1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. März 2015.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Hups, hatte das eben erst durch Zufall gesehen (als ich nach der Antwort von "bdroege" gesucht habe auf seinen Meinung das ein interner Receiver im Flachmann doch ausreichen würde)...
    Du meinst das genauer mal komplett:
    Das Logo haben sie sicher schützen lassen, das macht jeder Dönerladen mittlerweile der sich so etwas zulegt und sich nicht nur "Dönerbude" nennt.
    Aber das sie KEINE Handhabe haben/hatten das auch andere Enigma² in ihren Bezeichnungen verwenden konnten wir ja sehen was im Gerichtsurteil raus kam ... und ich sage es nochmal, DMM konnte KEINE Anmeldung für diese Wortmarke vorlegen ! Das einzige was sie vor Gericht als Begründung vorgeführt haben war ein "Gewohnheitsrecht" das sie angemeldet haben (und das noch mündlich vor Gericht !!) ..... ich muss glaube ich niemand sagen das ein Gewohnheitsrecht keine Handhabe für so etwas ist. Der ganze Prozess war eine Farce, man könnte auch sagen das waren 1-2 Jahre vor Gericht die ihnen das E² noch alleine ließen .... diese Zeit haben sie aber nicht wirklich "genutzt" um daraus was zu machen, die anderen haben ihnen den Markt abgegrast und wie es heute um diese Firma ausschaut sehen wir alle (ich persönlich kenne KEINEN der eine neue DMM hat) ... was aus RMM wurde ( Reel Multimedia ist insolvent - DIGITALFERNSEHEN.de ) wissen wir auch alle, Bach runter (Inhaber gesund gestoßen und Firma Bach runter .... der Bas hat dann ROXXS augemacht nach der Insolvenz und dort VU+ und DMM verkauft ... naja, die VU+ waren Clone und keine Originale twl. und das kam wohl raus .... auch die sind schon wieder dicht => Roxxs - Shop
    Wenn ich die Rolex am Arm vom Karasu sehe, noch Anga 2012 als sie oben bei den "Großen" in der Halle sein durften und die dort den Mega-Affen gemacht haben - was ihnen ein Jahr später den Platz in der China-Halle einbrachte -, die so groß war das sie über den Arm seitlich hinaus ging, dann dürfte das bei DMM nicht anders aussehen mit dem "gesund stoßen").
    Bei DMM sind aber immer die anderen schuld , hier waren es die Kunden => Dream: "Kudelski nimmt die Falschen ins Visier" - DIGITALFERNSEHEN.de

    So genug abgeschweift .... kurzum, was hatten sie für "Patente" die rechtlich in Ordnung waren ???? Auf jeden Fall hatten sie keine Wortanmeldung für "Enigma²" weshalb sie ja wie oben verlinkt vor Gericht gegen Satco (VU+) gezogen sind .... verloren hat DMM sang und klanglos (oben verlinkt) den ein "Gewohnheitsrecht" gibt es noch nicht in Deutschland zum anmelden. Ihr Logo, das haben sie sicherlich gesichert... Hut ab !
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Ich hatte auch direkt nach Patenten gesucht dort aber auch nichts konkretes gefunden nur eben den oben genannten Satz.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Ja, der Satz/die Behauptung/Aussage kommt aber von jemandem der zu DMM gehört (Inhaber) und nicht von einem Auszug einer Behörde die Einträge erstellt/genehmigt/verwaltet.
    Sagen kann man viel, was aber dann dahinter steckt sieht man am Ergebnis das raus kam. :winken:

    Es sollte aber hier jetzt erklärt sein was E² ist und woher es kommt. Es gehört niemandem und keiner hat es "erfunden" der hier damit in Zusammenhang immer wieder gebracht wird.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Wenn VU+ und Konsorten denn wenigstens irgendwas aus dem E² gemacht hätten aber stattdessen hauen die eine Box nach der anderen raus und überlassen Support und "Entwicklung" irgendwelchen Gruppen wie die OE Alliance denen Recht und Gesetzt voll vorbei gehen. Auch werden wünsche von Pluginbauer nicht beachtet. Geiles Geschäftsmodell und äußerst seriös!
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    1. hat VU+ z.B. mit VTI ihr "eigenes" Image das nur auf deren Boxen läuft (nicht mal auf Clones/Nachbauten)
    2. hat OpenATV gerade jeglichen PlugIn Support für CAMS offiziell aus dem Image genommen (Ok, wir kennen das Hintertürchen)
    3. hat DMM verhindert das Sachen möglich waren die an Recht und Gesetzt vorbei gingen (verstehe daher nicht das hier jetzt andere schlecht geredet werden) ?
    4. die Sache mit PlugIn-Bauern sollte erklärt werden, so versteht keiner was damit "gemeint" ist ... hatte ja genau das eigentlich oben auch schon am Bsp. mit JESS erklärt, aber mit ein paar Worten mehr das es verständlich war für alle (oder ?)
    5. könnte gerade DMM die PlugIn-Bauer mehr unterstützen, aber gerade auch hier wieder am JESS-Bsp., machen sie ja auch ABSOLUT nichts
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    @satmanager
    Ich nehme alles und gebe nichts. Denk mal drüber nach;)

    Und was ist mit dem Opera Browser? Der soll ja auch auf meiner Dream laufen und das ganz ohne Lizenz. Danke OpenATV:rolleyes:

    Und?

