1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Netflix einfach Mist?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2015.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    AW: Ist Netflix einfach Mist?

    Nein :mad: Lügner !

    Das ist meine praktische erfahrung über zwei Monate Netflix (ein Manat bezahlt + ein Monat Test),
    es gab nur uralte wiederholungs Filme :( aus den normalen Fernsehen und vorallen amerikanische exoten Serien :(

    :winken:

    frankkl
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist Netflix einfach Mist?

    Warum soll ich mir für teures Geld die Blu-Ray kaufen? (Abgesehen davon, dass ich das gemacht habe, weil ich ein Fan von GoT bin)

    Aber zu Weihnachten kamen Staffeln 1-3 ungeschnitten und ohne Werbeunterbrechungen auf einem TV-Sender, der nicht zum Pay-TV gehört und wo nichts gepairt ist, auch keine Vorspulsperre. Die Smart Card läuft - wie seinerzeit die S02 - ganz normal im Alphacrypt.

    30 x 5 Gigabyte sind 150 GB Platzbedarf auf der Festplatte.

    Was hat jetzt eine Blu Ray für Vorzüge gegenüber über einer Sammlung von Transport Stream Dateien auf der Festplatte?

    Ich geb dir einen Tipp: Blu Rays, die ich mir privat kaufe, haben in der Regel keine deutsche Tonspur. Das ist meine Entscheidung, ich brauche keine deutsche Tonspur, wenn Untertitel dabei sind.

    Du sprichst von den Sky- Kunden. Das sind 8% der Bevölkerung oder was? Und was machen die anderen 92%?

    Es gibt sicher mehr Menschen, die es so machen, wie Wolf sagt, als wie du sagst.

    Ich bleibe dabei, dass VoD-Dienste durch Bequemlichkeit punkten können. Das bringt die Kohle. :cool:
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist Netflix einfach Mist?

    Hast du mal die Nielsen Ratings gecheckt, ob das, was du für Exoten hältst, zufälligerweise die aktuellen Top Hits sind? :cool:
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist Netflix einfach Mist?

    Ich sehe, du verstehst davon mehr als ich. :winken:
     
  5. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ist Netflix einfach Mist?

    Dein Frustabbau zu dem Thema Sky nervt auf Dauer sehr. Das hat mit diesem Thread ohnehin nix zutun.
     
  6. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist Netflix einfach Mist?

    Finde es auch lächerlich, wenn man sich Illegal aus dem Netz zieht ist man wirklich mehr als up to Date mit Filmen und Serien.
    Will man es legal haben und zahlt dafür bekommt man nur das was billig Eingekauft wurde.

    Es stimmt was hier einige Schreiben, es sind fast nur Filme im VOD die schon zigmal im normalen TV rauf und runter gelaufen sind, halt nur ohne Werbung.

    Über NEtflix muss man erst gar nicht reden, die haben wirklich im Film bereich alte sachen.
    Selbst AIV hat nur neuere Filme weil SKY die nicht wollte, wenn SKY die mal will und dafür zahlt wars den mit den paar Aktuellen Filmen bei Amazon.
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist Netflix einfach Mist?

    Da gehts der Stiftung Warentest wie der Politik. Das ist "Neuland".

    Dinge von denen man keine Ahnung hat sollte man auch nicht testen.

    Obwohl, DF könnte doch auch mal Autos testen und die Testfahrzeuge an die Forenuser verteilen :D
     
  8. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Ist Netflix einfach Mist?

    Gut, dieser Vorfall war in meinen Augen (ähnlich wie bei der Ritter-Sport-Ohrfeige) in aller erster Linie auf schlampige Recherche und zu geringes technisches Verständnis zurückzuführen. Handwerklicher Fehler, nicht mehr, aber auch nicht weniger, denn dagegen kann man sich als Betroffener recht einfach wehren.

    Schwieriger wirds bei den "weichen" Kriterien, wie Auswahl, Testparkour, Gewichtung (die prozentuale Gewichtung schaut doch kein Mensch an) und grundsätzlicher Tenor des Tests. Da liegt in meinen Augen auch scho seit Jahren der Hund begraben, denn das ist zum Teil sowas von tendenziös, dass man da eigentlich nicht mehr nur von einem "Fehler" ausgehen kann.
    Da tauchen zum Teil die meistverkauften Geräte einer Produktkategorie gar nicht erst auf, es wird der Fokus auf irgendwelche unwichtigen Details gelegt, es gibt horrende Abwertungen für völlig irrelevante Punkte, Äpfel werden mit Birnen verglichen, die Ergebnisse sind zum Teil völlig diametral dem gegenüber, was die komplette Fachpresse schreibt (aber die sind ja angeblich alle bestochen...), usw. Die Liste ist lang und ich habe schon vor langer Zeit kopfschüttelnd aufgegeben, mich darüber überhaupt noch zu ärgern.

