1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Islam gehört zu Deutschland...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von siegi, 12. Januar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    8.659
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn diese Nonne in einer Schule Unterricht ausübt, stimme ich dir absolut zu.

    Die durch das Grundgesetz gebotene religiöse Neutralität ist im praktischen Schulalltag aber tatsächlich ein riesiges Problem. Die Schüler der Klasse meiner Tochter wurden schon vom Konrektor als "Problemkinder" eingestuft, weil mehr als die Hälfte nicht am katholischen Religionsunterricht teilnimmt (übrigens könnte man höchstens bei zwei von 24 Schülern einen "Migrationshintergrund" annehmen). Wenn wie hier Rektorin und Konrektor katholische Religionslehrer sind, hat man quasi schon verloren.

    Es ist eine so schreckliche Unverschämtheit, dass es z.B. in der Grundschule pauschal katholischen Religionsunterricht gibt und von der Schulleitung angeordnet wird, dass alle Schüler zu jedem Anlass wie z.B. Schuljahresbeginn, Schuljahresende, Winterferien, in die Kirche geschickt werden.

    In ihrer Freizeit sollen Lehrer und Lehrerinnen denken und auch anziehen, was sie wollen, ist mir egal. Wenn sie aber den Staat (oder korrekter das Bundesland) repräsentieren, während sie Schüler bilden, und nicht beeinflussen sollen, haben sie sich nach meiner Ansicht neutral zu verhalten. Genau, wie man ihre Ansicht und Religion achtet, sollten die Lehrer auch Achtung vor dem Grundgesetz haben.

    Noch ein Punkt: Warum eigentlich sollte ein Land den Lehrerinnen an seinen Schulen eigentlich nicht das Kopftuch, was ja nur ein getragenes Symbol ist, verbieten dürfen, wenn wiederum die christlichen Kirchen in Deutschland Arbeitnehmer ablehnen oder kündigen dürfen, nur weil sie nicht nach streng christlichen Idealen leben? Haben die christlichen Kirchen mal wieder mehr Rechte als die Bundesländer?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2015
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Das Problem ist da der Rektor oder das zuständige Kultusministerium.
    Entweder muss dann für jede Religion der Unterricht einzeln durchgeführt werden oder es gibt eben keinen.

    Das reine Kopftuch halte ich allerdings für weniger Problematisch. Solange die Lehrerin ihre Religion aus dem den Unterricht fernhält finde ich es in Ordnung. Uniformen wie die einer Nonne oder von einem Rabbiner hat da meiner Meinung nach eine ganz andere Wirkung.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    In öffentlichen Einrichtungen hat Neutralität zu herrschen. Glaube und dessen Ausleben ist Privatsache und in meinen Augen ein Relikt aus vergangenen Jahrhunderten.

    Der Besuch einer Schule durch eine Nonne, eines Rabbiners oder Imam in entsprechender Kleidung, ist etwas anderes als seinen Glauben als Lehrkraft vor sich her zu tragen und Quasi jedem auf die Nase zu binden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2015
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Nur in der Grundschule? Zu meiner Zeit war das auch am Gymnasium so (in Bayern). Zum Schuljahresanfang und Schuljahresende gab es einen ökomenischen Gottesdienst, danach katholisch und evangelisch getrennt.

    Du konntest nicht hingehen, musstest das aber vorher melden. Von den Nichtgehern mussten dann welche ein Vortrag vorbereiten. Wenn sich nicht genügend freiwillig meldeten, wurden welche dazu verdonnert. Das wurde wohl eingeführt, weil nach Ansicht der Schulleitung zu viele nicht in die Kirche gegangen sind. Durch die Referate sind die meisten dann tatsächlich doch gegangen, in erster Linie in den evangelischen. Der Gottesdienst war kürzer. Und hatte nicht den Sänger aus dem katholischen Gottesdienst, der immer recht schief ins Mikrofon sang.

    Und dann gab es noch das Morgengebet.. ein Gebetsbuch, das von Person zu Person gereicht wurde. Da hatten die meisten auch keine Lust, weshalb es am Morgen möglichst schnell noch zwei Bänke weitergereicht wurde, so dass jeder unter die Bank gucken musste am morgen und einer überrascht wurde. Es wurde dann meist das kürzeste vorgelesen.

    Geändert hat sich beides eigentlich erst in der Oberstufe. Es sei denn du hattest Glück und ein Lehrer hatte darauf verzichtet. Das war aber auch eher die Ausnahme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2015
  5. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Das sind ja Zustände
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Da gibt es noch sehr viel zu tun. Als erstes sollte man den kostenlosen Einzug der Kirchensteuer durch das Finanzamt und die Bezahlung der Bischöfe usw. mit Steuergelder abschaffen.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.756
    Zustimmungen:
    13.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Religionsfreiheit: Buschkowsky sieht Kopftuch-Urteil als "Katastrophe" - DIE WELT

     
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Aber wie weit soll das gehen? Soll man auch die Burka bei Lehrerinnen erlauben?
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    8.659
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    Der Einzug der Kirchensteuer ist nicht kostenlos, das Finanzamt lässt sich die Dienstleistung bezahlen. Die Arbeitgeber allerdings müssen die Höhe der eventuellen Kirchensteuer ihrer Arbeitnehmer berechnen und diese abführen und bekommen für diesen Aufwand keinen Cent. Interessant ist übrigens, dass es einen Rabatt gibt, wenn man pauschal alle Arbeitnehmer anmeldet, auch wenn sie keiner Konfession angehören. Mich würde mal interessieren, wie viele Firmen das machen und wie das die Statistik der Kirchenmitglieder verfälscht.

    Bezüglich Zahlung der Bischhöfe usw. bin ich bei dir, würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und die Beihilfen zu Krankenhäusern, Kindergärten usw. abschaffen. Eine gute Begründung wäre zum Beispiel, dass in diesen Einrichtungen Arbeitnehmerrechte erheblich beschränkt werden.
     
  10. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Der Islam gehört zu Deutschland...

    vor allem des linksgrünen Spektrums, welches noch am allerwenigsten selbst mit Religion etwas am Hut hat. Man gewinnt den Eindruck, Religionsfreiheit sei absolut, andere Freiheiten dagegen nur relativ.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.