1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige

    Zu dem Ergebnis sind einige wenige hier gekommen, Gerichtsurteile sagen was anderes.

    h.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich fände es gut, wenn wir uns darauf verständigen könnten, dass es hier im Forum eine Fraktion der "Realisten" gibt. Dazu würde ich zum Beispiel die altgedienten Stammuser Teoha und Horud zählen, aber heute sicher auch Blondie.

    Ich bedanke mich bei den 14 Kollegen, die ihre Wertschätzung meines Beitrages 1403 von gestern Abend auf Seite 141 durch Klicken des "Danke" -Buttons zum Ausdruck gebracht haben. :winken:

    Ich habe versucht darzustellen, dass es nicht darauf ankommt, ob MarcBush hier wie ein Träumer auftritt. Ich glaube, dass Marc eine Strategie hat, und meine Wahrnehmung ist, dass die Strategie von MarcBush sehr erfolgreich ist.

    Woran ich das messe, habe ich versucht, ganz diskret in den Thread einfliessen zu lassen, aber Eike hat das gelöscht. Da es sich um ein hochsensibles Thema handelt, halte ich mich bedeckt. Und nein, ich verrate es auch nicht per PN. :D

    Ich behaupte, dass Marc die Aufmerksamkeit der Sky-Geschäftsleitung auf sich gezogen hat. Die wissen, da ist ein studierter Jurist, der zurzeit viel Freizeit und Langeweile hat und der nur darauf wartet, dass Sky ihm endlich die Chance bietet, einen kräftigen Ball ins Tor zu schießen.

    Marc schlägt Sky mit den eigenen Waffen. Die schreiben auch einfach irgendwas, verschicken einen nichtssagenden Serienbrief nach dem andern und begehen weiterhin skrupellose Vertragsverletzungen.

    Marc macht es wie Sky: er schreibt einfach irgendwas. :D

    Marc ist aber kein Träumer, sondern er verfolgt eine Strategie. Und die Sky-Geschäftsleitung weiß, dass Marc hier sitzt und jedermann gerne hilft.

    Ich halte es für möglich, dass der derzeitige Status Quo etwas damit zu tun hat, dass Marc hier die Fahne hoch hält.

    Meine Bitte an die "Realisten": Laßt Marc einfach machen. Es geht überhaupt nicht um die einzelnen Sachargumente. Von Sachargumenten hat sich die Sky-Geschäftskeitung bisher in keiner Weise beeinflussen lassen.

    Die Realisten werden mir doch hoffentlich zustimmen, dass die beste Chance, den Bedienungskomfort unserer "Fremdgeräte" behalten zu dürfen, darin besteht, dass die Sky-Geschäftsleitung die Segel streicht.

    Dazu muss man aber erst mal an die herankommen. Und darin liegt die Stärke von MarcBush.

    Ich wünsche mir einen angenehmen Umgangston unter den Usern. Athlonpower ist über's Ziel hinaus geschossen. Dem bin ich letztens schon entgegen getreten, aber Eike hat das gelöscht. Ein echter Medienmogul ist stets korrekt gekleidet, mit Schlips und Jacket, und bemüht sich um einen höflichen, korrekten und respektvollen Umgangston. :winken:

    Was meint ihr: soll ich Herrn Sullivan nochmal einen Brief mit Sachargumenten schicken? Oder ist das Schade ums Porto?
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Zur Höflichkeit gehört auch, Nachfragen nach Behauptungen zu beantworten. Ich mach öfter Fehler, gebe es aber auch zu.
    bdroege wirft mir Straftat vor: § 202a StGB.
    Zu welchen Leistungen habe ich mit Alphacrypt als Vollzahler Zugang unbefugt erlangt?
    usw.

    Und es ist schräg zu behaupten und damit zu argumentieren, sky wisse nicht, dass die 30.000 solo V14 nicht auf genug iCord treffen. Sky kämpft also mit Einsatz von 100 Mio. für neue Leihgeräte gegen CardSharing, verteilt aber Zehntausende neue solo V14 an Kunden, von denen Sky im großen Vertrauen dachte, sie nutzen alle den iCord, den es neu nur noch 8 x zu kaufen gibt??

    Bei Amazon sind bei 4 Händlern insgesamt 5 Geräte lieferbar, bei Mediamarkt.de 0 Geräte, bei einem Händler fand ich noch 1 lieferbares Teil, das war nach 10 min. alles.
    Denselben von Comtech gibt es auch parallel bei ebay als Neugerät, außerdem zwei weitere Neugeräte iCord 250 HD, und ein Dutzend gebrauchte iCord mit Sky-Zertifikat.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. März 2015
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Okay. Hier ein Satz zum Einrahmen. Das ist die zentrale Strategie von MarcBush. Jetzt verstanden? :winken:
     
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich versetze mich mal in die Lage eines unbedarften Verbrauchers, der Interesse an Sky hat und sogar -ausnahmsweise vor Aboabschluss- einen Blick in die AGB wirft und dort etwas von zugelassenen Receivern liest und vergeblich versucht, herauszufinden, was denn zugelassener Receiver bedeutet.

