1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ah Ok, eine Aussage von Sky... da muss natürlich alles richtig sein.:eek:

    Nochmal, du sagst das AC war nicht akzeptiert.
    Wo steht verbindlich was akzeptiert wird, z.B. der iCord?

    Auf irgendwas muss ich mich als Kunde doch verlassen können.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    So sehe ich das auch und Sky über Sat in der Schweiz ist nur für wenige Kunden , die kein Kabel haben. Vergleichsweise eine Handvoll und schnell getauscht. Satellitenempfang ist in der Schweiz relativ schwach vertreten.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Der iCord 250 HD wird da nicht erwähnt. Es gibt einen versteckten Hinweis zum iCord 250 HD an anderer Stelle mit nicht funktionierendem Link zur Liste der zugelassenen Receiver, aber das alles ist kommentiert auf sky.de mit "unverbindlich, kann sich im Laufe des Vertrags ändern".

    Stand so natürlich vor kurzem noch anders. Und verpflichtend für den Kunden ist sowieso nur, was in Vertrag, Auftragsbestätigung, AGB (und von dort verlinkt) wirksam bei Vertragsschluss vereinbart wurde. Da ist in AGB nix mit "zertifiziert" oder Geräteliste oder Link enthalten.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    100.000 Kunden mit S02 schnell zu tauschen zu V14/NDS geht bitte wie?
    Mit Sky-Leihreceiver? Und wo kommt da die SRG-Smartcard der Schweizer rein?
    In Viaccess?
    Ne ne
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Zeige mir einen bisherigen zertifizierten Receiver, der Viaccess hat? :LOL: Allenfalls wenn vorhanden, über CI!

    Und wenn es 100000 Schweizer sind, dann ist es viel... Dein Engagement in Ehren, hätte es auch gern anders, aber Du lebst in einer absoluten Traumwelt.. :rolleyes: Im Oktober kommmt die nüchterne Realität... und bis VZ und Gerichte in die Puschen kommen...
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich nutze derzeit ein Mietgerät und habe eine Kaution hinterlegt –
    wird diese zurückerstattet?
    Die Kaution bleibt Ihrem Vertrag zugeordnet und wird auf Ihren neuen Receiver übertragen.

    Ich nutze derzeit ein CI-Modul. Was kann ich künftig tun?
    Wenn Sie derzeit ein CI-Modul zum Empfang von Sky nutzen, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung. Bitte prüfen Sie im Vorfeld, ob ihr Fernseher für CI Plus geeignet ist. Ob Ihr Empfangsgerät CI Plus unterstützt, erfahren Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Empfangsgeräts. Weitere Informationen erhalten Sie hier.


    http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-meinsky-receivertausch.jsp


    Wer bisher ein Alphacrypt nutzt (CI-Modul), wird bei Sky nicht schief angeguckt, denn es wird ausdrücklich im Tausch-Procedere als ein bisheriger Empfangsweg dargestellt.
    Dass man die bisher für ein Altgerät hinterlegte Kaution nicht zurückerhält, ist halt Sky-Welt... :)
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Versteh nur Bahnhof. Bisher nutzen die Schweizer - logisch - einen Viaccess-Receiver mit der Multifeed-Schüssel und abonnieren Sky zusätzlich unter Teleclub.ch und geben dort ihren vorhandenen Viaccess-Receiver an. https://www.teleclub.ch/sky/abo/checkout
    Sie erhalten dann eine S02 und nutzen diese in ihrem vorhandenen Viaccess-Receiver mittels Alphacrypt im CI Slot.

    Soweit Fakt.

    Und was ist jetzt deine Frage? Meine Frage war, wie du diese Kunden spontan tauschen willst auf NDS. Denn für V14/NDS gibt es ja keine Module, nur das Sky-Modul, aber das unterbindet ja Aufnahmen und passt nicht in die CI-Slots.

    Also ginge es irgendwann (noch ahnt da niemand was von) in der Schweiz nicht um einen Hardwaretausch, sondern um ein zusätzliches Gerät, einen zweiten Receiver mit zweitem HDMI usw., um weiter Sky nutzen zu können. Will man da massenhaft die Schweizer Wohnzimmer im laufenden Vertrag umgestalten?
    Und wie soll man dann noch Neukunden bekommen, ohne Aufnahmechance oder mit zweitem Receiver der Sky-Klasse?
     
  9. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Hallo?!?
    Hab ich die Sky Homepage neuerdings in meinem Vertrag eingebunden?

    Fakt ist, Sky hat vertraglich keinen einzigen Receiver als "akzeptiert" deklariert. Das versetzt Sky jedoch lange nicht in die rechtlich einwandfreie Situation die "akzeptierten" Receiver täglich neu definieren zu können.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ehrlich gesagt, deine ständigen falschen Wiederholungen und "Erklärungen" sind "dumm"

    Für ECM-Pairing ist kein Leihreceiver und keine Seriennummer im Kundencenter erforderlich. ECM-Pairing angeknipst -> deine "alternativen" Receiver samt Uno, Duo- Quadro- oder was auch immer Module sind dunkel.

    Da kannst du dich noch so sehr im Kreis drehen und auf die AGB pochen. ECM-Pairing ist kein Hardwarepairing, wofür ein Receiver mit Seriennumer Voraussetzung ist. Im Gegensatz zum Hardwarepairing, wofür zwingend ein Gerät nötig ist, um es überhaupt aktivieren zu können.

    Diesen Unterschied scheinst du wohl tatsächlich nicht zu checken.

    Und diese Verschlüsselungsänderung ist zu 100% von allen bekannten von Sky und Premiere herausgegebenen ABG gedeckt, im Gegensatz zum Hardwarepairing.

    Wer jetzt noch in Receiver und Module investiert, muss sich im Klaren darüber sein, dass diese schon in den nächsten Monaten für die Sky-Entschlüsselung unbrauchbar sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.