1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Fakt: Pairing erfolgt mit dem Receiver, der in den Kundendaten hinterlegt ist.
    Fakt: ECM-Pairing verändert für Kunden mit Leihreceiver und V14 gar nichts.
    Fakt: ECM-Pairing zwingt alle Kunden ohne Leihreceiver (oder iCord 250) zum Pairing und Leihreceiver. (Sonst kein Bild)
    Fakt: ECM-Pairing ist damit Pairing.
    Fakt: Pairing ist in den AGB geregelt in 1.4.4.
    Fakt: Sky sagt dazu: Das Pairing erfolgt mit dem Receiver in den Kundendaten.
    Fakt: In meinen Kundendaten ist kein Sky-Receiver.
    Fakt: Sky wollte das ändern, trug einfach ein Gerät ein. Ich widersprach, weil es so nicht vereinbart sei. Sky entschuldigte sich und nahm das Leihgerät heraus.

    So der Stand 03/2015.

    Und was ist an den Voraussetzungen 12/2015 anders bei einem Kunden, der 12/2014 um 24 Monate verlängerte mit eigenem Receiver und S02?
    Und was ist bei mir anders mit meiner solo V14 in eigener Hardware?

    Dass Pairing kommen kann, sage ich immer wieder, sobald alle Kunden ein Leihgerät im Vertrag haben, also bei Verlängerung jedes Kunden und bei jedem neuen Abo, wenn Sky dies will, also bis 2017 möglich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2015
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nein, wird sie nicht. Da offenbar ein Receiver hinterlegt ist mit entsprechender SN, wird die Karte gepairt, ob sie dabei in nicht zertifizierter Hardware steckt spiel keine Rolle, außer daß es dunkel wird. Also kläre ab , wo Dein Receiver verblieben ist oder melde Dich bei Sky, daß Du keinen Receiver hast => Datenbankfehler. Man wird Dir dann aber einen Receiver oder CI+ Modul schicken.. :rolleyes:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Er hat allerdings nur gesagt das die Kunden informiert werden wenn es soweit ist. Das ist in meinen Augen ein himmelweiter Unterschied zu dem was Du sagst das Nagra bleibt.

    Auf der Hompage konnte ich nichts zum Alphacrypt finden.

    Sky wird auch für die wenigen CH-Sat-Kunden über kurz oder lang die Karten tauschen.
    Und das Ausgabedatum einer alten Karte spielt bekanntermaßen keine Rolle.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das ist ja auch ein von ihm propagiertes Märchen. Das AC war geduldet, aber NIE offiziell akzeptiert oder gar vertrieben von Premiere/Sky!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Man muß sich schon wundern wie ungenau die Paragraphenreiter sind...
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es gibt CI Slots und CI+ Slots. Das Sky-Modul braucht CI+
    AC, Unicam 4.0, Deltacam Twin passen in CI+ und CI.
    Also V14 nutzen mit Deltacam Twin 2.0, fertig vorbereitet mit Pairing-Schutz, die V14 rein und alles gut 2015. Alphacrypt Light funktioniert nicht mit V13/V14.
    Alphacrypt Classic kann mit Software fit gemacht werden für V14. Ich selbst nutze AC One4All.
    Sonst neu: Deltacam Twin 2.0: kostet 90 EUR Investition, 2016, 2017 ungewiss.

    Sky verschickt nur noch V14. V13 und V14 sind gleichwertig. Verschlüsselung NDS.
    S02/P02 sind die früheren Smartcards, die verschwinden sollen bis Ende 2015, für die alte Verschlüsselung Nagravision.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2015
  7. Localhero

    Localhero Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Patrick,
    ich hatte vor vielen Jahren denen mal einen Pseudoreceiver und Serien-Nummer genannt, den ich garnicht hatte, damit ich die S02-Karte bekam.
    Verstehe ich dich richtig, dass die neue Karte jetzt mit dieser nicht existenten Seriennummer verbunden wird, ich ja einen anderen Receiver nutze, die Karte damit die nicht existente Seriennummer sucht, nicht findet (logisch) und damit aller dunkel bleibt? Neeee, oder???:confused::confused::confused::confused:
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du kennst die Antwort doch. Bleibt dein Receiver-Park wegen ECM-Pairing dunkel, zwingt dich auch weiterhin niemand, einen Leihreceiver anzunehmen. Nur wirst du es dann hinnehmen müssen, dass dein TV dunkel bleibt und du trotzdem weiter die Gebühren zahlen musst, da Sky seinen Verpflichtungen nachkommt. Denn die Karte ist ja nicht abgeschaltet, sie steckt dann nur im falschen Receiver. Die Nichtannahme eines Leihreceivers ist dann deine freie Entscheidung und damit ein von dir erzeugtes Problem, so wird Sky argumentieren.

    Der Kunde hat nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten.

    Alles schon hundert Mal hier durchgekaut.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    V13 ist die ältere , aber bisher parallel laufende NDS-Karte.

    Ansonsten wäre ich sehr vorsichtig mit derart gewagten Aussagen! :eek: :rolleyes:
     
  10. Localhero

    Localhero Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Noch eine Frage zum Verständnis:
    Wenn ich das von dir empfohlene Deltacam Twin 2.0 bei z.B. Amaz### kaufe, brauche ich nur die v14-Karte einstecken (wie beim Alphacrypt jetzt)?
    Ich muss nicht programmieren (das kann ich nämlich nicht)?
    Und das Delta funktioniert auch in meinem alten CI-Schacht?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.