1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @Marc, obwohl 2014 bereits Schnee von ganz ganz Vorgestern ist;)
    bleib trotzdem dran!
    Wer gar nichts erst versucht, kann nichts erreichen.
    Trotzdem sehe ich es auch nicht sehr rosig, was die Zukunft und die Möglichkeit der Nutzung eigner und hochwertiger Technik betrifft.

    Aber, und das lehrt die Geschichte mit Sky und Premiere.

    Überraschungen gab`s schon zur Genüge

    :winken:
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Einen hochwertigen Receiver jetzt neu anzuschaffen zur Nutzung mit Sky (V14), würde ich auch abraten. Erst mal vorhandene eigene Hardware preiswert aufrüsten und weiternutzen.
    Und abwarten, was VZ und Sky in 2015 auskaspern. Dann sehen wir weiter...

    Wenn Sky seine AGB anpasst und nur noch mit Leihgerät als Voraussetzung verlängert und neue Abos abschließt, ist Pairing doch durchsetzbar, was nutzt dann der Verbraucherschutz?
    Noch geht es um laufende Verträge bis 2017, die ohne Leihgerät abgeschlossen wurden und heute erneut abgeschlossen werden - ohne Leihgerät, wirklich, heute.
     
  3. bugs0r

    bugs0r Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hallo,

    soweit alles folgende hier nachgelesen, schreibe ich nun nochmals für mich als Sicherheit: Ich habe ja von einem iCord geschrieben, mit dem ich gucken möchte. Ich habe bislang keinen eigenen Receiver, der war mir nur aufgefallen, weil er ja mit V14 funktionieren soll.
    Also wie ihr geschrieben habt, jetzt schonmal eine Email an Sky (welche Adresse nehmen) in der darum gebeten wird, dass sie mir Ende des Monats zum Wechsel von Kabel auf Sat nur die Karte schicken? Wenn sie den Receiver trotzdem mitschicken, diesen zurückschicken und warten, bis er ausgetragen ist und dann meine eigenen Receiver nutzen? Ich habe, wie geschrieben, bislang keine eigenen Receiver, da ich bislang den Leih-Kabelreceiver von Sky nutze, der geht aber ja auch zurück. Also ich bin für Vorschläge zu guten Modellen, die die aktuellen Karten lesen und evtl. möglichst wenig zum Schutz vor Pairing an Einstellungen benötigen, offen (Platte muss nicht riesig sein). Ich hoffe ich suche keine eierlegende Wollmilchsau :rolleyes:

    Nachtrag: Gibt es Receiver (TechniSat Digit ISIO S1 evtl.???) mit CI+ Platz, mit denen man trotzdem aufnehmen kann, bin ich auch bereit ein Modul zu nehmen - ich bin da wie gesagt recht unwissend und vertraue auf eure Meinungen.

    Schönen Sonntag euch allen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2015
  4. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Also schreiben kannst an service@sky.de

    Du kannst dir die günstigen Linux receiver besorgen, welche aktuell mit ci+ restriktiosfrei umgehen können. Wenn pairing 2 kommen sollte. Du kannst aber auch versuchen den sky+ mit einer kostenlosen Festplatte zu bekommen. Dann aber sicher mit pairing und allen Nebenwirkungen.

    Für was du dich am ende entscheidest hängt von dir ab. Was du machen möchtest und welche direkten Ansprüche du hast.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Große Marken wie Technisat oder Panasonic können mit dem Sky-Modul auch umgehen, wenn eine CI+-Schnittstelle in den technischen Daten steht, aber immer ohne Aufnahmerechte bei Pay-TV.
    Da wäre ein Receiver aus asiatischen Quellen besser: Unicam eco+ (170 EUR), Edision 3in1 (90 EUR), Dreambox 7080, Coolstream Tank, Optimus OS3 usw.
    können das Sky-Modul trotz Pairing sinnvoll mit Aufnahme nutzen, aber du musst vorher einmalig eine Software mit USB-Stick aufspielen. (Festplatte extra kaufen)

    Ansonsten wäre ein graues Modul wie Unicam 4.0 oder Deltacam Twin sinnvoll mit V14, wenn der Leihreceiver wieder zurück ist bei Sky. Dann mit Pairing-Schutz die V14 in quasi allen Receivern/TV mit CI oder CI+ nutzen ohne Restriktionen. Könnte 2016 evt. als Option enden wegen weiterem Pairing?

