1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Lasst bitte Eure OT-Quatscherei über ausländische Sender. Das betrifft insbesondere @medienmogul. Es geht hier ausschließlich um Sky, um nichts anderes.

    Zur Primacom. Dort wird Sky 1:1 eingespeißt mit NDS-Verschlüsselung wäre also auch Pairing-gefärdet. Gleiches trifft auf TeleColumbus zu.

    Noch mal ein Hinweis: Ein globales und gezieltes Pairing gibts derzeit bei Sky immernoch nicht!

    - Moderation -
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    ....und noch einige andere mehr......und auf ganz viele kleine per Kopfstation auf DVB-C umspeisende Kabelanbieter.

    Die Pauschal-Aussage "im Kabelnetz wird nicht gepaired" ist also schlichtweg falsch. (Und bleibt falsch, auch wenn es für ~85 % der der Kabelkunden zutrifft)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Korrekt.

    Alle PKNs sind gefährdet. Einschließlich Primacom, TC, MDCC, KMS, WTC, NetCologne etc.pp.

    Bezüglich Pairing muß sich aber Sky mit TC und MDCC absprechen so wie ich das gehört habe, da auf V13 und V14 Karten auch Kabelprodukte (HD Basic) aufgebucht werden können.
    Sollte aber kein Problem sein da auch die Privaten Pairing wünschen.

    Wer übrigens bei TC und auch bei MDCC Sky auf die NDS-Karten des Netzbetreibers buchen lässt hat es eh schon mit aktiven Pairing zu tun.

    Diese Karten funktionieren ausschließlich im Receiver oder im Modul des Netzbetreibers.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2015
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich zitiere mich mal selbst für alle die neu hier sind, und da sich grundsätzlich nichts geändert hat.


    Mein Vertrag läuft also noch bis Ende Juni, mit Solo V14.
    Seit 3 Wochen bekomme ich Anrufe von Sky, die immer häufiger werden, ich gehe aber nicht ran.
    Ich habe noch nicht gekündigt, da ich eigentlich mal über eine Autoverlängerung nachgedacht habe, wo sich ja die Konditionen nicht ändern dürften (es bliebe ja bei nur Smartcard). Nun ist allerdings für meinen persönlichen Geschmack das Filmpaket momentan so grottig, daß ich wohl nun doch kündigen werde, und unter diesen Vorraussetzungen nur für kleines Geld verlängern würde. Bedingung wäre allerdings wieder nur Smartcard.

    Leider fällt Marc ja nun als Referenzkunde im Mai aus, da sich sein Vertrag auf Grund der Zweitkarte verlängert hat (wenn ich nicht irre)...
     
  5. 88bibo

    88bibo Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das ist nicht so ganz richtig. Ich hatte kurz nach der Ankündigung des Leihreceivers die Hotline angerufen. Da geriet ich leider an einen extrem desinteressierten, frechen und unhöflichen Call-Center Mitarbeiter. Unmittelbar nach dem Telefonat habe ich mit Hinweis auf genau dieses Telefonat (einige Zitate des Mitarbeiters "zierten" den Text) fristgerecht zum 31.12.2015 gekündigt und natürlich der Zwangshardware widersprochen.
    Einige Tage später rief mich eine junge Dame im Auftrag von Sky an (vermutl. auch dieses Call-Center) und versuchte, die Wogen zu glätten, was ihr aber nicht gelang.
    Sky (oder das von denen beauftragte Call-Center) reagiert also schon auf die Schreiben, auch wenn als Bestätigung meist nur vorgefertigte Textbausteine verwendet werden. Das hat mit Sicherheit auch rechtliche Gründe.
    In meinem Fall versuchte Sky trotzdem, mir den Zwangsreceiver mittels eines Tricks unterzuschieben. Man sandte mir per E-Mail die neuen AGB zu, und hofft, ich würde die nicht vollständig lesen. Dummerweise musste man alle Änderungen in Fettdruck bringen. Das war also nicht so wirklich viel zu lesen. Und bei den Änderungen kam natürlich die Sache mit dem Leihreceiver.
    Dieser Änderung habe ich schriftlich widersprochen, sogar mit einem Einwurf-Einschreiben. Und ich bekam wunschgemäß eine schriftliche Bestätigung.
    Meine S02 läuft wie eh und je. Ich hoffe, dass das auch bis zum 31.12.2015 so bleibt. Denn dann endet meine Geschäftsbeziehung zu Sky endgültig. Ein graues Modul will ich mir für die kurze Zeit nämlich nicht kaufen.
    Entertain scheint für mich eine Alternative zu sein. Man wird sehen.

    Und bitte jetzt nicht abschwenken und über Vor- und Nachteile von Entertain diskutieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2015
  6. BA1968

    BA1968 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 55OLED903, Samsung UE32H6410
    DVB-S: TechniSat Digit ISIO S Edition
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wo finde ich eigentlich im Kundencenter, welche Hardware für mich hinterlegt ist. Ich bekomme heute mein neues CI+ Modul mit V14 zugeschickt, welches gleich wieder zurück geht.


