1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich hab den Sky Receiver jetzt übrigens zurückgeschickt mit dem Retoureaufkleber von Sky.de. Und ich hab nix bezahlt (steht ja auf dem Ausdruck drauf: Entgelt bezahlt) :)


    Da ich die V14 entnommen habe, brauch ich doch, wenn Sky erneut den Receiver zuschickt, nur noch die Annahme verweigern oder? Die schicken doch wahrscheinlich immer das gleiche Gerät wieder zu mir? Legen die dann etwa wieder eine neue V14 rein, die dann nur noch gültig ist und schalten die meine jetzige V14 dann ab oder bleibt meine jetzige aus dem Paket entnommene für mich gültig?


    Soll ich jetzt schon meine alte P02 ins Unicam schieben und schauen ob sie noch läuft? Bzw. falls sie nicht mehr läuft, die V14 ins Deltacam schieben? Oder soll ich warten, bis der Receiver aus den Kundendaten ausgetragen ist? Momentan steht da nämlich unter Hardware: Sky HD Receiver. Seriennr. steht aber nicht dabei.
     
  2. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Na dann viel Spaß bei Firmware aufspielen,das richtige Oscam installieren, und vor allem auch das manuelle blocken beherrschen.Um das alles zu können musst du dich aber sowas damit beschäftigen und die User in den gängigen Foren sind nicht die hilfreichsten weil sie elitär sind und dich rasch spüren lassen das man in dem Bereich eine Null ist. :D

    Und dann laufen die Kisten gar nicht so stabil wie immer gemacht wird.
    Ich habe mich mal vor ein paar Wochen dafür interessiert , habe aber nach viel Leserei entschieden das ich diesen Quark nicht mitmache.:eek:

    Wer sich den Stress und die Kosten wegen einem Jahr Sky im eigenen Reciever antun will kann dies tun aber wert ist es das nicht. (meiner Meinung nach) :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2015
  3. patrick91184

    patrick91184 Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Also es gibt zwei Bestätigungen. Entweder man bekommt eine Bestätigung mit Pflicht zur Nutzung des zwangsreceivers oder es steht.nicht drin?

    @rorathi

    Stabil laufen tun sie schon. Das oscam installieren und um die emm auf die karte schreiben ist kein großes können notwendig. Einzig das unterscheiden der guten und bösen emm ist so'n ding für sich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2015
  4. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Stimmt schon...ich habe nur Linux-Receiver (immer Neutrino -schon viele Jahre - hatte nie was anderes) und auch ich brauche immer noch Hilfe aus dem Netz. Ich würde nie was anderes haben wollen. Aber jemand, der solche Geräte nie hatte wird schon ein wenig Zeit investieren müssen. Aber das lohnt sich definitiv - und nicht nur wegen Sky-Pairing
    Für mich ist das mit dem Blocken nur ein paar Klicks....aber das tue ich mir wegen Sky nicht an - ich habe gekündigt und dabei bleibts auch (Abo geht noch 6 Monate und ich habe noch di e A02 und bis dato keinen innovativen Brief bekommen
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2015
  5. wilmaed

    wilmaed Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DM7080HD, DM7020HD
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    kann ich nicht bestätigen. zeigt man sich lernbereit, wird einem immer geholfen (natürlich nur in Foren, die dieses Thema erlauben)
     
  6. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich kann auch nur positives von den betreffenden Foren berichten - mir wurde immer noch sehr gut geholfen.
    Man darf halt nicht lernresistent sein
     
  7. bugs0r

    bugs0r Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Also wenn ich mich in der kurzen Zeit jetzt richtig eingelesen habe, ist das mit dem Blocken ja "nur" nötig, wenn man die V14 ohne das Modul nutzt. Nutzt man das Modul, scheint ja "nur" ein Flashen nötig der Firmware, wenn ich das richtig verstanden habe - bin so dann jetzt mittlerweile beim Unibox Eco+ gelandet. Dann sollen sie halt die V14 mit dem Modul pairen, soll mir dann auch egal sein, wenn mit dem Modul dann zwei Receiver (vom o.g. Modell) abwechselnd umgehen können.

    Verrenne ich mich gerade, bitte ich um Richtigstellung :LOL:
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @ bugsOr

    Richtig, so geht es.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nutze erst mal die alte P02, wenn es geht und solange die noch freigeschaltet ist.
    Die P02 wird übrigens nicht gepaired. Nur bald abgeschaltet. Ob du die P02 blocken willst, weil dann die Abschaltung der P02 sich verzögert, kommentier ich mal nicht ;)
    Wenn P02 nicht mehr geht, dann die V14 nutzen, aber auf Pairing-Schutz im Modul achten! Besser natürlich, wenn du warten könntest mit V14, bis Receiver ausgetragen wurde.

    Sollte Sky nochmals Receiver schicken, behält du die jetzige V14. Alles soweit Erfahrungswerte, kann sich ja auch mal was ändern in der Zukunft...
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sky verhält sich total irre.
    Fordern von A, er muss sofort Leihreceiver nutzen, aber am nächsten Tag kann B neuen Vertrag mit eigenem Receiver abschließen.

    Und wenn A den Receiver zurückschickt, ist es auch okay für Sky.

    Und in den Auftragsbestätigungen steht bisher nicht, dass man den Leihreceiver nutzen muss. In AGB sowieso nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.