1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sky hat doch schon versucht, Leihgerät aufzudrücken, musste zurücknehmen, hat mich zum Zurücksenden sogar nach meinem Widerruf aufgefordert und aus den Kundendaten ausgetragen und sich entschuldigt. Und was ist dann im Mai 2016 anders, wenn ich einen so lange laufenden Vertrag habe? Pairing nur mit dem Receiver, der in meinen Kundendaten steht, der also für diesen laufenden Vertrag (bis 2017) vereinbart wurde. Das ist doch eindeutig von Sky formuliert als Absicht auf sky.de.
     
  2. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @Marc and All,
    mir ist es schlicht egal, wie die mit noch laufenden Verträgen umgehen.
    Meiner läuft ja eh im März jetzt aus.

    Mich interessiert, wie es weitergeht, da ich ja sicher werde verlängern.
    ( wenn der Preis stimmt )

    Aber da muß ich feststellen, daß da hier noch sehr im Dunkeln getappt wird.
    Leider.

    Mich machte nur stutzig, daß mir heute gerade mein " Vertrauter" TV/ Sat-Händler sagte ( und er ist Anlaufpunkt für viele Sat- und Kabelkunden )
    daß er keinen kennt, der Primacom Kunde ist, welcher bisher in V14 getauscht wurde )

    Ob dies zu verallgemeinern ist, weiß ich nicht, aber es ist eigenartig.

    GGf. spielt da eine neue Eigentümerschaft bei Primacom eine Rolle. Man weiß ja nie, wer da wann wen auffrisst, bei diesen Kabeltruppen.

    Dies würde ja aber auch nur bedeuten, daß man dann mit einer anderern Zwangskiste beglückt würde.:)
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Ähm, das was BA1968 hier berichtet, ist auch in anderen Foren in den letzten Tagen vereinzelt aufgetaucht. Scheint also was dran zu sein.

    Massenpanik? Wegen Sky? ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Keinesfalls wird Dir Sky eine Zusicherung gegeben haben das die Entschlüsselung immer so funktioniert. In der Tat haben wir da eine unterschiedliche Sicht der Dinge. Notfalls kann Sky Dir auch kündigen.
    Momentan ein Szenario, aber kein Unmögliches.
    Es lohnt sich aber kein weitere Disput zwischen uns. Unsere Ansichten sind da klar.
     
  5. BA1968

    BA1968 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 55OLED903, Samsung UE32H6410
    DVB-S: TechniSat Digit ISIO S Edition
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Da bin ich mir nicht sicher. In anderen Technikforen habe ich gelesen, dass man am Fusebyte erkennen kann, ob schon gepairt wurde. Das Fusebyte gibt darüber Auskunft, in welchem Aktivierungszustand sich die SmartCard befindet: Format 15 48 xx 00 nicht aktiviert 05 aktiviert 25 gepairt

    Nur habe ich leider keine Ahnung, wie ich in meinem Unicam Evo 4.0 das Fusebyte auslese.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Na, ich frag ja immer neugierig, was bei "Verlängerern" in der Auftragsbestätigung steht. Aber zu Gerätepflicht steht meist nichts konkretes, und teilweise werden nicht einmal die neuen AGB beigepackt, also Schludrian wie bisher.
    Was speziell bei Primacom abgeht, weiß ich nicht, aber ich verstehe es so, dass Primacom die Sky-Sender von Astra nur auf Kabel-Frequenz umsetzt und unverändert weiterleitet, so dass der Kunde einen Receiver für Primacom braucht (für deren verschlüsselte Angebote) und einen Empfänger für Sky, und dass Sky für die Smartcard der Sky-Inhalte allein zuständig ist?

    (oder einen Empfänger mit zwei Smartcards) Hast du Pay-TV von Sky und von Primacom?
     
  7. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Macht doch keinen Stress nur weil bei einem User was schief läuft :eek:



    Entweder man akzeptiert das was Sky macht oder geht zum Anwalt und wehrt sich. ;)

    Dieser ganze Receiver Ping Pong ist nur eine temporäre Aufschiebung.

    Aber es kommt bald Hilfe denn die Verbraucherzentrale steht schon in den Startlöchern und schlägt bald zurück

    Ich würde es allen gönnen aber ich glaube da nicht dran :eek:

    Deshalb benutze ich die V14 solange es geht mit Unicam 2.0 im Technisat und wenn das nicht mehr geht schliesse ich den Sky Receiver an und schaue damit Sky bis zum Aboende 31.12.2015.

    Und dann wars das mit Sky für mich obwohl ich Fussballfreak bin werde ich dann mein bereits gekündigtes Abo nicht mehr verlängern. :winken:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das mit der Primacom haben wir aber geklärt.
    In den Primacom-Netzen mit eigener Signalzuführung wird das Sky-Signal 1:1 von Sat übernommen und man bekommt eine V14 Karte.
    Und ich kenne auch schon konkrete Fälle wo Primacom-Kunden diese Karte bekommen haben.

    Es gibt aber auch Primacom-Anschlüsse wo das Signal von einem NE3 Anbieter übernommen wird (KDG, UM, KabelBW), dort droht kein Kartentausch.

    Wenn Du also eine P02-Karte hast, droht der Kartentausch.
     
  9. Localhero

    Localhero Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Guten Tag,
    auch ich bin seit gestern ein Betroffener - auch mir soll die alte S02 Karte getauscht werden. Jetzt habe ich die letzten 20 Seiten hier im Forum einmal zurückgelesen, finde viele, die schreiben, dass sie widersprochen, gekündigt oder sonst etwas gemacht haben, um nicht die neue Karte und ggf. Hardware zu bekommen.

    Nur, ich finde nicht genauer beschrieben oder zusammengefaßt, mit welcher Begründung ich ein Schreiben an Sky formulieren kann, damit ich meine S02 zumindest bis Ende des Abos (10/2015) behalten kann?

    Hilft eine Kündigung (die ich sonst erst im Juli geschickt hätte)?

    Habt ihr da etwas genauere Tipps für mich, wie ich den angekündigten Tausch verhindern oder verzögern kann?

    Könnte ein Anruf bei der Hotline helfen (mit Hinweis auf Vertragsende im Oktober) oder "können die leider nichts machen"?

    Ich danke vorab für viele Informationen.
     
  10. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Meine V14 war am Anfang theoretisch gepairt, aber nicht mit dem Sky Ci+ Modul, denk ich. Ich konnte die Karte erst freischalten über Sky Homepage ( Fehlermeldung 516 nicht freigeschaltet ) dann wurde es kurz hell und gleich wieder dunkel ( Fehlermeldung 526 Hardware nicht zugeordnet ). Anruf bei Sky und es wurde hell, Karte sofort aus dem Sky Ci+ Modul genommen. Nach 3 Monaten brauchte ich wieder ein neues Freischaltsignal und hatte das gleiche Spielchen wieder. Freischaltung mit dem Original Sky Ci+ Modul, Betrieb im Diablo cam. Beim nächsten mal mach ich es mim Diablo, Original ist ja jetzt wieder zu Hause bei Sky.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.