1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Russland im Abseits

    Warum habe ich genau so etwas erwartet.

    Aber mal ne andere Frage.
    Die können, wenn ich bei mir auf der Straße spazieren gehe, entziffern was ich auf dem Handy am laufen habe.
    Soweit richtig?
    Die können aber in der Ukraine keine Bilder von Satelliten liefern?
    Hält sich die USA dort an Abmachungen oder haben die keine Satelliten über der Ukraine?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.754
    Zustimmungen:
    13.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Russland im Abseits

    Komisch das sich noch nicht über das Putin von Heute hier ausgelassen wurde.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Was wolltest Du sagen?
     
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.322
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Russland im Abseits

    Aber nein, die haben doch die ganze Zeit gesagt, dass es sich um einen Fall von "Selbstbestimmungsrecht der Völker" handelte. Das bedeutet für die nur das gleiche wie einst in der DDR, was man überall woanders "Befehl aus Moskau" nennt. Genauso wie sie unter "demokratischer Abstimmung" verstehen, was andere als "rituelle Abstimmung mit zuvor mit Moskau abgestimmtem Ergebnis" bezeichnen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2015
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Russland im Abseits

    Die könnten schon, warum sie es nicht tun kann sich jeder selbst beantworten.
    Es wird teilweise damit begründet das der "Feind" dann daraus Rückschlüsse ziehen kann welche Möglichkeiten man hat.
    Der Witz an der Sache, die NATO wie auch die USA verwenden Bilder der Privaten Firma DigitalGlobe, also nix mit Geheim.
    Die vermatschten S/W Fotos auf denen man absolut nichts erkennen kann sollen dann angeblich Beweise sein.
    Was möglich ist, hier ein paar Beispiele von DigitalGlobe die man auch als Privatmann kaufen kann.

    [​IMG]

    Umstrittene Beweise per Satellit :D

    Krieg in der Ukraine - Umstrittene Beweise per Satellit - Politik - Süddeutsche.de

    [​IMG]

    Krim-Hafen bei Auflösung von 30 cm je Pixel: Noch vor 15 Jahren war es unvorstellbar, dass so detaillierte Satellitenbilder frei verkauft werden.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Und hier noch eins zum vergrößern, selbst Gabelstabler sind da klar zu erkennen.

    http://cdn.satellitetoday.com/wp-content/uploads/2015/02/NZL_Auckland_WV3_30cm_1.jpg

    Auckland, New Zealand seen at 30 cm resolution. Photo: DigitalGlobe
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Richtig!
    Außerdem war die Krim schon immer russisch...
    Nachdem Nikita Chruschtschow sowjetischer Parteichef geworden war, wurde die Krim 1954 auf seinen Befehl hin an die Ukrainische SSR angegliedert, die vorher zur Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR) gehörte. Das heisst, die Krim wurde von einem Ukrainer als sowjetischer Diktator, Russland weggenommen und zur Ukraine geschlagen. Das ist genauso, wie der Österreicher Hitler 1938 sein Heimatland als "Anschluss" ins Deutsche Reich holte. Kein Völkerrechtler oder sonst ein Mensch mit Hirn würde heute behaupten, Österreich gehört zu Deutschland. Aber was die Krim betrifft, wird behauptet, sie würde zur Ukraine gehören.
    Die Krim gehört genau so wenig zur Ukraine wie Österreich zu Deutschland, nur weil Diktatoren beide mal zusammengeführt haben, was nicht zusammen gehört...
    Was die Bevölkerung der Krim mit dem Referendum gemacht hat, dem überwältigenden Wunsch, sich der Russischen Föderation anzuschliessen, war nur die längst fällige Korrektur und Aufhebung des "Anschlusses" an die Ukraine.
    Der vom Westen inszenierte faschistische Putsch in Kiew war hier nur der Auslöser!

    Mit dem Referendum auf der Krim wurde diese "Schenkung der Krim" durch Chruschtschow wieder "demokratisch behoben". Wer also behauptet, Russland hätte die Krim annektiert, ist ein Tatsachenverdreher und ein Antidemokrat. Denn es gibt keine höhere Instanz, als der mehrheitliche Wunsch des Souverän, also was das Volk will.
    Das Selbstbestimmungsrecht hat die höchste Priorität!
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Russland im Abseits

    Sorry wenn ich lachen muss :D
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Russland im Abseits

    Worüber?


    Also brauchen wir keine besseren Bilder aus der Ukraine, weil wir alle, alle deutschen, wissen, was da in der Ukraine abgeht und wer da schuld hat?

    Nur die Amis brauchen Bilder, weil sie es nicht wirklich glauben?
    Mit diesen 30 Jahre alten Polaroids können sie dann genau erkennen wen sie wie bekämpfen müssen?

    Hab ich es jetzt?
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Russland im Abseits

    Du kannst erwarten was du willst!
    Wenn hier jemand seine Meinung äußert, die nicht der transatlantischen Sichtweise entspricht, dann wird es doch sowieso als russische Propaganda hingestellt...
    Bei 9/11 gab es gar keine Überwachung...
    Wozu auch?
    Die Beweise, die gegen den offiziell verbreiteten 9/11 Ablauf sprechen, sind einfach überwältigend...
    Selbst ein Ex-CIA-Pilot sagt unter Eid aus, daß die Zwillingstürme nicht von Flugzeugen getroffen wurden ...