1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unser Song für Österreich: Wer fährt zum ESC nach Wien?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Unser Song für Österreich: Wer fährt zum ESC nach Wien?

    Als wahrscheinlich einer der oder größter Zahler beim ESC ist es wie bei der Handball WM zuletzt...die gewichtigsten Unterstützer müssen dabei sein, zur Not mit Schiebung.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    Unsinn. Wenn der Erstplatzierte nicht will, dann fährt eben der Zweitplazierte. Ist doch völlig logisch. Weiß nicht, was es da groß zu meckern gibt.

    So wichtig ist der Kram nun wirklich nicht, um da nochmal groß ein neues Voting anzusetzen, so ne Sendung kostet ja schließlich auch Geld. Oder ganz zu verzichten. Weiß nicht, wie man auf solche Ideen kommt, es ist letztendlich Spaß und Unterhaltung. Wen interessiert die Platzierung am Ende wirklich?

    Habe auch null Respekt, Mitleid oder was auch immer mit diesem Kümmert. Er hat sich selbst um ne Chance gebracht, sich europaweit zu präsentieren. Er muss sich schon entscheiden, was er will. Niemand hat ihn gezwungen, bei Castings wie VoG mitzumachen. Oder Plattenverträge zu unterschreiben, mit denen man auch Verpflichtungen eingeht, denn die Firmen investieren ja auch Geld in ihn. Wenn er beim ESC nicht mitmachen will, dann weiß man das vorher.

    Abgesehen davon: Ich halte den "Skandal" sowieso eher für einen von vorne herein geplanten Marketingcoup. Aktuell ist er mehr im Gespräch, als er jemals wäre, wenn er nur einfach mitgefahren wäre. Von der anderen redet man dagegen kaum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2015
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unser Song für Österreich: Wer fährt zum ESC nach Wien?

    Sorry, aber seine Kommentare kann ich echt nicht mehr hören.
    Nicht nur, dass er Wort für Wort die selben abgelesenen Sprüche in den Semifinals und im Finale aufsagt. Nein, er verspricht sich dabei auch noch gerne.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unser Song für Österreich: Wer fährt zum ESC nach Wien?

    Es gibt keinen Zwang für den Zweitplatzierten. Es gibt ev. nur die Papierregelung. Auch die Zweitplatzierte hätte jederzeit absagen können und würde sie nicht auf Asche und Berühmtheit aus sein,hätte sie das nach Bekanntgabe der Abstimmungsklatsche 80:20 gegen sie mind. am nächsten Tag tun sollen. Da bekommt ihr Live Frage "wollt ihr das (meinen Song) wirklich nochmal hören" eine besondere Bedeutung. Nein, offensichtlich nicht, sie hat ihn aber trotzdem den Leuten unter Pfiffen nochmal angeboten.

    Wenn Du da mal nicht irrst. Gerüchteweise sind die Universal Verträge mit den VoG Kandidaten dieselben Knebelverträge wie man sie von DSDS & Co. kennt. Neben diversen Fixauftritten sicher auch die Ablieferung einer bestimmten Zahl an Longplayern innerhalb einer Frist.

    Das wird er unterschätzt haben. Bei Major Labels gibt man seine Künstlerseele ab. Aber selbst das würde ich ihm nicht vorhalten. Wenn man von "da unten" kommt, kann man sich auch mal verkalkulieren und unterschätzen, was große Labels mit einem machen. Offensichtlich ist er auch jemand, der Musik des Herzens und nicht der Euros wegen macht und da wahrscheinlich zu gutgläubig war. Ich denk mal der Universal Deal wird mind. nach Ablauf der regulären Zeit beendet sein, wenn nicht von ihm, dann von denen.

    Wird er vielleicht auch. Aber da sind wir wieder beim Zwang. Soweit ich weiß, werden die Vorentscheid Kandidaten von den Labels vorgeschlagen, das ist also keine demokratische Abstimmung. Er musste vermutlich dort hin und hat bis ins Finale gehofft, dass er nicht gewinnt. Erst als es dann doch passierte, blieb ihm nix anderes übrig als NEIN zu sagen. Damit hat er natürlich neben der ARD auch Universal ordentlich einen mitgegeben und ich bin gespannt, wie die mit ihm weiter verfahren. Klar dürfte nun sein, dass man mit ihm nicht die große Asche machen kann, die Platz 1 beim Vorentscheid und ein ev. solider einstelliger Platz beim ESC eingebracht hätte. Und ausser Asche zählt bei den Majors nichts. Er braucht die nicht.
    Ich nicht. Eher dass Universal ihn eben genau deswegen da zwangsverpflichtet hat, weil die Platte gerade rausgekommen ist. Zwangs-Promoauftritt..wie schon eingangs erwähnt
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2015
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Unser Song für Österreich: Wer fährt zum ESC nach Wien?

