1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. 0101sat

    0101sat Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    Auch von mir noch einmal besten Dank für den Hinweis, ohne den man leicht verzweifeln könnte.

    So gut die Informationen auf den Seiten des BR sonst auch sind, so sind sie dieses mal leider nicht auf die Problematik von Überreichweiten nicht umgestellter Kanäle eingegangen :-(

    LG
    Dieter
     
  2. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
  3. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Digitalradio in Bayern

    Der Sender Bamberg wurde von 12:00 - 12:30 Uhr von 12D nach 10 D umgestellt.
     
  4. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Bayern

    Das kann ich hier in Sonnefeld bestätigen, leider wird es bis Mai noch so sein, dass die Digitalradios verrückt spielen werden, denn der Ochsenkopf ist ja noch auf 12D und sämtliche Digitalradios hüpfen momentan hin und her von 10D auf 12 und dann wieder auf 10D.

    In Coburg ist die 10D sogar in der Innenstadt schwächer geworden als die 12D, ich hatte es ja schon mal erwähnt, Coburg sollte wirklich am Eckardtsberg auch die 10D aufschalten, alleine schon, weil die Frequenz mehr "Franken"-orientiert ist....
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Bayern

    Warum werden nicht alle Standorte gleichzeitig umgestellt?
     
  6. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Wenn man die Standorte der Reihe nach umstellt, sieht man gleich, wenn einer der umgestellten Sender für Probleme sorgt. So sollte ein 6B-Sachsen-Anhalt-Desaster vermeidbar sein.
    Außerdem müssen bei den verschiedenen Standorten die Termine auch mit den Mitnutzern sowie Sendeturmbesitzern koordiniert werden. Im Gegensatz zu den "neuen Bundesländern" haben wir in Bayern BR- und DFMG-Standorte.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Bayern

    Was war denn das Problem in S-AN?
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    891
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Bayern

    2 Sendetürme sendeten mit anderen Zeiten das MDR DAB Signal und störten dadurch massiv den Empfang im ganzen Bundesland. Das dem BR sowas nicht passiert dagegen hat er wohl eine andere bessere Technik im Einsatz. In Sachsen-Anhalt passiert sowas nicht selten und wird meist erstmal bestritten.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ein SFN wird nicht empirisch, sondern softwaremäßig synchronisiert. Von daher erschließt sich mir die Ursache der Desynchronisierung nicht.
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    891
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Bayern

    Ja, das Problem hat Media Broadcast wohl auch ständig. Zuletzt am Freitag. Ein Bekannter berichtete wieder von Vollausschlag auf dem Radio und keinem Signal. Auf dem gleichen Weg zurück war dann später ein kaum aufnehmbares Signal mit fast durchgehenden Ton. Heute war wenigstens alles wieder in Ordnung.

    Wie gesagt, betrifft Mitteldeutschland. Bayern im speziellen der Bayerische Rundfunk macht das wohl anders und deutlich besser. Es wird immerwieder von Leitungsfehlern gesprochen.