1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Muju

    Muju Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Kurze Frage an euch Experten, wie ich jetzt weiter vorgehen soll.

    Habe aktuell noch eine S02 und mein Vertrag läuft noch bis 31.12.2015 und ist bereits seit Mitte letzten Jahres gekündigt. Im November letzten Jahres habe ich auf eure Tipps gehört, und den neuen AGB's widersprochen. Habe daraufhin eine eMail bekommen, dass meine alten AGB's noch bis Vertragsende gelten.

    Anfang März habe ich eine eMail von Sky bekommen, dass ich Ende März einen Reciever mit Karte bekomme. Daraufhin habe ich mit folgendem Wortlaut widersprochen:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit mache ich von meinem Widerrufsrecht gebrauch und widerrufe der per Email angekündigten, einseitigen Vertragsveränderung durch die Benutzung von Leihgerätschaften (Sky- Receiver oder Sky- Modul) im laufenden Vertrag innerhalb der gesetzlichen Frist.

    Laut AGB hat der Kunde für seine Hardware selber zu sorgen. Dies ist mit dem Kauf zugelassener Hardware (Humax) mit großer Festplatte geschehen. Zusätzlich ist mein Vertrag bereits gekündigt.

    Heute habe ich eine eMail bekommen, dass Technikumstellung kein Widerrufrecht beinhaltet und Sie mir für die Unannehmlichkeiten sogar eine Festplatte kostenlos dazu geben. Des weiteren habe ich heute per Post die Info bekommen, dass ich noch Nagravision verwende und Sky auf NDS umstellt und in den nächsten 14 Tagen ein Paket mit Reciever und NDS Karte kommt.

    Jetzt die Frage an euch Profis: Wie soll ich weiter vorgehen? Paket annehmen, NDS-Karte raus, Paket zurückschicken mit der Bitte den Leihreciever aus meinen Kundendaten zu entfernen? Oder kann ich bis zum Vertragsende auf meine S02 pochen?

    Danke für eure Hilfe
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Falsch. MarcBush hat es doch hundertmal erklärt: Sky muss sich die langjährige Duldung des 100% legalen Alphacrypt-Moduls zurechnen lassen. Der archivierte Text auf der Sky-Homepage beweist, dass Alphacrypt geduldet war und dies erst kürzlich geändert wurde.

    Das Alphacrypt kann man zwischen mehreren Geräten umstecken. Sky verlangt, dass man einen zertifizierten Receiver bereit hält, weil Sky nicht für 1000 Fremdgeräte Support leisten will. Erstens funktioniert das Alphacrypt so perfekt, dass man praktisch keinen Support von Sky brauchte. Zweitens funktioniert das Alphacrypt auch in meinem Humax HD 1000 und anderen, Premiere-zertifizierten Geräten.

    Nutze ich eine S02 in einem Alphacrypt in einer Dream 8000, so verhalte ich mich nicht vertragswidrig. Zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses war es eine gemeinsame Vorstellung beider Parteien, dass man ein Alphacrypt nutzen darf, sofern man damit den Sky-Support nicht belästigt. Das ergibt sich konkludent aus der Beschreibung des Alphacrypt auf der offiziellen Webseite.

    Da nach dem BGB AGB nicht unklar sein dürfen, kann Sky sich nicht auf die AGB berufen, um das Alphacrypt zu verbieten.

    Sky kann allerdings die Verschlüsselung wechseln. Wenn Sky den bisherigen Alphacrypt-Nutzern einzelne, nicht gepairte Smart Cards des neuen Systems zuschickt, so wird der treue Bestandskunde hiergegen im Regelfall nichts einzuwenden haben (Ausnahme: wenn das Abo vor dem Nagra-Abschalttermin ausläuft).

    Sky verschickt aber Tausende von Briefen und Mails, dass sie keine einzelnen Karten heraus geben.

    An dieser Stelle führt Sky eine Vertragsänderung durch, obwohl sie das bestreiten.

    Hier würde ich mir eine gerichtliche Klärung oder zumindest eine Stellungnahme der Verbraucherzentrale wünschen. Weigert sich Sky, die einzelne Karte heraus zu geben, greift ein Sonderkündigungsrecht.

    Sperrt Sky einen Bestandskunden, handelt es sich um eine grobe Pflichtverletzung, für die Sky schadensersatzpflichtig ist. :mad:
     
  3. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @Muju
    Du wirst dazu je nach Perspektive des Antwortenden (und die sind in diesem Thread zumeist recht einseitig) unterschiedliches Feedback bekommen. Meine Meinung:

    a) Dir ist das Programm wichtig und Du willst bis zum Jahresende einfach nur schauen und kommst mit den neuen Gegebenheiten (Sky-Box, Festplatte) klar: Mach es. Nimm das Paket inkl. HDD und ärgere Dich nicht weiter rum. Denk einfach mal sachlich drüber nach, wo der Unterschied IN DEINEM FALL tatsächlich liegt.

    b) Dir ist Dein aktueller Receiver wichtig, Du willst auf Konfrontation gehen, Dich zur Not mit Sky rumärgern und scheust nichts das Risiko, dass im Laufe des Jahres schon Dunkelheit herrscht: Nehme nur die Karte und schick den Receiver zurück.

    c) Dich regt das alles immens auf und das kommt so nicht für Dich in Frage. Du willst noch mehr Konfrontation als bei b und das Programm ist Dir eigentlich total unwichtig: Trage den Kram zum Anwalt und diskutiere mit ihm über eine fristlose Kündigung.

