1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Du kannst nicht immer von "deinem Fall" ausgehen.:eek:


    Wer weiss ob du heute immer noch so durchkommen würdest wie du es damals durchgerungen hast :confused:

    Solange kein Kartellamt oder Verbraucherschutz eingreift und was " für alle" erreicht wird Sky es immer wieder bei den einzelnen Kunden versuchen und durchziehen.

    Ich bin Realist und habe meine Entscheidung mit Kündigung getroffen und werde nie wieder einen Euro an Sky bezahlen nach Beendung meines Abo.

    Mit deinen Suggestivfragen kommst du auch nicht weiter und du wirst im Endeffekt auch nicht besser davonkommen als ich und das ist Fakt.


    Du kannst natürlich für deine " Sache" eintreten aber deine ewigen Wiederholungen werden alles nichts nützen. :winken:
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Mail Leiter Technik Teleclub 29.01.2015:

    Besten Dank für Ihre Anfrage.
    Wie lange Sky noch die Nagra-Verschlüsselung (S02 Smartcard) unterstützt ist uns nicht bekannt.
    Teleclub wird bei einer technischen Änderung der Sky Kanäle oder der Verschlüsselung rechtzeitig alle CH Teleclub Sky- Abonnenten über das weitere Vorgehen informieren.
    Danke für Ihr Verständnis.
    Freundliche Grüsse
    (Name)
    Leitung Technik

    Teleclub AG
    Kundendienst
    Müllerenstrasse 3
    CH-8604 Volketswil
    Telefon +41 44 947 87 87
    Fax +41 44 947 87 00

    Teleclub - Teleclub | Fussball & Eishockey live, exklusive Sport-Events, jährlich 360 Kinofilme als TV-Premieren
    Unternehmen der CT Cinetrade-Gruppe:
    CT Cinetrade AG, Teleclub AG, kitag kino-theater ag, PlazaVista Entertainment AG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2015
  3. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)



    Du müsstest aber die Neulinge auch dann direkt daraufhinweisen das diese Investition nicht lange anhalten wird und es mit dem Pairingschutz nicht so simpel ist wie man hier immer suggeriert. :winken:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Eben, er hat also keine Ahnung.
    Wie gesagt das Nagra bleibt ist einzig und allein Deine Behauptung.
    Ebenso Deine ungenaue Aussage das Nagrakarten mit AC-Modulen ausgegeben werden.
    Einfach solch Aussagen nicht treffen.
    Die paar Schweizer Teleclub-Sat-Kunden kannst Du eh an der Hand abzählen, die sind schnell getauscht.
    Präverenz ist der Empfangsweg den ich oben postete mit ebenso restriktiver Hardware wie bei uns.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nochmals: Sky paired fleißig weiter, immer mehr Kunden. Ich hab mal vermutet, 98 % bis Ende 2015.

    Wer das nicht möchte und in seinem Vertrag kein Leihgerät vereinbart hat, nimmt den Leihreceiver nicht an, hält ihn von Kundendaten und Haushalt fern. Dann ist Pairing nicht möglich.
    Hundertfach von Rechtsanwälten, VZ und Sky bestätigt.

    Viele Kunden haben solche Verträge (und alte AGB) bis 02/2017.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Die Module sind neuerdings schon mit eingestellten Pairing-Schutz ausgeliefert. Wir reden nicht von neuen Images auf Linuxreceivern usw., sondern von einem Modul ähnlich wie früher AC Light.
    Was 2016 und 2017 droht, weiß niemand, aber ECM-Pairing (Pairing 2) ist bisher nicht von Sky konkret angekündigt und auch rechtlich unmöglich, denn laut AGB und Vertrag ist ein Leihgerät eine freiwillige Option und keine Pflicht.

    Das Modul kann man auch weiterverkaufen später, so dass man netto 50 EUR investiert für ein Jahr Sky ohne PIN und mit eigener Hardware und freier Aufnahme. Dazu steh ich als Tipp.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2015
  7. Localhero

    Localhero Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Hallo rorathi,
    wenn ich jetzt eine "neue" V13 oder V14 Karte bekomme...und ich würde ein passendes Modul für meinen Kathrein kaufen...warum kann das nicht lange halten bzw. die Investition in ein Modul sich nicht lohnen?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du kennst doch die Antwort längst: ECM-Pairing und dein 50-Teile-Receiver-Park ist tutto completto dunkel. Gepairt ist dann nicht der Receiver, sondern die Verschlüsselung selbst. Völlig unabhängig davon, was in deinem Kundencenter drin steht. Und das wird meiner Meinung nach im Herbst, spätestens Ende des Jahres passieren.

    Erzähl doch nicht immer die Märchen von Sky darf nix.

    Du bittest um Sachlichkeit? Dann fasse dich bitte selbst mal an die Nase und präsentiere nicht ständig deine eigenen Gedankengänge als Fakten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sorry, wenn ich mich als Quelle auf den Technikleiter des Teleclub beziehe, dann ist das schon in Ordnung.

    https://www.teleclub.ch/sky/abo/checkout

    Hier kann heute Sky über Teleclub in der SAT-Variante abonniert werden mit "geeignet für premiere"-Geräte und massenhaft anderen Receivern. Man erhält dazu die S02 und ein Alphacrypt-Modul. Schweizer Adresse wird vorausgesetzt ;-)

    Swisscom ist in meinen Augen IPTV im Internet und Kabel.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2015
  10. Localhero

    Localhero Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hallo MarcBush,
    als jemand, der sich nicht so tief mit der ganzen Problematik auskennt nochmals zwei Fragen:

    Da Sky wohl davon ausgeht, dass ich einen Sky-Receiver habe, würde das bedeuten, dass die Karte, die man mir zusenden will, z.B. mit einem Unicam Modul weiterhin in meinem CI-Schacht vom Kathrein funktioniert?

    Heißt Pairing "nur", dass Karte und Sky-Receiver "verbunden sind? Würde dann bedeuten, dass meine Karte ohne Sky-Receiver nicht gepaired ist und somit keine Probleme bestehen würden, die Karte (wie jetzt auch mit dem AC light) weiterhin im 2.Fernseher zu nutzen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.