    Mit Sky+Receiver kann man auch aufnehmen, aber nicht exportieren, auch nicht die Aufnahmen von Free-TV brennen. Jugendschutz-PIN muss eingegeben werden. Sky verlangt evt. Servicegebühr für Sky+Receiver mit Festplatte, eigene Festplatte nicht mit Sky-Receiver nutzbar.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. März 2015
  6. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Und bis alles zusammen gesammelt ist, sind die gekündigten Verträge sowieso ausgelaufen und Sky wird sagen: "Was wollt Ihr denn? Wo haben wir denn einen Vertrag miteinander?"
    Nee, man muß nur mal den Faktor Zeit mit berücksichtigen. Den übersieht hier jeder.
    Mein Vertrag läuft nächsten Monat aus, die Verbraucherzentrale hält sich nun seit Mitte vergangenen Jahres an der Sache fest, bald sind die Verträge derjenigen ausgelaufen, die sich mit Hilfe der VZ stellen wollen. Was ist denn dann noch die Basis für einen Sachverhalt.
    Und - ich bin kein schlechter Verlierer, ich bin nur Realist. Was Sky da abzieht hat Kalkül. Bei 3 Mio. Abonnenten kann man schon auf 10 000 Nörgler verzichten, zeigt das doch die plötzliche Kündigungslust von Sky bei Nichtanerkennung der neuen AGB.
    Da werden eben ein paar neue Verträge für 16,99 € geschlossen, früher oder später vergessen die Kunden dann schon, dass sie kündigen müssen.
    Und - wieso bin ich Verlierer, weil ich die Politik von Sky nicht unterstütze und für die Restlaufzeit auf Kabel gewechselt habe, da kann ich weiter meine Linuxbox verwenden (sogar Kabel und Sat zusammen), da ich dieses schwarze Brikett von Sky mit all seinen Restriktionen ablehne, eingeschlossen den Betrug, den Sky veranstaltet, um mit einem Leihreceiver Geld zu verdienen.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @ srumb

    Das zweite von Dir genutzt Zitat bezog sich doch nicht auf Dich.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Manche Verträge ohne Leihgerät mit alten AGB haben sich gerade wieder um 24 Monate verlängert, ohne Hinweis auf neue AGB. Unglaublich? Willkommen in der Sky-Welt! :)

    Also bis 2017 laufen diese bisherigen Verträge. Die neuen AGB bedeuten zum Thema Pairing was konkret? NICHTS. Auch hier ist der Leihreceiver eine freiwillige Option, keine Pflicht. Das eigene Empfangsgerät ist auch in den neuen AGB Standard. Der Verschlüsselungswechsel wird allerdings genauer beschrieben, er ist möglich unter Rücksichtnahme auf den Kunden. Im Zuge des Verschlüsselungswechsels ist der Wechsel der Smartcard und des an den Kunden verliehenen Receivers möglich (nicht etwa des kundeneigenen Receivers!)

    Man kann unter "Abo erweitern" nach Hinweis u.a. von Mama007 auch sein vorhandenes Abo verlängern und dabei ankreuzen: "Brauche keinen Sky-Receiver!", natürlich zum Vollpreis dort.

    Und heute kann man Sky für 24 Monate neu buchen - mit eigenem Receiver. Sky komplett ohne HD (mit Welt HD) z.B., bei anderen Sky-Händlern auch Sky komplett HD. Seriennummer wird nicht verlangt. In Österreich sowieso Sky komplett HD buchbar mit "Nutze eigenen Receiver, nur Smartcard bitte!"
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. März 2015
  9. bugs0r

    bugs0r Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ok, ich habe Sky jetzt geschrieben, dass ich keine Hardware benötige und sie mir nur die Karte schicken sollen, mal abwarten was passiert. Werde dann warten, bis in meinen Kundendaten nichts mehr steht von Leihreceiver und dann wohl einen der asiatischen Receiver kaufen und nutzen (Karte direkt da rein oder brauch ich dafür wieder das Modul von Sky? Sorry, ich schnall es nicht, sorry - habe einen TV ohne Slot - also müsste ich dann Receiver und ein Modul kaufen oder ginge da auch wieder von mir genannte iCord mit der Karte einfach? Aufnahmen auf Platte ziehen brauch ich nicht, will nur kein Pairing). Was 2016 passiert ist erstmal unwichtig, da mein Vertrag Ende 2015 ausläuft. Darüber wird dann nochmal nachgedacht. Aber wenn ich jetzt schon die Möglichkeit habe, dann versuche ich bei dem Wechsel auf zwei nutzbare Geräte zu kommen. Btw: Sehe ich das richtig, dass ich in dem, der dann gerade ohne die Skykarte läuft dann noch eine extra HD+ Karte benötige?
    Damit ich hier nicht unnötig den Thread aufblähe mit meinen Fragen, kann mir jemand, der mir helfen möchte, auch eine PN schreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wenn Du Pairing verhindern willst:

    Einen Linuxreceiver kann man mit der passenden Software ohne Modul nutzen, ungepairte V14 in den Kartenleser und Pairing-Schutz vorher installieren.

    Humax PDR iCord 250 HD nutzt auch die V14 ohne Modul. Pairing droht jedoch, wenn man Sky-Leihgerät aufgedrückt bekäme.

    Wenn man irgendwann doch ein Sky-Leihgerät nutzen müsste, dann das Sky-Modul nutzen.

    Auf die V14 kann HD+ gebucht werden, ist normal für 12 Monate schon drauf. Nutzt aber nichts für den zweiten Receiver im anderen Zimmer. Und HD+ kann mit sky-zertifizierten Receivern wie iCord 250 HD nicht aufgenommen werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. März 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.