1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. März 2015.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Las Dich nicht täuschen, das war keine repräsentative Studie. Was Abonnementsleistungen angeht, wird AIV vorne liegen, wegen der Prime Kunden. Ob die den Dienst tatsächlich nutzen, steht auf einem anderen Blatt. Die umsatzstärkste VOD Plattform über alle VOD Formen dürfte nach wie vor Maxdome sein, gefolgt von iTunes. Maxdome ist wegen des breitesten Angebots stark im Transactional VOD (Einzelpreis/Streaming), iTunes im Download (Electronic-Sell-Through).
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Es stimmt. Maxdome hat die größte Reichweite. Hier die Daten vom 1. Halbjahr 2014 (Netflix fehlt also noch):
    • Online-Videotheken - Marktanteile in Deutschland 2014 | Statistik

    Ich bin allerdings mal auf aktuellere Daten gespannt. Ich denke, Maxdome ist auf einem absteigenden Ast, während Netflix mehr und mehr zulegt. Für 2020 werden 11,3 Mio Kunden prognostiziert:
    • Infografik: 11,3 Millionen deutsche Netflix-Kunden im Jahr 2020? | Statista
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Die Prognose halte ich fuer relativ unwahrscheinlich.
     
  4. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor



    ich nicht unbedingt, die nächsten Generationen sind immer Technikaffiner.
    Man wird sehen...


    Aber steigt das Rechtepaket wird es immer interessanter.


    Ich kann im direkten Freundeskreis und auch bei der Familie beobachten dass sich sehr viele mit dem Thema Streaming auseinandersetzen, und das durch alle Altersschichten, ich werde 40 und das geht hoch bis zu fast 70-jährigen die sich nun eine FireTV gekauft haben
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Sehe ich auch so, aber dieses Schwarz-weiß-Denken gibt es ja in allen Bereichen, wo "Fan-Boys" oder "Antis" tummeln. Apple-Android, Windows-Linux usw. usf.

    Ich z. B. habe ein Sky-Abo und finde Amazon Instand Video mit dem FireTV ganz toll. Die beiden Angebote ergänzen sich für mich. Nicht ersetzen.

    Sky für Fußball und aktuelle Serien/Filme, AIV als "Cloud-Archiv".

    Mehr brauche ich beim besten Willen nicht.

    Ist aber nur meine persönliche Meinung dazu :)
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Hier geht es nicht wirklich um die Technikaffinität, sondern um die Bereitschaft für Inhalte (extra) zu zahlen. Diese ist in Deutschland im europäsischen und weltweiten Vergleich sehr niedrig. Auf europäischer Sicht wahrscheinlich die niedrigste. Geschuldet der Gratismentalität, die ja gerade unter den aktuellen und "nächsten Generationen" durch illegale Downloads recht verbreitet ist.

    Mit dem niedrigen Preis (wenn er denn so bleiben sollte) kann man natürlich zusätzlich Kunden abgreifen, für die Pay-TV immer zu teuer war. Einige werden auch vom Pay-TV abwandern, aber ich rechne persönlich mit nicht mehr als 10 Mio. Kunden, die insgesamt für Inhalte zahlen.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    In der Tat, Erfolg ist für ein Wirtschaftsunternehmen ja nicht die Kundenzahl, sondern der Gewinn. Sky kriegt von jedem Kunden im Durchschnitt merh als 30 Euro pro Kunde, bei Netflix sind es bei den tatsächlich zahlenden Kunden 7,99 Euro. Die Kosten für die Inhalte werden nicht günstiger und müssen refinaziert werden. Ich kenne auch eine ganze Menge Leute die Netflix mal getestet haben, nach dem Gratismonat aber dann kündigen. Dann gehen sie zu Snap, dann zu Maxdome, dann zu Watchever, im Sommer gehen sie dann in den Biergarten und machen Pause. Und im Herbst geht es dann wieder von vorne los. Geld verdient die Plattform so aber nicht.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Sowas wurde für Sky (bzw. damals noch Premiere) auch mal prognostiziert... Das ist alles andere als realistisch. Die Zahl der Personen, die für die dort gebotenen Inhalte bereit ist Geld zu zahlen, hält sich in Grenzen...
     
  9. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor



    ja ok, 11 Mio sind dann doch etwas viel.


    netflix hat nach eigenen Angaben mal was von 30% vom VOD-Markt ausgegeben innerhalb der nächsten 7-8 Jahren. Das halte ich für absolut realistisch.


    Ich denke allerdings das die Gratismentalität weiter zurückgehen wird, vielleicht nicht gerade auf dem Schulhof, aber das sind auch keine Vertragspartner für VOD-Dienste.


    Die TV´s werden immer größer, die Datenleitungen immer schneller (ja auch zum illegalen Download), ich kann eher feststellen das die leute eine Super-Quali haben möchten ohne großen Aufwand zu betreiben. Und wir sprechen hier von 8,99 HD-Stream mit UT und 5.1-Sound. warum sollte ich noch etwas illegal downloaden? Der Aufwand lohnt nicht mehr, und das ist es ja worum es geht. mp3´s bekommst du zum Teil im PlayStore für 0,19 € !! Ein Nachbar hat auch so ne Dream, da hat er mir gezeigt wie geil er alle Serien illegal glotzen kann. hab ihm gesagt mach mal an... die Quali war Schrott. Dann lieber 8,99 und in nacher Bluray-Quali


    Und hier liegt doch die Kunst: nicht zu teuer, aber gerade noch kostendeckend (im Durchschnitt)


    und auf das Thema zurückzukommen: Serien bei netflix und Filme. Das Schlagwort wird in Zukunft eben Eigenproduktion heißen. Bist du gut hast du am meisten vom Kuchen. Nicht umsonst hat Adam Sandler einen Exclusiv-Vertrag (nicht wieder rumbashen auf dem Sandler) oder der Peitschenmann aus Shades oG der eine Hauptrolle für ein neues Kriegsfilmchen 2016 nur für netflix dreht, oder die Reportage Virunga, die sogar für einen Oskar dieses Jahr nominiert war.


    Man findet halt nicht viel von Netflix war Kritiker runtergemacht haben, und das ist was zählt denke ich, der Rest ist dann persönlicher Geschmack
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2015
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Ich weiß nicht, ob die Gratismentalität immer noch so ausgeprägt ist, wie sie einmal war. Ich kann natürlich nur für mich sprechen und ich bin sicher nicht repräsentativ, aber ich habe gerne für Sky bezahlt und bezahle auch jetzt gerne für diverse VoD-Dienste, obwohl ich auf meiner VU+ auch das Mediaportal installiert habe.