1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der JESS-Thread

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von KlausAmSee, 14. September 2012.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.678
    Zustimmungen:
    8.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Der JESS-Thread

    Von Kathrein gibt es inzwischen einen UFS 800, selbstverständlich unterstützt auch dieser Receiver JESS.
    Da die EN 50607 eine gültige Europanorm ist, sollte man eigentlich davon ausgehen, dass alle neuen Receiver JESS implementiert haben. Ist aber leider nicht mal bei deutschen Anbietern so.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.678
    Zustimmungen:
    8.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der JESS-Thread

    Es bewegt sich wieder etwas, und zwar mächtig. Folgende 2015er TV-Modelle aus dem Hause Panasonic unterstützen JESS (wird hier als Einkabel 2.0 bezeichnet):
    TX-24CSW504, TX-32CSW514, TX-32CSW514S, TX-32CSW604W, TX-40CSW524, TX-40CSW524S, TX-40CSW614W, TX-40CXW684, TX-40CXW704, TX-40CXW804, TX-43CXW754, TX-49CXW754, TX-50CSW524, TX-50CSW524S, TX-50CXW684, TX-50CXW704, TX-50CXW804, TX-55CRW734, TX-55CRW854, TX-55CSW524, TX-55CXW684, TX-55CXW704, TX-55CXW754, TX-55CXW804, TX-60CXW754, TX-65CRW734, TX-65CRW854, TX-65CXW704, TX-65CXW804
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2015
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.921
    Zustimmungen:
    2.036
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der JESS-Thread

    Das wäre dann mit Panasonic der erste Massenhersteller im TV-Bereich. Leider nur 2015er Modelle. Ist ja nicht unüblich, dass die Bereitschaft fehlt, in die Weiterentwicklung der Firmware älterer Geräte zu investieren.

    Ist auch bei Samsung was in Arbeit? satmanager hatte glaube ich mal eine Andeutung gemacht.
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der JESS-Thread

    Wo bleibt TechniSat?
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.678
    Zustimmungen:
    8.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der JESS-Thread

    Bezüglich Samsung ist satmanager scheinbar besser informiert als ich. Vielleicht werkelt man auch schon, die Norm ist immerhin fix und öffentlich und die Verteilkomponenten sind frei verfügbar. Ich denke, dass durch Panasonic ein gewisser Zugzwang vorhanden ist.
    Keine Ahnung, die Firmen legen ihre Prioritäten selbst fest. Am Können wird es wohl nicht scheitern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2015
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.937
    Zustimmungen:
    1.658
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der JESS-Thread

    Zur Abwärtskompatibilität: können dann mit einem JESS Multischalter "an einem JESS Leitungsstrang" auch
    max. acht Unicable Empfangsgeräte genutzt werden, für zwei SAT-Positionen? Und z.B. vier weitere JESS Empfangsgeräte > Summe dann zwölf SAT-Tuner an einer Koaxialleitung, mit z.B. fünf SAT-Durchgangsdosen.

    Wann wird JESS dann auch mit freien LINUX-Receivern nutzbar sein, z.B. mit Receivern von Dream-Multimedia, Giga-Blue, VU+, EDISION, Coolstream, Opticum, Xtrend, Xpeed, Venton, ... ???
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2015
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.959
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der JESS-Thread

    1. ja, ist "abwärtskompatibel" wie du es beschreibst
    2. zu der Sache wann/wie Enigma² Geräte JESS-kompatibel gemacht werden können les mal unter z.B. http://forum.digitalfernsehen.de/fo...e-system-den-markt-erobert-2.html#post6893565

    Zu "Samsung": sagen wir mal: sie testen und haben entsprechende Hardware schon sehr lange in ihrer Testumgebung, länger schon als andere Hersteller die jetzt hier als neu "JESS-tauglich" genannt wurden. Wann sie das aber public machen und in wie weit da auch ältere Geräte dann unterstützt (einem Update unterzogen) werden kann keiner bislang sagen, da muss man abwarten.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.678
    Zustimmungen:
    8.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der JESS-Thread

    Dazu ein Auszug aus der deutschen Variante der Norm:
    Es ist zwar nicht definitiv beschrieben, dass beide Steuerverfahren gleichzeitig angewendet werden können, etwas anderes wäre aber unsinnig.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.959
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der JESS-Thread

    JESS rennt gerade bei mir zum Test auf einem Linux-Enigma² Receiver, um es genauer zu sagen hier im Test auf einer VU+ Solo2 !

    OpenATV wird in Kürze folgen, hatte gerade den Kontakt und die Bestätigung dafür.

    Das es jetzt so schnell ging (lach) lag einfach daran das genau der gefunden wurde der schon damals Unicable und diverse andere DiSEqC-Sachen in die Boxen einhauchte (User "adenin"), für ihn war das eine Sache von nur wenigen Stunden (um nicht zu sagen in einer Stunde ?).

    [​IMG]
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der JESS-Thread

    Wie jetzt, ich dachte VU+ bringt keine Innovationen für Enigma2 (auch wenn es ein "externer" Entwickler war), sondern das macht nur DMM. ;)

    Dann bin ich mal gespannt, wann das in die DMM-Images einfließt.