1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF will auch über DVB-T2 unverschlüsselt senden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2015.

  1. Michi79

    Michi79 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS910 mit externer HDD,
    LG 37LC3R
    JVS DD-Anlage
    Anzeige
    AW: ORF will auch über DVB-T2 unverschlüsselt senden

    wann geht die EU endlich gegen den europäischen LIZENZDSCHUNGEL vor?
     
    hans-hase, kingbecher und fernsehopa gefällt das.
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF will auch über DVB-T2 unverschlüsselt senden

    Man darf nicht vergessen, dass ein Simulcast SD/HD auf dem neuen Mux A (in T2) Kapazität kostet und eigentlich technisch Nonsens ist (weil ja eh jeder T2-Hardware haben MUSS, und das heißt HD-fähig). Naja, durch den Wegfall (gegenüber den ersten Plänen der ORS, siehe Kärnten-Vortrag) von ATV HD (das vermutlich auf Mux B bleiben wird) ist es nicht so schlimm.
     
  3. beocom3

    beocom3 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2015
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF will auch über DVB-T2 unverschlüsselt senden

    Der Simulcast ist kein Unsinn! Wenn sie die Sender nur verschlüsselt senden, kann man sie nicht mit mobilen Empfangsgeräten ansehen, denn wo steckt man das SimpliTV-Modul hin? Auch ist der Empfang mit DVB-T-Sticks erschwert und wir wissen, dass DVB-T besonders gerne mit Computern und Zweitfernsehern genutzt wird.

    Das geplante SimpliTV ist durch die komplette Verschlüsselung eine Verschlechterung für die Österreicher selbst! Es geht dabei gar nicht um die Ausländer in Grenznähe. Wenn sie tatsächlich nur noch verschlüsselt senden werden, kann man es die Österreicher selbst praktisch nicht mehr mobil empfangen! Dann hätten sie DVB-T auch gleich abschaffen können und auf IPTV umstellen, mit all seinen Nachteilen.

    Wenn die SD-Ausstrahlung keine lizenzrechtlichen Probleme macht, wie es immer heißt, dann sollen sie es auch machen, und zwar mit allen ORF-Sendern. Idealerweise gilt dies dann auch für ATV, Puls 4, ServusTV und die ganzen Lokalsender.
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF will auch über DVB-T2 unverschlüsselt senden

    Das Wort Nonsens bezog sich darauf, dass das Ziel sicher auch ORFeins HD und ORF2 HD unverschlüsselt sein sollte (in Südtirol gehts ja auch mit diesen beiden Programmen, wie auch im Kabel). Dann braucht man keinen sinnlosen Simulcast im gleichen Datenstrom (wie dzt. in Slowenien, wo einige Boxen trotz MPEG4 kein HD können).
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: ORF will auch über DVB-T2 unverschlüsselt senden

    Wobei in den Dokumenten der Ausschreibung geht hervor, dass eine unverschlüsselte Ausstrahlung Vorrang hat. Inhaltlich handelt es sich ja um kein zusätzliches Programm.

    Ich bin zwar nicht immer deiner Meinung, aber da bin ich sowas von deiner Meinung!
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.223
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF will auch über DVB-T2 unverschlüsselt senden

    In diesen Dokumenten ist zwar davon die Rede, dass eine unverschlüsselte Ausstrahlung vorzugsweise stattfinden sollte, gleichzeitig wird aber auch erwähnt, dass eine Verschlüsselung aufgrund des technischen Fortschritts kein Hindernis wäre und somit ebenfalls in Betracht gezogen werden kann.

    Ich bleibe erstmal skeptisch, was eine eventuelle unverschlüsselte Ausstrahlung von 'ORF eins' und 'ORF 2' in Österreich betrifft; da haben ja auch deutsche Privatsender ein Wörtchen mitzureden. Und ich halte eine Simulcast-Ausstrahlung von SD-Programmen bei DVB-T2 ebenfalls für Kapazitätsverschwendung; andererseits wird es aber eine unverschlüsselte HD-Ausstrahlung von 'ORF eins' und 'ORF 2' sicherlich nicht geben.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ORF will auch über DVB-T2 unverschlüsselt senden

    Am besten dem Dobrindt auf die Füße.
    Wenn es so wäre, ja. Aber noch ist gar nicht klar, wie es wirklich kommt.
     
  8. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das stimmt nicht. Eigentlich jeder DVB-T2 Empfänger kann H.264
     
    hans-hase gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.008
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ORF will auch über DVB-T2 unverschlüsselt senden

    Na klar wird es die geben! Das geht ja in New York, in London und in Paris auch.

    Zumindest von den beiden Top-Sendetürmen Berlin, Alexanderplatz und Velbert-Langenberg wird es in ein paar Jahren auch Privatfernsehen in HD FTA geben.

    Da können sich die HD+ Promoter auf den Kopf stellen. Das läßt sich nicht verhindern. Dafür sind die terrestrischen Standorte zu attraktiv. :cool:
     
    fernsehopa gefällt das.
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ORF will auch über DVB-T2 unverschlüsselt senden

    Brille vergessen? Der Verweis geht auf T, nicht T2.