verstoß setzt immer eine Regelung vor, die man verletzt, so klar und konkret, dass man daraus einen Vorwurf bilden kann. Daran fehlt es hier, bleibt nur deine vage, merkwürdige Theorie eines Nicht-Gerätes.

    Aber da du die Hauptfrage nicht beantwortest, merkst du selbst deinen Widerspruch in der Argumentation. Denn Sky stimmt ja der Nutzung des AC One4All bei den 30.000 Kunden ohne Leihgerät zu, da es nur 8 iCords gibt.
    Kannst du dem folgen? Wenn Sky zustimmt, ist es kein AGB-Verstoß, auch kein selbst von dir gebastelter :) sondern mit Einwilligung, Genehmigung von Sky.

    Da Mascom nicht mehr produziert, gibt es auch Gerüchte, One4All käme von Mascom, das nur nebenbei.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2015
  6. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich hab es in meinen letzten Posts drei mal erklärt. Mehr kann ich nun nicht tun.

    Wenn das, was du hier abgibst, keine heiße Luft sein soll, dann lass es doch prüfen und wedel wirklich mit dem vormals-AC rum. Deine private Meinung hält IMHO nicht stand, aber Versuch macht ja kluch, nicht?

    Wenn ich nix von deinem Vertrag sehen soll, dann darfst du hier keine Fotos davon einstellen. Und zu deiner angedeuteten Zweit-Nick Provokation/Unterstellung hast du auch nix mehr gesagt. Ganz schlechter Stil.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Also ich behaupte reine Fakten: Laut Sky-AGB sind keine konkreten Vorgaben zu den zugelassenen Geräten benannt. Also kann ein allgemein verwendetes Gerät und ein handelsübliches Modul wie Deltacam oder Alphacrypt kein nachweisbarer AGB-Verstoß sein.

    Da - auch wieder Fakt - Sky 30.000 Kunden zulässt ohne Leihgerät von Sky (mit NDS-Kartenleser oder Sky-Modul), werden also 30.000 Receiver mit anderem Modul (Deltacam/Alphacrypt/Linux-Softcam) von Sky zugelassen.

    Dazu kannst du dich nicht äußern, richtig? Damit ist es besser, du überdenkst noch mal deine schräge Argumentation. Du hast es bis zuletzt nicht verstanden. Meine Argumentation ist, dass ich sky frage, was die zulassen, wenn tausend Kunden im April Sky abonnieren ohne Leihgerät. Was würde sky dann antworten? Das ist die entscheidende Frage, der du permanent ausweichst, weil da alles andere wie ein Kartenhaus einstürzt. Erst soll sky mal erklären, solange sage ich gar nichts, jetzt meine Taktik verstanden?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2015
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Der Schweizer an sich nutzt eine Multifeed-Schüssel für 13, 19, 23, 28 Grad Ost, tw. auch 9 Grad. Modernen Receiver wie Dreambox und Viaccess-Modul oder Viaccess-Receiver.
    Dazu für Sky ein AC Light Modul und S02.
    Manche nutzen auch (mit deutscher Deckadresse/Konto) ein Abo für Sky aus Deutschland mit S02, weil umfangreicher, preisgünstiger.
    Sky-Receiver nutzt nichts, da in der Schweiz Anytime nicht nutzbar ist und CI fehlt.
    Alle User reden von ihrer S02 mit AC. Niemand redet 2014 von Hardwaretausch und V14, ein User mit einem Beitrag erwähnt es, aber reagiert nicht auf Nachfrage, könnte ein "deutsches" Abo sein. Anderer User berichtet, angeblich seien Schweizer von dem Tausch in Deutschland nicht betroffen, was ja auch der Technikchef vom Teleclub mir schrieb.
    Quelle: Teleclub, Sky, Canal+ - Digi-TV.ch - Das grösste Forum rund um digitales Fernsehen

    Im Forum gewinnt man ersten Überblick. Dort schreibt ein User bei "Kartentausch", er habe seinerzeit S02 mit offiziellem AC Light erhalten.

    Ansonsten meine Mail vom Leiter Technik: S02 weiter nutzbar, und nichts von Sky bezüglich Änderung kommuniziert. Im Forum Behauptung, dass in Schweiz nicht getauscht wird, in Sky-Pressemeldung war auch nur Tausch in D/A die Rede.

    Genaue Zahlern, bessere Quellen hab ich nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Mein Sky-Vertrag ist kein Geheimnis, aber wenn du nach zwei Jahren Pause plötzlich hier massenhaft postest und auch Einzelheiten meines Vertrags, der vor paar Wochen mal gepostet war, kennst, wundert man sich.

    Schade (aber schon klar), dass Du die wichtigste Frage ebenso wie bdroege und horud usw. ignorierst: Welche Hardware wird von Sky akzeptiert bei 30.000 Neu-Kunden ohne Leihgerät von Sky? Kann ja nur graues Modul oder Linuxreceiver sein. oder? Okay, keine Antwort, wer nur ausweicht, will nicht sachlich beitragen...
     
  10. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das sind keine Fakten, was du äußerst. Sky verlangt als Mindestmaß ein Empfangsgerät. Aus meinen Posts weiter oben kannst du entnehmen, warum man deinem Frankenstein-Modul, das man mit Hackermethoden umprogrammiert und ein paar NDS Funktionen angeflanscht hat, die Eigenschaft als solches NOTWENDIGES Empfangsgerät gemäß 1.1.1 absprechen kann.

    Dein Modul ist kein handelsübliches Modul mehr. Es ist ein manipuliertes Modul, das vielleicht vorher mal akzeptabel war.

    Ich weiß auch nicht, wie lange du dich daran noch hochziehen willst. Vor gefühlt 1000 Seiten hast du noch behauptet, hin und wieder machen alle mal AGB Verstösse. Was ist also dabei?
    Ich bin halt der Meinung, dass du diesmal mit der Konstellation deines Frankenstein-Moduls eine machst - so what?

    Du solltest wirklich mal dringend deinen Stil überdenken. Ich hab schon verstanden, wie du argumentieren willst und würde mir wünschen, sie wäre zielführend. Leider ist sie komplett irrelevant.

    Ich bin schon zigmal auf die Problematik eingegangen, anscheinend willst oder kannst du es nicht wahrnehmen, verstehen oder akzeptieren.

    Sky wird sagen, dass sie XX Prozent mit Zufriedenheit der Kunden umgestellt haben und bei den Einzelfällen, in denen es doch noch Probleme gibt, den Schaden heilen werden, an der Absicherung des Signals aber kein Weg vorbei führt. Wenn es spitz auf Knopf käme befriedigen sie dich vorher mit einer Sullivan-Karte (dann haste gar nix mehr zu sagen und mußt deine Fragen für dich behalten) und kündigen dir ordentlich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.