1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HbbTV hat sich etabliert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: HbbTV hat sich etabliert

    Die sind aber im Angebot unterschiedlich!
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: HbbTV hat sich etabliert

    Das kann ich nur voll bestätigen. Ich habe HbbTV auch hauptächlich für die Mediatheken genutzt. Seit ich die aber über das Mediaportal meines Linuxreceivers aufrufe, habe ich HbbTV eigentlich gar nicht mehr genutzt.
    Auch mit dem alten Videotext hast du recht. Wenn ich mal z.B. kurz die aktuellen BuLi-Ergebnisse sehen will, ist nicht so schnell und einfach auf dem Screen, wie der alte Videotext.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HbbTV hat sich etabliert

    Genau, vor allem da auch nahezu alle aktuellen Enigma2-Boxen HbbTV können..
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HbbTV hat sich etabliert

    Unter E2 schaltet man das einfach zu oder ab...;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HbbTV hat sich etabliert

    Theoretisch könnte man das für jeden Sender getrennt machen. ;) (so wie man auch für jeden Sender die EPG Daten blocken oder laden kann)
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HbbTV hat sich etabliert

    Sicher ginge das. Bei mir ( OpenATV auf Vu+Duo2) wird einfach beim Zappen in der Infobar ein HbbTV-Icon eingeblendet, also so wie z.B. auch ob der Sender in 16:9 läuft oder DD Ton hat oder nicht. Dann kann ich die rote Taste tippen und HbbTV wird gestartet...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HbbTV hat sich etabliert

    Das ist natürlich noch viel besser!
    Gut die Rote Taste ginge bei der Coolstream derzeit nicht aber da ließe sich sicher etwas machen.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HbbTV hat sich etabliert

    Das denke ich auch.. Problem wird wohl auch sein, daß es hinter E2 eine größere Community gibt als für Neutrino, welches es ja nur für Coolstream wirklich gibt, neben den wohl zunehmend aussterbenden d-boxen...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HbbTV hat sich etabliert

    Dazu kann ich nichts sagen da ich mich nicht in Enigma 2 Foren angemeldet habe. aber so sehr wenige Entwickler bei der Neutrino HD Software gibt es nicht. (und eben auch einige unterschiedliche Teamimages). Auf der AZBox gibt es auch noch Neutrino (wobei die aber vor Jahren deswegen abgemahnt wurden weil die sich nicht an der Entwicklung beteiligt haben).
    In der Hinsicht gibt's eben deutlich mehr Enigma 2 Receiver.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HbbTV hat sich etabliert

    Dream setzt auf den qt Browser und wirklich gut läuft der nur auf den neuen Boxen. Wobei es Probleme mit dem Digitaltext verschiedener Anbieter gibt. Auf den Dream V2 Boxen kann man meiner Meinung nach auch noch damit damit leben. Es hakt eben hier und da mal.
    VU+ setzt auf den lizenzierten Open Opera der mittlerweile auch auf anderen Boxen läuft. Ich habe mir gestern mal das OpenATV auf die 7080HD geflasht und da gab es schon ein paar Probleme mit dem Opera Broswer aber wenn er lief dann war er wirklich schnell.
    Vielleicht kann man den auch auf die Coolstream portieren?

    Das die rote Taste mit HbbTV jedes mal eingeblendet wird muss nicht sein und zeugt nur von der schlechten Kundenorientierung der Hersteller. Da wo Hersteller und User eine Beziehung pflegen werden solche Dinge meistens schnell geklärt.

    ZDF hat jetzt schon die zweite Serie als Premiere über HbbTV zur Verfügung gestellt. Das finde ich eine tolle Sache. HbbTV steht meiner Meinung nach noch ziemlich am Anfang und hat ein großes Potenzial.