    In meinem Kundencenter [​IMG] [​IMG]sehe ich weder mein Sky Paket, noch welche Set-Top-Box hinterlegt ist. Bin ich zu blöd - wo muss ich hincklicken? Bei Anderen sieht das ganz anders aus.
     
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    :winken:l Nach der Autoverlängerung ist aber der Standadtpreis zu zahlen !
    Oder hast du einen besonderen Vertrag ?
     
  8. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Bei Sky gibt es immer etwas zum schmunzeln......:D



    Sehr geehrter Herr xxxxxxx,
    *
    Sie haben sich mit Ihrer E-Mail vom 3. März 2015 an unsere Geschäftsführung gewandt. Diese hat mich gebeten, Ihnen zu antworten.
    *
    Es freut mich, dass Sie sich zu einer Vertragsverlängerung entschieden haben. Für das unserem Unternehmen somit entgegengebrachte Vertrauen danke ich Ihnen.
    *
    Gern hätte ich Ihr Anliegen persönlich besprochen. Bedauerlicherweise konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.
    *
    Aufgrund eines Systemfehlers kam es leider dazu, dass die Umstellung Ihres Vertrages nicht wie vereinbart zum 1. Februar 2015 erfolgte. Die daraus entstandenen Unannehmlichkeiten bedauere ich wirklich sehr.
    *
    Selbstverständlich habe ich die Laufzeit Ihres Vertrages auf den 1. Februar 2015 korrigiert. Sofern Sie – unter Einhaltung der zweimonatigen Kündigungsfrist - einen fristgerechten Beendigungswunsch vormerken lassen möchten, ist dies nunmehr zum 31. Januar 2016 realisierbar.
    *
    Für die Monate Februar 2015 und März 2015 vereinbarten wir einen Monatsbeitrag über jeweils 25,99 Euro sowie eine einmalige Aktivierungsgebühr von 9,90 Euro. Der Gesamtbetrag für diesen Zeitraum beläuft sich somit auf 61,88 Euro.
    *
    Im Februar 2015 zogen wir 66,90 Euro von Ihrem Girokonto ein. Im März 2015 belasteten wir weitere 1,79 Euro. In den beiden Monaten zogen wir insgesamt 6,81 Euro zuviel ein. Diesen Betrag schreibe ich Ihnen natürlich gut. Das Guthaben verrechnen wir mit der nächsten Abbuchung.
    *
    Erlauben Sie mir bitte noch folgenden Hinweis. Anhand der mir vorliegenden Unterlagen ist ersichtlich, dass Sie den neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen am 17. Oktober 2014 widersprochen haben.
    *
    Um ein neues Angebot anzunehmen, muss der Kunde den neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwingend zustimmen. In der Folge wird der bisher hinterlegte Widerspruch gelöscht. Bedauerlicherweise ist dies in Ihrem Fall nicht erfolgt.
    *
    Aus diesem Grund bitte ich um Rückmeldung, ob Sie den neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen oder den Widerruf aufrecht halten. In letzterem Fall bedeutet dies allerdings, dass wir Ihren Vertrag rückwirkend zum 31. Januar 2015 beenden müssen.
    *
    Bitte teilen Sie mir Ihre Entscheidung innerhalb von zwei Wochen per E-Mail mit. Diese richten Sie an service@sky.de – Betreff: zu Händen der Geschäftsführung, Frauxxxxxxxxx. In der Folge werde ich alles Notwendige veranlassen.
    *
    Ich freue mich, wenn Ihnen meine Informationen weiterhelfen, und wünsche Ihnen eine sonnige Woche.
    *
    Mit freundlichen Grüßen
    *
    Xxxxxxxxxxxx
    Kundenservice
    *
    Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
    22033 Hamburg
    Service 0180 6 11 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz)
    *
    mailto:service@sky.de
    www.sky.de
    *
    KOMMANDITGESELLSCHAFT: Sitz Unterföhring, Amtsgericht München, HRA 80699, KOMPLEMENTÄRIN: Sky Deutschland Verwaltungs-GmbH, Sitz Unterföhring, Landkreis München, Amtsgericht München HRB 145451, GESCHÄFTSFÜHRER: Brian Sullivan (Vorsitzender), Dr. Holger Enßlin, Carsten Schmidt, Steven Tomsic*
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @ NzHawk

    Was ist das für ein Chaos?
    Und Du sollst nachträglich den AGB zustimmen? Unsinn! Man kann nicht erst Vertrag abschließen und dann nachträglich die Zustimmung zu neuen AGB einfordern. Das muss Sky bei der nächsten Verlängerung nachholen!
    Wegen AGB würde ich gar nicht reagieren. Wenn die etwas vergessen, selbst schuld..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. März 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6441777-post10.html

    Ist manchmal nicht einsehbar, dann steht dort:
    "Erweiterung Ihres Abonnement ist derzeit nicht möglich..."
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.