1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Okay, dann gibt es jetzt auch noch ein Originalfoto von meinem alten Aktenordner. ;)

    [​IMG]
     
  2. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Ähmm, kennen tue Ich die, aber beliebt waren die nicht bei mir. ;)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Ich hatte als Kind Pixi-Bücher, unter anderem von Petzi:

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    PIXI-Bücher sind mir vom Namen her ein Begriff. Ich glaube, die wurden hier im Thread auch schon gepostet.

    Ich selbst hab davon nur ganz wenige gehabt. Wahrscheinlich waren das Mitbringsel von Verwandten.

    Den "Struwwelpeter" hatte ich, wie wohl die meisten Kinder im Westen, als großformatiges Buch. Fand ich schon ziemlich schaurig ...

    [​IMG]
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Ich hatte Probleme mit der Physik in dem Buch. Das Fliegen mit Regenschirm fand ich faszinierend, hat bei mir aber nie geklappt, obwohl ich damals noch relativ dürr war. Auch habe ich nicht verstanden warum die langen Fingernägel an den Enden so dünn waren, das kam mir unrealistisch vor. Das hat natürlich die ganze Aussage des Buches in Frage gestellt.
     
  6. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Vielleicht wölben die sich bei entsprechender Länge so stark, dass sie eine dünne Röhre bilden. Käme mal auf einen Versuch an. :D
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Ein Klassenkamerad hatte das Magazin im Abo. Ich war immer sehr neidisch und habe das geliehene Heft geradezu verschlungen.

    [​IMG]
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Mein Vater hatte P.M. auch eine Zeitlang abonniert. Hat mich aber nicht sonderlich interessiert. Auch das hier kam bei uns regelmäßig ins Haus:

    [​IMG]

    Außerdem war mein Vater langjähriges Mitglied im Deutschen Bücherbund, der in den 90ern vom Bertelsmann-Club aufgekauft wurde. Jedes Vierteljahr erschien ein neuer Katalog, und wenn man nichts bestellte, bekam man automatisch den "Quartalsbestseller" zugeschickt - meistens war das irgendein trivialer Schinken. Ich hab mir aus dem Katalog öfter meine Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke ausgesucht und angekreuzt. Genial war z.B. eine zwölfbändige CHRONIK-Ausgabe von 5000 v.Chr. bis 1986. Die Bände bekam ich nach und nach geschenkt, und sie stehen immer noch bei mir im Regal.

    [​IMG]
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

    Nicht zu vergessen die Farbe "orange". Wir hatten Deckenlampen, Tapeten, Kaffeegeschirr, Einrichtungsgegenstände, alles mögliche war orange oder dunkelbraun oder beides... teiliweise aufgelockert mit dunklen Grüntönen oder weissen Sprenklern. Grausam! :D

    [​IMG]