1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Auch kein Drama. Es folgt dann einige Zeit später erst der Vollstreckungsbescheid mit weiteren 14 Tage Einspruchsfrist.
    Aber ich sehe schon, du bist mit dem Sky-Receiver bestens versorgt. Irgendwann ist auch ein Tausch in ein Sky-Modul mal möglich, und dann gibt es sicher auch besondere Receiver noch, die das Sky-Modul freundlich empfangen... (Unicam eco+ usw.)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sehe ich überhaupt nicht so.
     
  3. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Schön für dich
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    So, Du Spezialist....

    Wo bitte steht hier etwas vom Alphacrypt??? :confused: Dort ist die ganze Litanei bisheriger geeignet für Premiere/Sky Receiver gelistet! Di haben ja teils CI und damit läßt sich ja die SRG via Viaccessmodul empfangen!

    https://www.teleclub.ch/sky/abo/checkout

    Wie gesagt, Dein Engagement in Ehren, aber Du tätest gut daran, Deine Phantasie nen Tick zurückzufahren! Konzentrier Dich auf Deine rechtlichen Schritte und halte uns da auf dem Laufenden...

    Ansonsten kann ich jedem nur empfehlen, wer mit Zwangsleihhardware und CI+ nicht einverstanden ist, zu kündigen. Denn die Kündigung ist die einzige Sprache, die Sky versteht! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2015
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Und so sehen das die meisten anderen auch, sonst würde man das nicht mehr anbieten. ;)
     
  6. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Toll was du alles weisst. Du weisst aber auch dass Firmen Sachen anbieten die nicht so gut laufen, aber man lässt sie trotzdem weiterlaufen um dem Kunden eine gewissen Vielfalt vorzuspiegeln. Und so gut kann das ganze gar nicht laufen sonst würden sich nicht soviele Leute in allen möglichen Foren darüber beschweren, dass z.B. wochenlang bei jeder Gelegenheit für irgendeinen Boxkampf auf Select geworben

    Gibt es irgendwo Zahlen, wieviel Select-Abrufe Sky hat bzw. wieviel sie damit einnehmen?
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Bei Teleclub ist es so, dass man auf der von mir zitierten Bestellseite sein Empfangsgerät eingibt, z.B. Panasonic DMR BS 75. Das ist rechts von der Seite, wo zertifizierte Receiver aufgeführt sind. Also man kreuzt für S02 zertifiziertes Gerät an oder gibt sein eigenes Gerät an. Dann erhält man die S02, und das Alphacrypt Modul muss man auch kaufen.

    Würde man auf NDS umstellen, gäbe es keinen Sky-NDS-zertifizierten Leihreceiver, der auch Viaccess-SRG-Karte annehmen könnte. Daher ist die Umstellung auf NDS nicht geplant nach Kenntnis der Technik-Verantwortlichen von Teleclub. Man kann dort weiterhin mit S02 abonnieren und seinen eigenen Receiver angeben (mit Alphacrypt dann).

    Natürlich steht dort, dass man einen für HD geeigneten TV braucht, aber man kann auch einen alten Röhren-TV nutzen, das ist kein AGB-Verstoß. Nutzt man alternativ "Anderes Gerät" als Receiver, ist man halt gezwungen, selbst ein Alphacrypt zu bezahlen, daher schreibt Teleclub: Man braucht einen Sky- oder premiere-zertifizierten Receiver, weil nur darin die S02 oder V14 direkt funktionieren. Andere Receiver gehen auch, aber dann muss Kunde zuzahlen.

    Kündigen macht hier sowieso jeder, ich bin ja der einzige Vollzahler, hab aber bei Erhalt des Sky-Pakets am selben Tag fristlos gekündigt, aber Sky nahm Pairing wieder zurück, um Rechtsstreit zu vermeiden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2015
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du vergißt, daß nicht Teleclub einen Vertrag mit Kudelski für die S02 hat , sondern Sky und Sky wiederum einen Kooperationsvertrag hat mit Teleclub. D.h. Sky hat die Hoheit über die Verschlüsselung. Das ist so wie hier bei UM und KDG im Kabel die KNB die Hoheit über die Verschlüsselung haben. D.h. wenn Sky die Verschlüsselung ändert über Sat, dann sind selbstverständlich auch die Teleclubkunden betroffen! Also diese, die auf Sky über Sat zugreifen, auch wenn Teleclub im Kabel zig Jahre bei Kudelski Kunde bleibt...:rolleyes:
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Richtig, aber Teleclub hat mit Sky sicher vereinbart, dass Sky nicht ohne Rücksprache mit Teleclub die Verschlüsselungsverträge mit Kudelski aufkündigt, weil dies Auswirkungen auf die Teleclub-Kunden hätte.
    Daher sagte Teleclub auch, dass eine Veränderung von Sky und Kudelski bei Teleclub langfristig bekanntgegeben werden müsste.
    Noch ist da nichts bekannt, keine Umstellung auf NDS geplant. Denn dann gäbe es keine Receiver, die V14 aufnehmen und SRG. Das hatte ich zu erklären versucht.

    Und klar, die Schweizer sind erst mal Schweizer. Also empfangen ihren Satelliten mit handelsüblichen Viaccess-Receivern.
    Und Sky wird dann manchmal vorübergehend dazu gebucht, mittels CI-Modul.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2015
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.942
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das sagt Teleclub wo genau?:confused:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.