1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    volle Zustimmung!!
    Nur für mich steht definitiv fest daß ich Sky nicht mit denen ihrer Gängelhardware auch nur 1 Sekunde schauen werde, da nur ich bestimme welche Geräte in meinem Wohnzimmer stehe....

    wenn es eben die Mehrheit der Deutschen sich gefallen lässt dann haben sie eben keine Eier...nichts anderes hatte ich in meinem Posting gemeint...
     
  2. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Moin,

    ich freue mich nach wie vor auf den Zeitpunkt wo Sky Pairing Stufe 2 einführt und hunderttausende die den Receiver im Keller haben bei Sky anrufen, weil der Bildschirm schwarz ist:D
     
  3. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nicht nur im Keller stehen haben... wie viel 1000 haben bei Ebay gar den Besitzer gewechselt? Die bekommen ALLE nicht mit, dass verheiratet wird, erst wenn es für alle eingeschaltet wird... das wird lustig falls Sky das wirklich so machen will.
     
  4. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja, da wird es noch einen bravorösen Aufschrei geben, der geballter vernommen werden wird, als die Tröppli-vor-Tröppli-Leihreceiver-Verteilung. :winken:
     
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sorry, die Vergangenheit hat leider gelehrt das man vom schlimmsten Ausgehen muss, mag die Zukunft einen eines Besseren belehren...

    Bei SKY kann ich nur unweigerlich an folgenden Text denken:

    Traurig find ich da nicht die Pessimisten, sondern ach lassen wir das lieber... sonst wird der Beitrag wieder gelöscht

    Wo wir gerade davon sprechen... Mal wieder zum Thema zurück kommen...

    SKY schreibt ja, das sie für die gesamte Abozeit eine Garantie auf Lebenszeit geben.
    Wobei was die genaue geplante Obsoleszenz ist, bleibt ja offen.
    Hat (ausser die Moderatoren) schon jemand mit einem "abhanden gekommenen Gerät" Bekanntschaft gemacht?
    Eines gekauft, das dann als "schon Bekannt" von SKY ausgewiesen wurde.
    Oder ist jemandem eines Abhanden gekommen und hat dies so SKY mitgeteilt?

    Was kam da so bei rum?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2015
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Och ich denke das wird von SKY mit eingeplant, dann gibt es weiterhin gut Kohle für SKY.

    Strafanzeige und Schadenersatz ist da durchaus drinnen.

    Aber sicherlich nicht mit Fantasiesummen...

    Wie das mit gestohlenen Gerätschaften aussieht, wobei man es versäumt das Unternehmen vom Diebstahl ihres Eigentumes zeitnah zu informieren... warten wir es mal ab.
     
  7. cqd501

    cqd501 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Teleclub, Premiere , DF1 , Premier Digital und nun Sky !!
    Ich hab alles mitgemacht und hatte bis jetzt sehr viel spass am Pay TV

    Bin auch angepisst was Sky da gerade versucht aber was in Italien oder in England funktoniert wird es hier in Deutschland nicht so einfach sein.
    Selbst Premiere hat es einst mit der Dbox2 versucht Pairing einzuführen ... kann mich noch daran erinnern ... Finger Weg von Dbox2 mit einem Bluecam den da wurde auch Pairing versucht.

    Mal im ernst ... Sky hat das Ding komplett falsch angepackt ! Wieso haben die nicht gleich die Smartkarten aus dem Verkehr gezogen und neue Technik aler Horizon (Reciver von unitymedia) eingeszt ? Funktoniert unabhängig einer Smartkart.

    Sky is ein Dienst der mit hilfe einer Smartkarte Ihren Service anbietet, eine Smartkarte ist nichts anderes wie eine Simkarte im Mobilen Telefonbereich und kein Mobiler anbieter wird Dir diktieren welches Smartphone Du benutzen mußt.

    Sky hat hier in vielen Fällen von anfang an Verkackt und versuchen mit einschüchterung Ihr Ding durch zu setzen !
    Ich spiele das Spiel mit soweit es geht ... kündigung ist auch schon raus bis ende November.

    Mal schauen ... wie weit Sky geht und wie weit es alternative Möglichkeiten geben wird um weiter meine V14 zu betrieben ohne SKY HW Schrott
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2015
  8. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28

    Ein Bekannter hat mal einen Sky Receiver für seine Zweitkarte bei ebay gekauft.
    Der Receiver war bereits jemanden zugeordnet.
    Die Zuordnung wurde dann nach ein paar Telefonaten auf ihn umgestellt. Das ganze ging letztendlich problemlos vonstatten.
    Sky hatte noch am Telefon gesagt, dass man sich nun mit dem alten Besitzer in Verbindung setzen wollte. Angeblich um den Schadensersatz und die Vertragsstrafe für die Unterlassene "Diebstahlmeldung", bzw. für den unerlaubten Weiterverkauf zu besprechen.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sky schreibt seine Leihreceiver linear über 7 Jahre ab, also wenn ich 2009 einen Leihreceiver erhielt und 2016 den als Verlust bei Sky anzeige, wäre der Schaden 0 EUR...
     
  10. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Abgeschriebene Sachen kann ich einfach "mitnehmen", weil ich dem Unternehmen nicht schade?:eek: Ich würde mal behaupten, dass man trotz einer Abschreibung dem Unternehmen einen Schaden zufügen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.