1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auch Windows betroffen: Sicherheitslücke "FREAK" weitet sich aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Auch Windows betroffen: Sicherheitslücke "FREAK" weitet sich aus

    Bei den PCs ist die Situation in der Tat nicht so dramatisch. Denn auf fast jedem PC mit Windows XP würde auch Windows Vista oder Windows 7 laufen.

    Dramatisch ist aber die Situation bei Smartphones und Tablets. Denn wenn da der Hersteller kein Update anbietet, ist man oft aufgeschmissen. Für Androidgeräte gibt es zwar oft neuere Developer Images die eine neuere Andrioid Version auf das Gerät bringen als vom Hersteller vorgesehen. Aber auch die sind manchmal nicht verfügbar oder nicht praxitauglich, wenn z.B. wichtige Funktionen nicht unterstütz werden.

    Noch schlimmer ist die Situation bei Apple Geräten, weil das iPad 1G (iOS 5.1.1) oder der iPod Touch 4G (iOS 6.1.6) sind ja durchaus noch alltagstauglich, zumindest als Zweitgerät oder für den Nachwuchs. Da wäre schon zu hoffen das Apple da noch die Sicherheitslücken schliesst auch wenn es sonst offiziell keine Updates mehr gibt.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.130
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Auch Windows betroffen: Sicherheitslücke "FREAK" weitet sich aus

    Es gibt die Verpflichtung der Hersteller für eine gewisse Zeit Ersatzteile zur Verfügung zu stellen. Wie lange diese Zeit ist dürfte allerdings vom Einzelfall abhängen.

    Von kostenlos hat niemand was gesagt, oder? Wenn die Gewährleistung oder Herstellergarantie abgelaufen ist können dennoch Ersatzteile angeboten werden. Klar, der Kunde muss diese dann bezahlen.

    Bei Software wird die Sache allerdings komplizierter weil es hier um Lizenzen geht und nicht um materielle Güter.


    Sofern die Hardware nicht älter ist als etwa 10 Jahre. Aber dass PCs so lange genutzt werden ist eher selten.
    Microsoft gewährt für min. 5 Jahre Sicherheitsupdates. Bei Win XP waren es sogar über 12 Jahre.

    Richtig. Bei Android darf man bei manchen Herstellern von Smartphones o. Tablets froh sein falls man überhaupt Updates für das Gerät erhält. Google hat den Support für Android – ausser für die Nexus-Geräte – an die Gerätehersteller ausgelagert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2015
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Auch Windows betroffen: Sicherheitslücke "FREAK" weitet sich aus

    Unter Umständen schon.
    Mein Wagen, Erstzulassung 11.2005 wurde im Januar zurück gerufen, weil der hintere Achsträger von innen durch rosten könnte.
    Da es bei meinem Sonata zu traf, wurde das genannte Bauteil ausgewechselt und komplett besser versiegelt.
    Kostenlos.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Auch Windows betroffen: Sicherheitslücke "FREAK" weitet sich aus

    Ich hatte größte Probleme, mein Notebook (Samsung X20) auf Win 7 zu bringen. Für viele Hardwarekomponenten sind keine Win 7 Treiber erhältlich. Habe trotz diverser Warnmeldungen die XP-Treiber installiert und es tut glücklicherweise-

    Ich habe übrigens noch einen PC mit einem Audioschnittplatz. Da die Software wohl recht hardwarenah geschrieben wurde, läuft da schon mit XP nichts mehr. Die EISA-Steckkarte bekommt man auch in keinen aktuellen Rechner rein. Soll ich das alles wegwerfen? Ich nutze den Rechner nur 1-2 Mal im Jahr und hab ihn nicht im Netzwerk. Windows 98 wird mir also noch eine Zeitlang erhalten bleiben.

    Win 7 bereitet mir auch wieder neue Arbeit, da ich den Samba-Server von (OK, veraltetem...) Samba 3 auf Samba 4 bringen muss. Also "mal eben so" auf Win 7 oder 8 umstellen ist nicht.
     
  5. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Auch Windows betroffen: Sicherheitslücke "FREAK" weitet sich aus

    Fast... denn man braucht neben min. 1 GB Arbeitsspeicher auch eine CPU mit ab 1 GHz mit PAE, NX und SSE2. Der gute alte Athlon XP ist also raus...
    Dazu kommt das es im Firmenumfeld oft alte 16 Bit Software gibt die ab Windows 8 nicht mehr lauffähig ist. Vista hat noch erweiterten Support (sprich bekommt nur die allernötigsten Bugfixes) bis 11. April 2017, danach ist Schicht im Schacht wie bei XP. Bei Windows 7 läuft der erweiterte Support noch bis 14. Januar 2020. Wenn man irgendwelche spezielle Hardware verwenden muss, wo es den Hersteller nicht mehr gibt und somit an der alten 16 bit Software klebt, dann hat man ein Problem... Mit einem Update auf Windows 7 kann man sich noch mal ein paar Jahre Aufschub holen, aber dann ist man am selben Punkt wie mit XP heute, und es gibt keine Abhilfe dann mehr (außer die bekommen bis dahin ReactOS zum Laufen).
     
  6. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Auch Windows betroffen: Sicherheitslücke "FREAK" weitet sich aus

    Ja, wie alle Microsoft Programme nutzt es die System weiten SSL Einstellungen. Ich würde also wenn den Terminplaner nicht benötigst auf Thunderbird ausweichen, oder diesen Workaround verwenden bis Microsoft ein Update bereit stellt.
     
  7. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Auch Windows betroffen: Sicherheitslücke "FREAK" weitet sich aus

    Sagt wer? Bei mir laufen 16Bit Programme unter Windows 8.1 64Bit. Und nun?
     
  8. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Auch Windows betroffen: Sicherheitslücke "FREAK" weitet sich aus

    Bei mir nicht. DOS Programme kann ich nur mittels DosBox starten, unter Windows gibt es eine Fehlermeldung. Auch 16 Bit Windows Programme, wie Sim Tower lassen sich nicht mehr starten.
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Auch Windows betroffen: Sicherheitslücke "FREAK" weitet sich aus

    Das viele alte 16-Bit Programme auch unter Win8 laufen muss doch kein Widerspruch sein; Problematisch wird es oftmals erst wenn es sich um sehr Hardware nah programmierte Software handelt.
     
  10. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Auch Windows betroffen: Sicherheitslücke "FREAK" weitet sich aus

    Richtig, nur die Dummen und Ahnungslosen benutzen den IE und werden auch dafür "belohnt"!!

    Wem nicht zu helfen ist, dem ist mit Sicherheit zu schaden!:D:D:D