1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Was willst du sagen? Es wurde von einem AGB-Verstoß gesprochen. Dazu muss etwas klar in den AGB geregelt sein, gegen das ich verstoße, wenn ich z.B. Deltacam nutze. Niemand kann hier einfache Fragen beantworten:
    Gegen welche AGB verstößt der Kunde mit freiem Modul?

    Sky verlässt sich ja darauf, dass er sich korrekt verhält, also nichts brennt außer privaten Gebrauch, Jugendschutz nicht abschaltet.
     
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Ganz genau genommen würde hier Sky durch die Bestellmöglichkeit " verwende eigenen Receiver" ja Beihilfe zu einer Straftat leisten - wenns denn eine wäre ... .

    B.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Okay, du willst auch nur quer schießen? Was sind das für merkwürdige Statements?
    Was denn nun, muss man zertifizierte Hardware nachweisen oder reicht es, wenn Sky sagt: Wir vertrauen unseren Kunden, dass sie Jugendschutz und Kopierschutz beachten? Wieso vertrauen sie nicht, dass CS nicht stattfindet?

    Sorry, du verwirrst mich. Es gibt keine NDS-Receiver zu liefern, kannst du das endlich mal akzeptieren??
    Humax war der einzige Hersteller, der arbeitet mit Sky im Humax-Sky-Kompetenzteam eng zusammen. Sky investiert derzeit ca. 100 Mio EUR für Hardwaretausch und hat keine 10 min, den Markt zu analysieren? Bn verwirrt.
    Und mein Amtsgerichtsrichter hier soll Sky glauben, dass die nicht ahnten, dass tausendfach keine iCords zum Einsatz kommen, die man nicht mehr kaufen kann? Während der Hardwaretausch das beherrschende Thema seit einem Jahr ist? Immernoch verwirrt.
    Mach allein weiter, das ist mir zu absurd.
    CS ist nur ein Argument für pairing 2 im laufenden Vertrag, wenn man auf andere Weise das Problem nicht angehen kann, sondern nur mit sofortigem Vertragsbruch und Zwang zum Leihreceiver. Da wird der Richter den Buchhalter fragen, ob er total behämmert ist, wenn er nicht weiß, dass 30.000 neue Kunden ihn veräppelt haben und mit solo V14 ohne Seriennummer tatsächlich alternative Linuxreceiver nutzen.
    Also denk mal bisschen nach, was du so schreibst und für wie ahnungslos du hier Gerichte und Verbraucherschutz erklärst, finde ich nicht okay.

    Und gegen welche AGB ich verstoßen haben soll mit grauem Modul, hast du auch nicht beantworten können. Lies dich bitte mal in dass Thema ein.


    Sky verteilt also gedankenlos zehntausende V14 ohne Seriennummer an CSer, obwohl jeder hier im Forum sofort wüsste, dass diese Kunden nicht alle NDS-Geräte nutzen können mangels Masse und Sky besser eine Seriennummer fordern sollte, um Missbrauch/CS zu vermeiden, aber ich muss deshalb meine teure Hardware beerdigen mitten im Vertrag wegen angeblich nicht anders zu kontrollierender CS-Bedrohung? GRINS So leicht gewinnt man selten vor Gericht...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2015
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Zur Erinnerung:
    Straftaten u.a. §§ 202a StGB (Nutzung Graumodul) müssen in Deutschland nicht in AGB verboten werden.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Och nö,
    olle Kamellen, bdroege, wird ja immer langweiliger.
    Sky stimmt ja zu, dass 30.000 Kunden eine solo V14 erhalten, also sind alternative Receiver zugelassen. Oder soll Sky nicht ahnen, dass diese Kunden nicht iCord und HD 1000 nutzen? Wer dieses Argument der totalen Verblödung von Sky heranzieht, macht sich nur unglaubwürdig.
    Und HD 1000 ist "nicht zugelassen", hat aber eine echte NDS-Lizenz. Und Brillo hat doch schon erklärt: Dann wäre Sky ja Mittäter :)

    Aber danke, also kein AGB-Verstoß.
    Und Straftat?
    § 202a StGB: Wer unbefugt sich oder einem anderen Zugang zu Daten, die nicht für ihn bestimmt ...
    Welche Daten erlange ich denn, den Sky-Film hab ich doch bezahlt. Bin sogar Vollpreiszahler, ich fühle mich befugt :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2015
  6. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Sky ist doch der grösste Verbrecherverein schlechthin, wenn sie den Abonnenten mit S02 die gekündigt haben, in Mails versprechen:
    " Ihre bisherige Smartcard und Receiver können Sie selbstverständlich weiterhin behalten"...
    :winken:
     
  7. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nö, da sitzen durchaus intelligente Leute, die im Gegenteil von ihren Abonnenten denken: "Was können wir den Deppen noch alles andrehen, damit 90 % gedankenlos weiterglotzen und 9,99 % nur leise aufseufzen und nur bei 0,01 % das Fass zum Überlaufen bringt?" Halt schön alles in Salamitaktik.

