1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Computeruhr bereit: Schafft Apple den nächsten großen Sprung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. März 2015.

  1. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Anzeige
    AW: Computeruhr bereit: Schafft Apple den nächsten großen Sprung?

    Dann hast Du aber Glück gehabt, denn es kommt auch auf den Mineralgehalt des Wassers an. Besser ist es deshalb nach dem Entfernen des Akkus das Handy zuerst in destilliertes Wasser zu legen oder zu spülen und dann im Backofen bei 30C zu trocknen oder aber in einer Schüssel Reiskörner einzulegen.
     
  2. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Computeruhr bereit: Schafft Apple den nächsten großen Sprung?

    Seh ich auch so. Zu klobig (ok, Geschmacksache), kann nicht all zu viel und der Akku muss täglich geladen werden. Nichts für mich.
    Kann ich sehr gut verstehen. Meine Omega Seamaster ist von 1989 und auch mir gefällt sie immer noch wie am ersten Tag. Ich trag sie auch ständig.
    Mal schauen was Swatch dann mal bringen wird. Eine Uhr mit klassischen Zeigern, die mir Benachrichtigungen anzeigt aber trotzdem einige Monate oder Jahre läuft - das wäre interessant.
    Hm... ich lege sie nur zum schlafen ab. Beim duschen/baden behalte ich sie erst recht an...
     
  3. klosteine

    klosteine Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony HW40
    Samsung PS50C7700
    Dreambox 800
    Nvidia Shield TV
    Klipsch-Rundumbeschallung
    AW: Computeruhr bereit: Schafft Apple den nächsten großen Sprung?

    hmm, ich kann mit meiner Smartwatch:
    - den Fernseher bedienen
    - das Handy stumm schalten, ohne es in die Hand zu nehmen
    - mich navigieren lassen
    - Nachrichten (SMS, Whatsapp und und und) lesen
    - Licht in der Bude ein-/ausschalten
    - Musik hören
    - und und und

    Man kann schon sehr viel machen und der Mehrwert ist für mich da. Ja, wenn das Smartphone fehlt, sind die Funktionen eingeschränkt, aber ohne HDMI-Kabel wird es auch schwer werden, eine Bluray auf einem TV zu schauen.
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Computeruhr bereit: Schafft Apple den nächsten großen Sprung?

    Das wohl oberste Privileg ist, wenn man es sich leisten kann keine Uhr zu tragen und auch ohne Smartphone aus dem Haus zu gehen. Das ist pure Freiheit im Alltag:winken:

    Aktuell trage ich aber auch eine LG Watch R, um bei dem Thema mitreden zu können. Ansonsten bleiben meine anderen Uhren in der Vitrine oder auf dem Beweger und die LG R wird auch bald wieder in der Bucht verkloppt!
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Computeruhr bereit: Schafft Apple den nächsten großen Sprung?

    Ein Kühlkreis an einer Maschine war geplatzt, und das Handy lag auf einem Tisch in der Nähe. Das Wasser war mit einem Frostschutzmittel versehen. Ich habe das Handy sofort vom Boden aus dem Wasser aufgehoben (der Wasserschwall hatte es vom Tisch gespült), den Akku entfernt, und dann das Handy kurz mit Leitungswasser abgespült. (das Kühlwasser roch und klebte ein wenig)
    Dann auf die Heizung gelegt und über Nacht trocknen lassen. Am nächsten Morgen Akku rein und alles war gut...:)
     
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Computeruhr bereit: Schafft Apple den nächsten großen Sprung?

    Genau das war dein Glück, weil da normalerweise entmineralisiertes Wasser, evtl. so was wie Glykol und antikorrosive Additive drin sind.:winken:
     
  7. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Computeruhr bereit: Schafft Apple den nächsten großen Sprung?

    Ja ok, so manches mag interessant aussehen und ist sicher auch witzig das mal aus zu probieren. Aber einige Dinge sind einfach arg gesucht. Um eines zu nennen:
    TV bedienen. Ich war Anfangs grosser Fan dieser Touchscreen Fernbedienungen von Philips (so um 2000 rum). Bis ich schnell merkte, dass eine FB mit vielen Hardware-Tasten die man blind bedienen kann trotzdem praktischer, intuitiver und schneller ist und auch weniger stört. Gleiches gilt für die Smartwatch: sobald ich aufs Display schauen muss und das auch noch leuchtet ist der Heimkinogenuss dahin.
     
  8. klosteine

    klosteine Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony HW40
    Samsung PS50C7700
    Dreambox 800
    Nvidia Shield TV
    Klipsch-Rundumbeschallung
    AW: Computeruhr bereit: Schafft Apple den nächsten großen Sprung?

    das mit dem Fernseher bedienen, nutze ich auch nur, wenn mal die Fernbedienung zu weit weg ist und ich zu faul zum Aufstehen bin :)

    Ich lasse bei mir viel mit "Tasker" steuern. Um mal fix Statusmeldungen zu lesen, ist die Uhr praktischer als immer das Handy zücken zu müssen. Die Nachrichten verschwinden dann mit einem Wisch auf der Uhr und auch auf dem Smartphone. Ich habe das Smartphone wesentlich weniger in der Hand und hole es auch nur raus, wenn ich jemanden Antworten möchte.
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Computeruhr bereit: Schafft Apple den nächsten großen Sprung?

    Also der einzige sinnvolle Nutzen meiner LGR (für mich) ist, daß man damit navigieren kann und sich (Status-)Meldungen wie z.B. Termine, Aktienkurse, Mails, Paketracking etc. auf dem Display anzeigen lassen kann. Dafür muss man dann nicht extra das SP zücken. Aber das wars auch schon. Das "one more thing" ist es aber ganz sicher nicht und ich würde mit dem heutigen Stand der Technik keine Smartwatch mehr kaufen. Der Mehrwert ist einfach zu gering bis garnicht vorhanden.
     
  10. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Computeruhr bereit: Schafft Apple den nächsten großen Sprung?

    machen wir uns nichts vor, die Uhr ist ein reines Luxus-Objekt. Luxus ist ja auch etwas was man eigentlich nicht braucht. Wenn man ernsthaft sowas gebraucht hätte müssten vor dem Kauf wie aus der Pistole geschossen 10 Anwendungszwecke kommen. Könnte ich nicht. Genausowenig wie ich ein Tablet rechtfertigen könnte wenn ich ein Laptop habe. Habe dennoch eins ;)

    Viele Spielereien fängt man mal an und lässt es dann einschlafen. Ganz "neu" ist ja jetzt diese Smart-Home Hausautomations Nummer... eine Sache die ich schon vor 5 Jahren und Server aufgebaut habe. Unendliche Möglichkeiten...zeitgesteuerte Raumanpassung, Lichtaktoren die über die Weboberfläche gesteuert werden können... permanentes Datenlogging von Raumtemperatur, Feuchtigkeit und Ventilöffnung etc. etc.

    Ende vom Lied nach einigen Monaten...die Infrastruktur läuft, man geht in den Raum, dreht mechanisch am Raumregler und lässt es dabei :D