    Ich habe mich für c entschieden. Freunden von mir ist Fussball wichtig und der Rest total egal. Die sind mit a zufrieden. b ist ohnehin nur eine mittelfristige Lösung.

    Just my 2 Cents...
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ach ja ? Scheinbar schreibe ich in fremden Sprachen....:eek:

    [​IMG] Hört, Hört, dann muss es ja stimmen...:eek:....der Wandel von einer Meinung zum gegebenen Fakt ist interessant zu verfolgen.

    Spass beiseite, es geht nicht um das (bald ohnehin nicht mehr existente)AC-Modul und um die Frage ob eine Duldung es zum zugelassenen Gerät wandelt. Es geht/ging (mir) allein darum klarzustellen, das eine Dreambox in ihrer gedachten und auch zumeist praktischen Verwendung (natürlich ohne Modul !) kein zugelassenes Gerät ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2015
  5. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Recht hast Du!
    Bei Entertain weiß ich vorher, was mich erwartet.
    Aber - die Geschäftspolitik von Sky hat aber in den letzten Jahren starke Zweifel am Festhalten der stringenten Receiverpolitik aufkommen lassen und großzügig Karten ohne Receiver vertingelt.
    Und so haben BEIDE Seiten des Vertrags von der schwammigen Auslegung Nutzen gezogen, Sky von wachsenden Abonnentenzahlen und der Kunde von der Möglichkeit, einen eigenen, technisch auf der Höhe der Zeit stehenden Receiver zu nutzen.
     
  6. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Dann mußt Du es aber auch deutlich schreiben !
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hab ich versucht.....und bin gescheitert. ;)
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das ist auch so. Sky On Demand soll ja auch noch kommen. Das CI+ Modul von Sky läuft bestimmt nicht lange in der Dreambox 7080 und Pairing Stufe 2 droht auch.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Natürlich geht es um das Alphacrypt-Modul, denn dieses ist legal. Ich habe noch drei gültige und freigeschaltete Smart Cards anderer Anbieter, welche in AC-Modulen perfekt funktionieren, zum Beispiel die Conax-Technisat-MTV-Karte, die in Deutschland offiziell vertrieben wird und die - kleiner Treppenwitz - zurzeit in meinem Humax 1000 steckt.

    Die Kombination S02 + Alphacrypt + x-beliebiger Receiver ist - aufgrund der langjährigen betrieblichen Übung bei Sky - einem zugelassenen Gerät zumindest gleichgestellt. Da sprechen wir schon die gleiche Sprache. Es geht um die "Wandlung".

    Ob du es glaubst oder nicht: ich betreibe seit vielen Jahren eine Dreambox mit der Originalsoftware, ganz ohne Softcam, aber mit Alphacrypt-Modul. Ich glaube, dass die wertvolle Smart Card besser geschont wird, wenn ich sie mitsamt dem Modul umstecke.

    Ich habe mir meine erste Dreambox wegen der Aufnahmefunktion gekauft. Vorher hatte ich einen Technisat, wo ich die Aufnahmen nicht exportieren konnte bzw. bis heute nicht kapiert habe, wie das bei Technisat geht.

    An der Dreambox gefällt mir, dass sie mit zehn Orbitpositionen zurecht kommt, während ich beim Technisat jedes Mal, wenn ich die 5. Orbitposition nutze, ins Setup gehen muss.

    An einem durchschnittlichen Kalendertag nutze ich Hörfunk- und Fernsehprogramme von fünf Orbitpositionen. Seit AFN Radio FTA ist, nutze ich die 5. Orbitposition täglich. :D

    Erzähl mir also nix von der "gedachten Verwendung" einer Dreambox. Das macht jeder, wie er will. :winken:
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nein, aber in meinem Beitrag nicht :mad: (den du zitiertest). Und wenn Du meinst das gedultete AC verwandelt deine Originalzustands-DB in zugelassen Hardware, dann darfst Du das so sehen.

    (Ein wenig Wortklauberei: Ich sehe das nicht so, da das Modul -sagen wir mal es hätte eine Zulassung- diese nicht weitergeben kann. Es ist lediglich "verwendbar" mit der DB. Aber die DB wäre dann zumindest nicht verboten.
    Ähnlich beim aktuellen CI+ Modul von Sky. Hier sind die getesteten CI+-TV- und Receiver auch keine "zugelassene Hardware" sondern lediglich "erfolgreich getestet". Den Status "Zugelassen" hat allein das Modul.)

    Ich sprach (zumindest dachte ich das :)) über aktuelle NDS-Technologie und/oder Karten die in Geräten wie der DB direkt betrieben werden. Und wollte nur den Unterschied zwischen zugelassenen und geeigneten Geräte klarstellen, im Bezug hierauf:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...pairing-neue-hardware-ii-113.html#post6901523

    Hat leider nicht ganz geklappt....:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.