    Selbst wenn die Pluginbauer (MediaPortal) ausdrücklich sagen das dieses nur für Dreamboxen ist wird es adaptiert und die Boxen werden damit sogar beworben. Ich hatte Jess letztens mal gegoogelt. Ist das nicht längst Standard im DM Image?
    Ich bin kein Pluginbauer aber kashmir kann da sicherlich einiges zu sagen wobei seine Plugins wohl nicht für die neuen DMM Boxen angepasst sind.

    Mir geht es eigentlich nicht darum was DMM nicht macht das hast du hier ja schon zum Besten gegeben aber VU+ und Konsorten machen für ein offenes, besseres E² eigentlich noch weniger. Bestes Beispiel ist HbbTV.

    P.S.: JESS ist in der Form nicht im DMM Image vorhanden. Ist es denn in anderen E² Images drin?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2015
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Ob JESS im DM-Image Standard ist ? Die wissen doch gar nicht was das ist wie es ausschaut, sonst wäre es schon "Standard" !!!!
    Nur was nen "Ständer bereitet" wird unterstützt, anderes wird liegen lassen !
    Auf deutsch und kurz gesagt: nein, JESS (EN50607) wird akt. nur von sehr wenigen unterstützt, man kann sagen nur von den "Großen" Namen wie Kathrein, Samsung, Metz, Triax/Hirschmann, KWS (und ein paar "Kleinen" die wohl Geräte zugekauft haben von "Großen") => siehe http://jultec.de/JESS-Rec.txt

    Das mit "am Recht vorbei" kam von dir, ich hatte nur geschrieben das du das dann aber auch auf DMM übertragen musst weil die nichts anderes machen.

    Übrigens .... was mich angeht könnten sie sowohl MediaPortal, Opera als auch hbbTV raus lassen ... persönliche Meinung, das ist für mich kein Grund für die Box ! Da es aber orig. im Auslieferungszustand drauf ist sollten dafür nicht Lizenzen vorhanden bzw. auf jeden Fall notwendig sein (lassen wir hier das MediaPortal raus für das es ganz sicher eine solche niemals geben wird/würde) ? Aber du schreibst wieder nicht aus was Sache ist, nenn doch mal Tatsachen bzw. erklär die Sachen die du immer nur andeutest... ich schreib dir doch auch deine Antworten mit Erklärung rein zu "ist das nicht Bestandteil vom DM-Image" !

    @kashmir, hoffe du liest hier noch mit (sende dir aber auch gleich mal noch eine PM mit Hinweis auf das hier): hast du Zugriff/Ahnung von der DiSEqC-Steuerung im E² Image ?
    Ich hätte dann ggf. einen "Auftrag" für dich (und das heißt nicht das es ohne Entgeltung sein soll !).
    Edit: du hast PM deaktiviert und der Link auf deine Homepage der hier hinterlegt ist löst bei mir nicht aus ... wenn ich drauf drücke kommt gar nichts... habe deine Homepage aber irgendwo gerade hier gelesen und such das nochmal jetzt raus, ggf. finde ich ja dort was für eine Kontaktaufnahme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2015
  8. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Die Liste hat jetzt genau was mit dem Post von Hose zu tun?

    Das VUs und Co. mit 'nem Image ausgeliefert werden, daß nur dazu dient, damit die Kiste beim beim Start überhaupt bootet, darauf können wir uns sicherlich einigen. Den Rest darf das Fußvolk übernehmen und die interessiert es nicht, ob TPM Checks aus Plugins der DMM Community rausgepatcht werden und Marusys kümmert das noch viel weniger.
    Darum ging es ihm.

    Die Story, daß DMM nix macht und die Plugin Bauer nicht unterstützt, soll jetzt durch dein JESS Randgruppen Feature Beispiel belegt werden?
    Da fallen mir auf Anhieb einige Vorschläge seitens Gutemine ein, die DMM aufgegriffen hat, damit er/sie sich wieder austoben kann. Die ganze VideoDB Geschichte von Dr.Best wäre ohne DMM Unterstützung so nicht möglich gewesen. Wo wir grad bei VideoDB sind... dhwz sollte spaßenshalber mal 'nen Online Check für MP einführen. Auf den Shitstorm würde ich mich freuen.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Und das ist bei VU+, Gigablue usw. anders?
    Die haben offiziell irgendwas illegales drin? Ich nutze deren Images schon Jahre und konnte diesbezüglich nichts feststellen.
    Ich weiß nicht was du meinst?
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Enigma2: Wie ein Open-Source-System den Markt erobert

    Dafür ist der Support aber auch deutlich besser, kompetenter und schneller, als ich ihn bisher bei irgendeiner Firma erlebt habe.