    Nur mal ein kleines Beispiel von vor ein paar Jahren. Da ging es um einen Test von Videofähigen MP3-Playern - da hats mir echt den Stecker rausgehauen:

    1. Man hat riesige Abwertungen vorgenommen, weil manche Geräte die allseits beliebte Gehörschutzrichtlinie (zumindest im Parkour von SW) missachtet haben und zu hohe Lautstärken ausgegeben haben. Dass das ganze allenfalls eine Gültigkeit bei den mietgelieferten Kopfhörern hat, und selbst dann nur sehr wenig aussagekräftig ist, hat da niemanden interessiert.

    2. Die meisten Geräte im Feld hatten 8 oder 16GByte speicher, den iPod touch habens aber mit 64GByte drin gehabt - und ihn dann aufgrund seines natürlich viel höheren Preises fürchterlich verrissen. Selbst wenn man jetzt mal unterstellen würde, dass sie einfach kein 16GByte-Modell bekommen haben, den Preis hätte man auch nachschlagen können.

    3. "Gewonnen" hat dann ein absolutes Ramschgerät eines No-Name Herstellers, das beinahe ausnahmslos in allen Bewertungsportalen, Fachzeitschriften, usw. fürchterlich abgewatscht wurde. Selbst wenn man jetzt unterstellt, dass alle Presseerzeugnisse der Konkurrenz gekauft seien und es in den Bewertungsportalen vor Bezahlschreibern nur so wimmle, redet man ein derart desaströses Gesamtbild auch mit Bestechungsvorwürfen nicht mehr schön.

    4. Es war extrem auffällig, dass alle (damals) großen Hersteller (nicht nur Apple) von den genannten Geräten extrem weit hinten gelandet sind. Alle haben wegen irgendwelcher Lapalien (z.B. keine gedruckte Bedienungsanleitung) krasse Abwertungen erhalten, obwohl die eigentlichen Daten wie Video- und Audioqualität, Bedienbarkeit, Akkulaufzeit, usw. recht gut waren. IIRC hat sich damals sogar heise etwas über das Ergebnis gewundert.


    Natürlich ist ein einzelner Fall wenig aussagekräftig (es war halt einer der krassesten Fälle, die mir untergekommen sind), aber er ist eben meiner Meinung nach durchaus ein Indikator dafür, dass bei der Stiftung Warentest nicht immer alles mit rechten Dingen zugehen könnte. Man kann schon den Eindruck gewinnen, dass man bei SW beinahe krampfhaft versucht, die Marktführer runter zu machen und irgendwelche Billigheimer zu hypen. Ganz extrem muss das wohl im Bereich Foto abgehen, dazu kann ich mangels Fachwissen nichts sagen.

    Es fällt mir immer schwerer zu glauben, dass das ganze so rein zufällig entsteht. Auch dieser Beißreflex auf die Frage, wie das denn mit den Ergebnissen der Fachpresse zu vereinbaren sei, à la "die anderen sind alle gekauft!!11einseinself" ist für mich eher ein Indikator für ein Problem der SW als eins der Fachpresse, denn: man kann sie nicht alle kaufen, das ist unterm Strich einfach zu teuer und da gibt es auch einen Haufen Magazine, die sich auf Dauer eine zu tendenziöse Berichterstattung nicht erlauben könnten. Die Fallhöhe einer c't ist immens und deren Hauptverkaufsargument ist eben eine (relativ) hohe Objektivität.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist Netflix einfach Mist?

    Da gebe ich dir auch einen Tipp, die Blu-ray hat eine bessere Bildqualität, öfters Bonusmaterial und ist manchmal uncut. Was die anderen Fans legal machen? Wenn nicht auf Sky dann auf TNT HD schauen oder auf vielleicht auf RTL2 HD.
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ist Netflix einfach Mist?

    Nur so eine Frage: Wie landen eigentlich aktuelle Folgen auf eine Festplatte? Mit Hilfe eines Sky-Abos dürfte das kein Problem sein. Oder eben auf RTL2 aufgenommen. Oder wohnt diese Person in einem Land, wo aktuelle Folgen laufen, und diese Person zeichnet sie einfach auf und gibt sie dir als einen Freund weiter?