1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wird Zeit, mit einer entsprechenden Abgabe gegenzusteuern.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Eine umweltfreundliche Energiegewinnung gibt es einfach nicht.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Aber nichts ist so lange so gefährlich wie Atommüll.
     
  4. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.861
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Richtig, und ein Endlager wird es vermutlich auch nie geben, ich wohne ca. 50 km von Grafenrheinfeld entfernt, und ich bin froh, dass im Mai Schluss ist, seit Januar wird der Reaktor bereits zurückgefahren, eigentlich sollte das AKW noch bis Ende 2015 laufen, aber dann müssten nochmal die Brennelemente getauscht werden, was den Betreiber aber 80 Mio. Brennelementesteuer kosten würde, das hat uns eine vorzeitige Abschaltung beschert.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Doch, Giftmüll
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Muss man halt wieder ein paar Kohlekraftwerke bauen. :D
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Was die Sache nicht besser macht.:eek:

    "Radioaktive Emissionen

    Kohle enthält fast immer auch Spuren der radioaktiven Elemente Uran, Thorium und Radium. Der Gehalt liegt je nach Lagerstätte zwischen wenigen ppm und 80 ppm.[41] Da weltweit etwa 7.800 Millionen Tonnen Kohle pro Jahr in Kohlekraftwerken verbrannt wird, schätzt man den Gesamtausstoß auf 10.000 Tonnen Uran und 25.000 t Thorium, der zum großen Teil in der Asche enthalten ist. "

    Kohlekraftwerk

    "Bei vergleichbarer Erzeugung elektrischer Energie geben Steinkohlekraftwerke mehr radioaktive Stoffe an die Umwelt ab, als Kernkraftwerke bei störungsfreiem Betrieb“, so Prof. Dr. Claus Grupen.

    Es würde wohl einen Sturm der Entrüstung auslösen, wenn die permanent von Kohlekraftwerken ausgehende Niedrigstrahlung von kerntechnischen Anlagen ausginge, so der Siegener Wissenschaftler. Auch der Chemiker Prof. Dr. Günter Henze bestätigt, dass die radioaktiven Emissionen von Kohlekraftwerken ein bis zwei Größenordnungen größer seien als die von Atomkraftwerken.

    Amerikanische Wissenschaftler errechneten, dass ein 1.000 MW Kohlekraftwerk jährlich bis zu 5,2
    t/a Uran (davon 34 kg Uran-235) und 12,8 t/a Thorium freisetzen würde. Insgesamt sei die durch Kohlekraftwerke freigesetzte Strahlung mehr als drei Mal höher als von Atomkraftwerken gleicher Leistung."

    http://www.bund-nrw.de/fileadmin/bu...ioaktivitaet_aus_Kohlekraftwerken_11_2008.pdf
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das kannst du nicht wirklich vergleichen. Für die heute lebenden Menschen mag die Gefahr vergleichbar sein, aber für die Menschen in 1000, 10.000 oder gar 100.000 Jahren nicht.
    Egal welches Gift du heute irgendwo verklappst, die Mechanismen der Natur diese zu verdünnen oder abzubauen führen zu deutlich geringeren Halbwertzeiten. Ausserdem hat Strahlung noch einen anderen Nachteil, sie wirkt mit zeitlicher Verzögerung, während Giftstoffe meist viel direkter wirken. Wenn also Steinzeitmenschen in 10.000 Jahren einen Bergwerkschacht öffnen und Gift finden, fallen sie schnell tot um und der nächste sieht die Leichen und ist gewarnt. Die Fässer der Asse hingegen können sie erstmal schön mit nach Hause nehmen, um sie dem ganzen Stamm stolz zu zeigen, und den Kindern zum spielen zu geben.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Was bei Atommüll im Grunde sehr ähnlich ist. Wenn du das in die Landschaft kippst, verdünnt sich das auch im laufe der Zeit und wird entsprechend ungefährlicher.
    Giftmüll wird aber auch konzentriert Endgelagert und von der Außenwelt abgeschirmt. Solange das funktioniert, bleiben viele auch in alle Ewigkeit gefährlich. Mal ganz davon abgesehen das vom Giftmüll viel größere Mengen anfallen.


    Kommt in beiden Fällen auf die Dosis an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2015
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wenn du dich höchster radioaktiver Strahlung aussetzt, wird dir nach ein paar Stunden schlecht, du fällst aber nicht auf der Stelle tot um. Die Strahlung betrifft ja erstmal "nur" deine Zellbildung, also alle Körperzellen die ständig neu gebildet werden. Nur wenn der thermische Eintrag hoch ist reagierst du direkt auf Strahlung, aber gerade der thermische Anteil könnte als "nützlich" betrachtet werden. Stell dir vor der postapokalytische Steinzeitmensch findet in 10.000 Jahren einen Castorbehälter, stellt fest dass der schön warm ist, und schleppt den als Heizung in seine Höhle? Nicht gut! ;)