    Nö, Berliner, die Legenden mach ich nicht mit, die da jetzt gestrickt werden.

    Und wenn der Erstplazierte dann plötzlich nach (!) Ergebnisverkündung feststellt, dass er dafür kein Bock hat, dann fährt eben der Zweitplatzierte. Völlig logisch.

    Der Kümmert hätte ja auch einfach vorher in der Show schon zurücktreten können, z. B. vor der Show (er war ja "angeblich" schon vorher krank) oder nach dem Ergebnis der Zwischenrunde. Er war ja der Favorit, schon vor der Show. Ist er aber nicht. Für mich das das ein ganz bewußt provozierter Skandal. Daher kein Mitleid.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2015
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unser Song für Österreich: Wer fährt zum ESC nach Wien?

    Du strickst ja selber welche ;), die ich nicht mitgemacht habe.

    Auf dem Papier, wie gesagt. Die Zweitplatzierte ist eben nicht gezwungen hinzufahren. Sonst müsste das der Erstplatzierte auch. Warum soll nur der Zweitplatzierte fahren müssen? Und der Erste hätte noch ein Wahlrecht?
    Das ist das was ich ihm auch ankreide. Zu späte Entscheidung. Da hängt auch Wettbewerbsverzerrung und Kosten für Anrufe/SMS dran, die ins Leere gegangen sind.

    So ganz heiß würde ich es nicht essen ;), die Choreografie war aber relativ schlecht. Heißt...ganz wohl (seelisch) war ihm vermutlich von Anfang nicht und auf den Sieg war er nicht wirklich scharf. Er hat den rechtzeitigen Absprung verpasst und damit dann mehr Ärger produziert. Ich gehe jedenfalls weiter davon aus, dass das Label ihn dort mit "sanftem Druck" hingeschickt und er sich nicht empfohlen hat. Sollte er sich aber freiwillig gemeldet haben, gehe ich größtenteils mit Dir konform.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Unser Song für Österreich: Wer fährt zum ESC nach Wien?

    Eher nicht, da die Stimmen für den Erstplazierten quasi anulliert werden.

    Ich bin für eine Wiederholung des ganzen Zirkus, mit einem aufgerückten Kandidaten, versteht sich.:)
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unser Song für Österreich: Wer fährt zum ESC nach Wien?

    Ich weiß echt nicht was diese Blödsinnruf nach Wiederholung soll.
    Es war schon immer so egal in welchem Bereich, daß der nächstplazierte nachrückt und genau das ist richtig so.
    Alles Andere wäre unsinnig und unnötige Geldverschwendung.
    Warum da jetzt überall ein Faß aufgemacht wird erschließt sich mir nicht wirklich.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Unser Song für Österreich: Wer fährt zum ESC nach Wien?

    Ist doch völlig wumpe, wer da hinfährt.

    Abgesehen davon ist ja schon in 10 Tagen Meldeschluss für den ESC. Wie willst du bist dahin so ne Show aufziehen? Abgesehen davon, dass das wieder zusätzlich Geld kostet (und das erst einmal in den ARD-Gremien abgesegnet werden muss) ist das Utopie, dies in der kurzen Zeit technisch und organisatorisch hinzubekommen. Fängt schon mal bei der Hallensuche an.
     
  10. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Unser Song für Österreich: Wer fährt zum ESC nach Wien?

    Richtig, ich hatte auch noch nie Sympatie für einen der letztjährigen Teilnehmer, doch diesmal ist es bei mir etwas anders, mir ist es egal ob wir im Mittelfeld oder letzter werden , meinen Zusprache hat Ann-Sophie, denn schließlich muss sie das ausbaden, was dieser Kümmert verbockt hat, leider werde ich mir das Finale nicht anschauen, da ich den Anblick einer gewissen Person nicht ertrage, ein Bartträger in Frauenkleider ist eben nicht jedermann Sache.