    Weil mir das alles zu kompliziert ist, habe ich die Lust an Sky bereits verloren, bevor das Abo beginnt.

    Leider entdecke ich dann die Möglichkeit, mir nur eine Smartcard zu bestellen, ohne dass Sky wissen will, welchen Receiver ich benutze;. das mit dem "zugelassenen Receiver" ist dann wohl doch nicht so wichtig.

    Was will ich damit sagen:

    Aus der Sicht des Kunden sind die ganzen Überlegungen über verfügbare oder käufliche oder nicht verfügbare oder nicht käufliche Receiver vollkommen unerheblich; er muss auch nicht erforschen, aus welchen Gründen Sky die entsprechende Bestellmöglichkeit anbietet.

    Der Kunde sucht auch nicht nach zugelassenen Receivern, weil ihn die unterschiedlichen Begrifflichkeiten - zugelassen, zertifiziert, Premiere geeignet, aber bald nicht mehr technisch unterstützt usw. - schlicht überfordern. Einen Richter vermutlich auch ... .

    Wenn Sky davon ausgeht, dass der Kunde sich anders verhält, würde ich das als weltfremd bezeichnen.

    Abschliessend wiederhole ich meine Auffassung, dass die AGB insbesondere zum Thema Receiver unbestimmt sind und einer gerichtlichen Überprüfung nicht standhalten würden.

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Blondie sprach von vielleicht weniger als 100.000 lieferbaren Geräten iCord, also ich hab bei den großen Händlern insgesamt 8 Neugeräte auftreiben können.
    Da von "Lieferbarkeit" von kundeneigener Hardware für Hunderttausende Kunden mit AC zu sprechen als Argument für den Vertragsbruch von Sky :eek:

    Fakt ist, dass Sky so etwas weiß, spätestens Humax als Hauslieferant und ständiger Consulting-Partner wird es mal beiläufig bei den regelmäßigen Treffen des Humax-Sky-Kompetenzteams erwähnt haben. Ist ja nun auch öffentliche Diskussion und großer Aufreger bei Sky, wie die CCA schon oft mitteilten.
    Und 100 Mio. für Hardware gibt man ja auch bei Sky nicht aus der Portokasse, da checkt man schon die Marktlage und Hardwaresituation der Kunden und des Umfeldes.

    Wenn Sky - angeblich mitten im Dschihad gegen die CSer - dann das Hauptproblem, solo Smartcards - zu Zehntausenden weiter herausgibt, dann denken die Realisten, Sky merkte nicht, dass die Empfänger sich nicht alle den iCord holten, so dass niemand auf die Idee kommen konnte, mal wie früher die Seriennummer zu fordern? Oder dass so ein Argument ein Dritter ernst nähme?

    Mit so Unsinn beschäftigen wir uns hier. Klar, Sky will mehr Abonnenten, CS ist doch zweitrangig, man kann auch bei KDG und in der Schweiz jederzeit solo SC ohne Pairing holen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. März 2015
  7. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Dazu hätte ich dann gerne die Aktenzeichen.

    Hier im Forum habe ich bisher nur von Verfahren gelesen, die sich mit gewerblichem, also entgeltlichen, CS befassten.


    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2015
  8. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Tja, zum Glück gehöre ich nicht zu den 90%. Hoffe dass ich sogar noch vor August aus Vertrag komme.

    Und wegen der L-Werbung, da ich keine Bundesliga gebucht habe und dementsprechend auch nicht schaue, bekomme ich dort von der L-Werbung nichts mit. In den anderen Bereichen bekomme ich das auch nicht mit, da ich mittlerweile eigentlich nur noch BluRay, Amazon etc, bzw. die Ör's anschaue.

    Das letzte Mal das ich irgendwas auf Sky angesehen habe, ist bestimmt schon zwei Wochen her.

    Ich gebe mir das Sch....programm von Sky nicht mehr. Gibt einfach bessere Alternativen.

    Und überaschen kann Sky mich sowieso nicht mehr, weder positiv noch negativ.
     
  9. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es gibt Gerichtsurteile zu unentgeltlichem CS?
     
  10. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja, besagt dass eine Preiserhöhung automatisch mit dem Recht der ausserordentlichen Kündigung einhergeht. :LOL::LOL::LOL:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.