1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja, das hoffe ich auch... dürfte aber schwer werden, denn NDS ist da schon ein schwergewichtiger Gegner... die wissen schon was sie tun. Leider nur mit der Verschlüsselung, nicht mit der sonstigen Hardware und Firmware :rolleyes:
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Der Begriff "Rebellenführer" war eindeutig mit einen Augenzwinkern erkennbar.
    Das manche da Probleme haben dies zu erkennen, liegt an der mangelnden Erkenntnisfähigkeit. :D
    Das gleicht die Fähigkeit nur ein Sprachrohr von Sky und anderen zu sein, wieder aus.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.043
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber meine Dreambox hat ein Feature "Picture-in-Picture". :winken:
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.043
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Falls du es immer noch nicht verstanden hast: Gegenstand meines Rechtsstreites mit Sky Deutschland ist die Frage der Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung.

    Sky tritt meine berechtigten Interessen mit Füßen, will aber trotzdem das volle Geld haben. Das geht gar nicht.

    Zehn Jahre war ich bei denen Kunde. Jetzt wollen die mich verklagen, weil ich mich deren Wünschen nicht bedingungslos untergeordnet habe.

    Das hat mit Freiheit nichts zu tun.

    Aus meiner Sicht stellt sich die Frage, warum diverse User ein offensichtlich kundenfeindlich agierendes Unternehmen verteidigen.

    Ich finde das sehr befremdlich.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.043
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du mußt nicht bezahlen. Die Wirksamkeit deiner Kündigung hängt doch nicht davon ab, ob Sky dem zustimmt. Das wäre ja noch schöner. :winken:

    Du brauchst auch keinen Anwalt. Vor dem Amtsgericht herrscht kein Anwaltszwang.

    Wenn du nicht zahlst, setzt Sky das übliche Mahnverfahren in Gang. Derzeit bekommen einige Pairing-Verweigerer Post von diversen Inkassobüros.

    Meinen Widerspruch gegen das Inkassobüro werde ich demnächst als Mustervorlage im Internet veröffentlichen.

    Gerüchteweise soll sich demnächst ein Anwalt melden, der das Inkassobüro vertritt.

    Soweit hier bekannt ist, hat Sky noch kein gerichtliches Verfahren gewonnen. Zwei oder drei Verfahren sind durch Vergleich beendet worden. Auf den eigenen Rechtsanwaltskosten bleibt man in der Regel sitzen, sofern man einen Anwalt ins Boot geholt hat und nicht rechtsschutzversichert ist.

    Rein rechtlich darf das Inkassobüro bei einer bestrittenen Forderung keinen Eintrag an die Schufa melden, aber ich finde es ganz beruhigend, dass mir bei meinen jetzigen wirtschaftlichen Verhältnissen völlig egal ist, was in der Schufa über mich steht. :cool:

    Weniger Stress ist es allerdings, wenn du dein Abo einfach verschenkst.

    Ich hab gesagt: der Leihreceiver kommt mir nicht ins Haus. Dazu stehe ich auch. Aber Sky wäre wahrscheinlich bereit gewesen, das Ding an die Adresse eines guten Freundes auszuliefern, der damit ein paar Monate hätte gucken können (auf meine Rechnung)

    Das wäre wahrscheinlich wesentlich nervenschonender gewesen.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.043
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Habe gerade meine PNs durchgeguckt. Ein freundlicher User hat mir vor zwei Monaten eine PN geschickt, dass seine Anwaltskosten (für die außergerichtliche Tätigkeit) bei 90 Euro liegen. Das ist doch mal 'ne Hausnummer. :winken:
     
  7. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Zeig mir mal wo in dem post #699 aus dem ich zitiert habe irgendwas mit einem Augenzwinkern gekennzeichnet ist.

    Such nicht lange denn du wirst nichts finden.

    Deshalb ist das was du geschrieben hast schlicht und einfach nicht wahr.

    Du hättes besser geschwiegen denn wenn jemand wissentlich was falsches schreibt ist er für mich kein Gesprächspartner den ich ernst nehme oder respektiere.:winken:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sehe ich auch so. Aber komisch, wenn ich dann mal "Robin Hood" schrieb, dann war das ein Skandal. ;)
    Der war auch ein Rebell und Kämpfer für die Kleinen....

    Grundsätzlich sind aber solche Begriffe nicht zielführend.
    Man merkt aber, das hier ist mittlerweile eine Diskussionsklub nahezu ohne inhaltliche Hilfe.
    Aber ihr wollt es so....
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2015
  9. Musiker Lanze

    Musiker Lanze Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    HUMAX iCord MINI
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich hab jetzt hier viel gelesen, aber so richtig blicke ich nicht durch und zwar frag ich noch mal folgendes:

    sky will mir diesen Monat einen normalen HD Receiver schicken ohne Festplatte.
    Ich möchte dies aber nicht sondern erst mal weiterhin meinen eigenen Receiver nutzen mit der V13 die ich von sky habe. Denn derzeit wurden die V13 ja noch nicht abgeschaltet und es besteht also somit aus meiner Sicht gar keine Notwendigkeit einen anderen Receiver von denen zu nutzen.

    Kann ich jetzt eigentlich dies ablehnen, indem ich einfach den Receiver mit der sicher neuen V14 nicht annehme und wenn mich sky dazu "zwingen" will...kann ich mich dann auf meinen Vertrag berufen in dem aus meiner Sicht nirgendwo steht, dass ich deren Hardware nutzen muss? Und falls sky weiterhin darauf besteht, kann ich dann auch meinen Vertrag bei denen mit Sonderkündigungsrecht kündigen?
    Bei sky ist ja noch mein Humax PDR iCord HD als Empfangsgerät registriert und der is ja sky zertifiziert. Also...warum soll ich dann, wenn ich doch einen zertifizierten Receiver habe, nun den ohne HD von sky nehmen?

    Prinzipiell hätte ich ja nichts dagegen einen Receiver von sky zu nutzen. Aber nur unter den Bedienungen, dass ich einen der HUMAX Serie (Humax S HD4) mit einer 2 TB HD (2TB deswegen, weil ja durch "Anytime" schon mal ein großer Teil der HD reserviert wird) bekomme, aber zu den Konditionen, die man Neukunden anbietet wie letztens erst für 149,- Zuzahlung (oder gilt dieses Angebot derzeit eigentlich auch noch).
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Theoretisch musst Du diese Frage mit Deinem Vertrag & AGBs unterm Arm einem Anwalt stellen.
    Sky wird sagen, das Du nicht ablehnen darfst.


    Die Mehrheit im Forum hat es so gemacht:

    Kündigen!

    3min später:
    Schick denen eine Email oder Fax, verweise auf eigenen Recorder/Receiver.
    Erwähne Deine V13 und somit die Hinfälligkeit der NDS Umstellung.
    Verweise auf die geringe Vertragsrestlaufzeit und das Du nicht bereit bist,
    für diese kurze Zeit Deine Technik umbauen zu lassen.

    Es wird trotzdem ein Paket kommen, jenes entweder verweigern oder gleich wieder zurückschicken.
    Vorherigen Absatz wiederholen und um Austragung des geschickten Receivers erweitern.


    persönliche Empfehlung ( ohne Gewähr ):
    Telefonnummer aus den Kundendaten streichen.
    Spart Streß.
    Dauert zwar alles länger, ist aber dokumentierbar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.