1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    NGC gucke ich auch gerne, sowie Discovery und History usw. Die werden mir auch am meisten abgehen, aber dennoch: wenn man aufpaßt, sieht man, daß sehr viele Inhalte davon auch z.B. auf ZDF Info, Phoenix und auch Arte laufen. Und das Media Portal unter Enigma2 nicht zu vergessen. Jedenfalls wenn die Netzbandbreite stimmt. Bezüglich der Werbung auf den Privaten stimme ich voll zu. Und auch nicht jeder Film oder Serie von den Amis sind Mist...

    Noch einmal: Mich stört an der Problematik noch nicht mal so sehr das Pairing , der Tausch auf V14 usw als solches, ich bin in Bezug auf eine sichere Verschlüsselung durchaus bei Sky. Nur sollen sie doch bitte nicht nur solche teils wirklich grottenschlechte Hardware zulassen! Ich kann numal, da ich DiSEqC brauche, mit der Sky-Hardware meine Sat-Anlagen nicht gescheit nutzen! Und ich sehe es daher auch nicht wirklich ein, nur um Sky weiter zu gucken, mit 2 Receivern arbeiten zu müssen! Ich müßte dann ja 2 Teilnehmer mehr einrichten, Multischalter, Verkabelung, neue LNBs usw, da kommen dann schon paar Euronen zusammen, nur um Sky weiter zu sehen?:confused: Das ist mir dann doch zu teuer, und CI+ ist auch keine Option mangels Aufnahmemöglichkeit... :(
    Auch nach meinem Ausscheiden bei Sky werde ich die Thematik weiter beobachten. Vielleicht ändert sich das ja noch mit der Receivertechnik. Denn normal können die sich das eben nicht leisten, einen bestimmten Kundenanteil ziehen zu lassen...:rolleyes:
     
  2. Uwe Seeler

    Uwe Seeler Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Er redet alles andere schlecht und lobt Sky ln den Himmel.Darauf hab ich geantwortet.
    Außerdem wird man ja wohl erwähnen dürfen, das 149€ für die billige 2Gb von Sky zur Leihe reinster Wucher sind.


    PS.Du könntest Musiker Lanze ja mal auffordern,nicht über die Öffis und die Privaten herzuziehen.
    Auch die haben gar nichts mit diesem Thema zu tun.:winken:
     
  3. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Ich denke der richtige Ansturm auf die Hotline wird erst noch kommen. Nämlich wenn die ersten "normalen" Kunden die sich hier nicht in irgendwelchen Foren rumtreiben feststellen das ihre Smartcard nicht mehr im Schalfzimmer, Gartenhaus, Campingreceiver... funktioniert.
    Viele werden auch ihr Abo herunterschrauben. Ich bin auch noch unentschlossen ob ich komplett Kündige weil ich auf die Buli nur ungern verzichte. Also, von komplett runter auf nur Buli, wenns sein muss auch nur in SD für 16,99€. Die 90 Minuten kann ich jedes Wochenende auch mit einem CI+ Modul in meinem Pana TV ertragen, ist ja live, wird ja nicht aufgenommen. Und ich denke so werden einige das Handhaben. Und die 17-18€ in meinem Fall werden sie auf die Menge der Kunden schon merken. Ich glaub kaum das sie mit dem 16,99€ Bulipaket was verdienen bei den Kosten der TV Rechte. Und es wird nächstes Jahr bestimmt nicht billiger :winken:

    Ob sich der Tausch am Schluss rentieren wird? Ich kann es fast nicht glauben :)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.755
    Zustimmungen:
    32.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Na zum Glück nicht. Du vergleichst hier Reality Sender mit echten Dokusendern bei den ÖR.

    Angesichts der begeistert in Massen abgeschlossenen 24 Monate Verträge, sehe ich da mittelfristig keinerlei Änderungen.
     
  5. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    ein Kumpel von mir war Vollzahler mit zwei Karten komplett für über 80 Euro und hatte gekündigt mit der Begründung Paring!
    Nun hat er eine einzige Karte verlängert um 12 Monate, nur Sport und Bundesliga für ich glaube knapp 25 Euro!

    Sollte sich vonseiten Sky nichts verbessern oder das mit der Zwangshardware sich kundenunfreundlicher gestalten - und er ist nachwievor eine LinuxBox gewohnt - wird er wie er sagt endgültig kündigen...

    Am besten es kündigen soviele Leute wie nur möglich bzw. reduzieren ihr Abo mit der Begründung mit diesem Pairing-Mist, dann kapieren sie irgendwann daß wir hier in Deutschland sind und nicht im angloamerikanischem Raum!!
    :mad:
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Bester Kumpel: seit 20 Jahren 2 Vollabos mit Panasonic DMR,
    jetzt ab 12/14 wegen meiner Info zu Pairing nicht verlängert.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Deswegen versucht Sky mit allen Mitteln, ein allgemeines Sonderkündigungsrecht zu vermeiden.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Na, wenn das bei den ÖR auch gesendet wird, dann senden die entweder auch Reality oder umgekehrt :p

    Auch diese enden und dieses Jahr enden auch noch so einige Verträge :rolleyes:
     
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.680
    Zustimmungen:
    350
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Was ist daran "Wucher" das Du für die komplette Laufzeit "Support/Kostenlosen Ersatz bekommst usw.."

    Denn nebenbei müssen die Personalkosten für diese Dienstleistung nun auch bezahlt werden ! und das 24/7 Tage :p

    Was kostet ein 2 TB Receiver mit der Eigenschaft auf dem freien Markt mit 2 Jahren Gewährleistung bzw Garantie ?

    Das die Zwangsboxen immer mit Orginalsoftware grütze waren ist nicht erst seit 2008 bekannt :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2015
  10. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hier gab es ja vereinzelt Berichte über Preiserhöhungen mit eingeräumten Sonderkündigungsrecht.
    Kann man eine klare Linie erkennen, welche Kunden das betrifft? Nur Vollzahler, AGB widersprochen, etc..

    Wäre ja echt witzig, wenn Sky sich auf der einen Seite vehement gegen die SoKü wehrt, auf der anderen Seite aber Kunden für ne Mark fufzig ziehen lässt.

    Ich würde dann wahrscheinlich die Chance nutzen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.