1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wilmaed

    wilmaed Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DM7080HD, DM7020HD
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hallo,

    Ich habe eine alte Premiere-Karte, eine rote AP3 (österreichisches Kabel-TV). Keine weitere Sky-Hardware vorhanden.

    Am Freitag wollte ich mich im Vorfeld wegen Kartentausch und neuer Hardware schlau machen:

    Der Call-Center-Agent behauptet, dass ich als Kabelkunde das CI+ Modul nicht bekommen kann.

    " ... nur für Sat-Kunden ... aber keine Sorge, es ist noch lange hin ..." :eek:


    Ist seine erste Info richtig?
     
  2. wilmaed

    wilmaed Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DM7080HD, DM7020HD
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nachtrag (SKY-FAQ):


    "Das CI Plus-Modul von Sky ist für den Satelliten-Empfang sowie den Einsatz in den meisten Kabelnetzen geeignet. In den Netzen der großen Kabelanbieter (Liwest und UPC) kann das Sky CI Plus-Modul nicht eingesetzt werden, weil von diesen Kabelnetzbetreibern ein anderes Zugangssystem genutzt wird."


    mein kleiner Kabelbetreiber hat kein "anderes Zugangssystem". Darum verwundert mich die CCA Aussage ....
     
  3. patrick91184

    patrick91184 Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Mein Vertrag läuft jetzt aus und im aktuellen ist ein Receiver eingetragen. Wenn ich die komplette Hardware zu vertragsende zurück schicke und dann ein rückholerangebot annehme, wird mir dann eine neue Karte samt Receiver zugeschickt? Wenn ich dann die Karte nutze und den Receiver zurück schicke, wird der Receiver dann ausgetragen?
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ruf doch nochmals an und lass dich in Bereich Technik verbinden. In kleinen Kabelnetzen wird das SAT-Signal von ASTRA nur auf andere Frequenzen umgesetzt und nicht neu verschlüsselt, daher ist dort ja auch Hardwaretausch und Pairing im Raum. Dann sollte auch Sky-Modul funktionieren.
    (Zu beachten auch eine neue Sky-AGB-Klausel Österreich 1.1.10: "Künftig keine Freischaltung von ORF auf Sky-Modulen möglich" - wohl auch anders in der Praxis.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. März 2015
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Thread ist eröffnet. :winken:
     
  6. Jörg111

    Jörg111 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)




    Es war doch mal irgendwo zu lesen, dass den Internetfirmen verboten wurde, den Kunden einen Zwangsrouter vorzuschreiben.
    Warum ist es denn dann Sky erlaubt, den Kunden einen Zwangsreceiver vorzuschreiben? Oder ist da irgendwo ein Unterschied ob man Internetdienste oder Fernsehdienste anbietet?
     
  7. Smoky2222

    Smoky2222 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nachtrag (SKY-FAQ):

    Habe als Hauptkarte eine V14 im SAT Sky-Receiver und möchte eine 2.Karte V14SAT mit SKY Modul bestellen, kann ich diese zweite Karte dann in einen SAT und auch auch KABEL- Receiver verwenden ?
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Mehr Infos sind hilfreich. Nutzt du schon V14? Ist der jetzige Leihreceiver ein NDS-Gerät für die V14? Nutzt du tatsächlich nur andere Hardware? Schon gepaired?

    Wenn Du alles zurückschickst, bekommst du bei "Verlängerung" (ist ein neuer Vertrag) eine Auftragsbestätigung mit der Pflicht zur Nutzung eines Leihreceivers - oder nicht. Den Leihreceiver schickt man wieder zu, ja, oder dass Sky-Modul, Pairing jeweils möglich.
    Leihreceiver zurückschicken und austragen lassen, und dann V14 solo nutzen mit Linuxreceiver oder grauem Modul.
    Wichtig ist die Auftragsbestätigung. Widerrufsrecht hat man ja.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das Kartellamt sieht durch das Sky-Modul die Möglichkeit des Kunden, auch andere Geräte zu nutzen mit CI+ Slot. Dass mit Sky-Modul Aufnahmen von Pay-TV dann nicht möglich sind, hat das Kartellamt leider nicht ausreichend erschüttert.
     
  10. patrick91184

    patrick91184 Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es ist eine v14 mit NDS Receiver. Nicht gepaired aber bereits Fuse 25.
    Die Karte wurde bis vor zwei Monaten in dem Humax Sky Receiver benutzt. Meine Hoffnung war das nach Vertragsende der receiver zurückgeschickt werden kann und ich bei einem rückholangebot einen neuen Receiver samt Smartcard bekomme.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.