    Apropos "Werbefrei":
    L-Screen ist doch auch werbefrei. Muss man halt auf den "richtigen" Teil des Bildschirms gucken. :D
    Reingequatsche im Abspann ist keine Werbung, sondern ein Service für das Programmangebot. :D
    Und so weiter und so fort. Da gibt es noch sooooo viel. Lasst euch überraschen.
     
  8. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wieso will ich Krawall? Weil ich andere Ansichten über die Aufgaben von Skys Buchhalter habe?

    Weißt du, jedesmal, wenn völlig unnötige und unpassende Herabsetzungen dieser Art von dir kommen (egal ggü wem), verpufft dasjenige, was du vielleicht wirklich als Punkt machen wolltest, komplett.

    Nur weil Sky ständig angelogen wird, müssen sie nicht alles und jedes was ein Kunde sagt in Zweifel ziehen. Ich bin wirklich weit davon weg und will im Prinzip Sky nicht verteidigen, aber man muss hier doch offen diskutieren können, welche Möglichkeiten sie haben, auch wenn mir selbst das nicht passt.

    Es gibt heute kaufbar solche Receiver. Dass nicht 100.000 lieferbar sind, ist für Skys Argumentation leider unerheblich.

    Jedenfalls kannst du sie dazu nicht in die Pflciht nehmen. Darum geht's.

    Von welchem Verfahren redest du denn? Wenn du beweisen willst, dass Sky nicht in Not ist und deshalb kein ECM-Pairing machen darf?
    Dann ziehen die ein Blatt Papier raus, dass in der ganzen Zeit die NDS-Receiver lieferbar waren.
    Wir wissen doch, dass keiner die Dinger wirklich kauft, sondern sich 99% zu dem Leihding breitschlagen lassen oder sich anders von Sky das Rückgrat kaufen lassen. Es wird also de facto keine Knappheit geben!
    Deine Pflicht-Leihe wird es daher nie geben und auch nicht dass Sky nix gegen CS getan hat.
    Sie werden argumentieren, dass sie bei 90-95% Umstellung sind, es keine Knappheit an Kauf-Receivern gab und du derjenige bist, der aus irgendeinem Grund Maßnahmen gegen CS verhindern willst. Viel Spass dabei.

    Keine Ahnung was albern sein sollte. Finds auch schade, weil ich dein Engagement insbesondere gegen Pairing 1 absolut gutheiße. Der Kampf ist auch zu gewinnen. Der ECM-Pairing Kampf IMHO nicht - und der entscheidet.

    Du machst immer wieder den Schluss zum Zwang des Leihreceiver. Der ist aber einfach logisch falsch.

    Und ich finde deinen Ton hier nicht OK - vielleicht bist du derjenige der mal nachdenken sollte.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es nervt, was hier heute tagsüber alles zugefüllt wurde im Thread, immer irgendwelche schrägen Behauptungen und Argumente zum Erschrecken, so Straftaten (bdroege), die keine sind, AGB-Verstöße, die man nicht weiter benennen kann, und dann CS als große Gefahr für Sky als Grund zum Bruch aller Verträge mit Kunden, die eigenen Receiver vertragsgemäß und ehrlich nutzen, während aber selbstverständlich es richtig ist, dass Sky Zehntausende solo V14 herausgibt und nicht ahnen konnte, dass diese Kunden überwiegend kein iCord nutzen, der schon lange nicht mehr lieferbar ist.

    Pairing sei auch kein Zwang zum Leihreceiver, man könne ja den schwarzen Bildschirm mit eigenem Gerät anstarren. (horud)

    Wer schickt die alle?? Und Fragen nach Straftat, AGB-Verstoß, Zwang wegen Jugendschutz-PIN, immer nur Schweigen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. März 2015
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Die von User horud initiierte strafrechtliche Betrachtung hatten wir doch schon vor Monaten vorgenommen und waren dabei zu dem verblüffenden Ergebnis gekommen, dass noch nicht einmal unentgeltliches CS einen Straftatbestand erfüllt.

    B.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.