1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. März 2015.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Schnurlostelefone hängen aber noch viel, viel länger am Ladegerät.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.130
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Naja, zwischen hässlich und anmutig gibt es viele Abstufungen. ;)

    Richtig, Kleidung und Autos werden allerdings zwangsweise zur Schau gestellt, während man nicht andauernd mit einem Smartphone in der Hand in der Gegend herumwinken muss.

    Naja, der Preis hat zumindest etwas mit den verwendeten Werkstoffen zu tun. Kunststoff ist nunmal preiswerter im Vergleich zu Aluminium oder Glas (auf Rückseite).

    Ich halte den Prestigeaufschlag bei Verwendung von Metall, Keramik oder Glas bei Smartphonese für überzogen, zumal es sich um ein Massenprodukt handelt welches in Millionenstückzahl gefertigt wird.
    Ich sehe z.B. ein iPhone nicht als Prestigeobjekt, dafür wird es in zu großer Stückzahl gefertigt u. ist zu verbreitet.


    In den meisten Schnurlostelefonen stecken handelsübliche NiMh-Akkus, keine LiIon-Akkus.
    Ausserdem ist da oft ganz einfache Ladeelektronik in den Schurlosen verbaut, während bei LiIOn-Akkus ohnehin aufwendigere Ladeelektronik notwendig ist, alleine vom Akkufunktionsprinzip her.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Mich kümmern die ganzen Diskussionen um Akkulaufzeiten nicht. Ich nutze mein Xperia Z als Wecker und habe es daher jede Nacht in der Dockingstation wegen des aufrechten Stands und zum Laden. Das mache ich schon so, seit ich das Xperia Z habe (ca. 2 Jahre) und konnte noch keine Verringerung der Akkukapazität feststellen. Daher kann ich deine Aussage nur voll bestätigen.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Eben. Da also die Ladeelektronik bei Handys aufwendiger sein muss, wird es den Akkus wohl auch nicht schaden, wenn man sie über Nacht läd.
    Es fließt ja kaum noch Strom, wenn der Akku voll ist. Jedenfalls ist das Netzteil kalt, wenn der Akku voll ist. Vorher ist es wärmer.

    Und in meinem Siemens Gigaset ist die Ladeelektronik offenbar wirklich sehr einfach :
    Da springt die Akku-Anzeige dauernd von 2 Balken direkt auf Null und ich kann dann nicht mehr telefonieren :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2015
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Um den Memoryeffekt geht es nicht. Ein Lithium-Ionen oder Lithium-Polymer Akku altert schneller wenn er über 70% oder unter 30% Ladezustand hat. Die 100% werden heute vermieden, die meisten werden nur noch zu 95% geladen und das dann als 100% angezeigt, aber jeder Ladezustand über 70% lässt den Akku schneller altern.
    Deswegen ist es schlecht das Handy abends über Nacht aufzuladen, und deswegen wäre es gut eine Zeit einprogrammieren zu können ab der man es wieder nutzen möchte. Wer Akkus lagert sollte sie entsprechend auf 70% Ladezustand bringen, und sie wieder auffrischen bevor sie auf 30% gefallen sind. Manche empfehlen dazu eine Lagerung im Kühlschrank, denn neben hoher Ladung lässt auch eine hohe Temperatur sie schneller altern.
    Die "Alterung" wird übrigens durch Zell-Oxidation an den Elektroden verursacht, und die läuft schneller bei hohen Temperaturen und hoher Spannung, und hohe Ladung bedeutet hohe Spannung.
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Bei meinen Gigaset ging das Telefon neulich aus, abwohl vorher volle Akkuleistung angezeigt wurde.

    Solche Schnurlostelefone bzw. deren Akkus mögen es nicht, wenn man das Telefon nach einem kurzem Gespräch wieder auf die Ladeschale legt.

    Um falsche Akkuanzeigen zu vermeiden und volle Akkus zu gewährleisten empfiehlt es sich, die Akkus öfter mal zu wechseln und mit einem guten Ladegerät (kein billiges Schnellladegerät) zu laden.

    Und zwischen speziellen Telefon-Akkus und normalen Sanyo Eneloop, konnte ich keinen Unterschied feststellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2015
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Als mein Schnurlostelefon neu war hielt es eine Woche ohne Ladestation, heute immer noch 2-3 Tage. Als es neu war konnte ich angeblich 18 Stunden am Stück telefonieren (nie getestet), das dürften dann heute nur noch rund 5 sein...
    Aber bei den Laufzeiten ist das doch kein Problem, oder? ;)
     
  8. Baller

    Baller Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2012
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Gibt es eigentlich Infos ob ein S6 mini rauskommt?
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.646
    Zustimmungen:
    8.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Ich lege das Gigaset nie direkt nach dem Telefonieren wieder in die Basis.
    Aber trotzdem springt die Akkuanzeige schon nach 2 Tagen von zwei Strichen auf Null, sobald ich telefonieren will oder wenn es klingelt.
    Am Akku kann es nicht liegen, denn den habe ich erst vor einem Jahr getauscht.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kunststoff muss nicht zwangsläufig hässlich sein. Wenn man z.B. an das Nokia Lumia 800/900 oder noch früher an Geräte wie das Nokia 7110/8850/8890 denkt sieht man, das Kunststoff auch richtig edel wirken kann. ;)

    Ausserdem wenn man unbedingt Aluminium oder Glas haben möchte, kann man das auch zu einem durchaus günstigen Preis bekommen. Das Huawei Ascend P7 Mini ist trotz Glasoberflächen sehr günstig zu bekommen, und auch die Samsung Galaxy A-Serie und das Galaxy Alpha sind recht preiswert zu bekommen. ;)


    Es stimmt zwar, das Lithium-Akkus unter zwischen 30% und 70% Ladezustand am geringsten altern, aber die Auswirkungen dürften minimal sein.

    Und ob ein Akku jetzt 40 Monate oder 45 Monate hält, ist dann am Ende doch auch egal. Jedenfalls würde dafür kaum jemand den Aufwand in Kauf nehmen extra eine Ladezeit einzuprogrammieren.

    Und mal ehrlich: Wenn man sein Smartphone nach spätestens 2-3 Jahren verkauft trifft es eh erst den Nachkäufer. Und wenn man sein Smartphone länger nutzen will kommt man um einen Akkutausch eh nicht herum. Ob dann ein paar Monate früher oder später, das ist dann auch egal.

    Die Idee mit dem Kühlschrank wäre aber ganz dumm. Es mag zwar den Akku schonen, aber für die Platine und das Display sind Temperaturwechsel garnicht gut. Ausser man würde es sehr langsam machen. Und das ist dann defintiv den Aufwand nicht wert. ;)


    Wird sicher auch noch kommen, aber vermutlich erst in ein paar Wochen oder Monaten.