1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. März 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.130
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Ja, die Preise auf dem Markt werden relativ schnell fallen. Der Hersteller gibt nur eine unverbindliche Preisempfehlung. Die Händler kalkulieren ihre Preise allerdings selber.

    In meinem Fall: Selbst wenn die Preise in den Bereich 500 bis 600 € fallen würde ich mir das Teil nicht selber kaufen.
    Falls mein Arbeitgeber meint mein Smartphone wäre bei Kundenkontakten nicht niveauvoll genug kann dieser mir ja eines zur beruflichen Nutzung zur Verfügung stellen. ;)
    Ein Smartphone ist für mich persönlich in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand, kein Designobjekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Immer Original Akkus. Die kosten doch kaum mehr als vernünftige Nachbauten.

    Richtig, dann dauert morgens aber das Starten länger und ich muss PIN und diverse Passworte (Threema zB.) neu eingeben. Den Flugmodus habe ich in einer Sekunde aktiviert, und vor allem genauso schnell wieder deaktiviert. Gleichzeitig kann ich aber trotzdem den Wecker des Smartphones nutzen. Sehr hilfreich zB. auch auf Reisen.
     
  3. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    haben sowas andere hersteller nicht?

    How Sony stamina works

    ich komm oft auf 7-9 tage beim z1
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Bei meinem Sony Tablet (Experia Tablet Z das erste Modell) nutze ich das auch, aber bei meinem Handy will ich die Datendienste nicht abschalten wenn der Bildschirm aus ist, sonst wäre ich per Whatsapp oder Threema nicht mehr erreichbar, und würde all die tollen Newstickermeldungen verpassen...;)

    Von meinem inzwischen alten Sony Tablet bin ich ohnehin total begeistert, das ist bald 2 Jahre alt, täglich im Einsatz, und der Akku hält noch fast wie am ersten Tag. Der Nachfolger ist ja schon ein Jahr im Handel, und die dritte Generation kommt als Experia Z4 Tablet demnächst: klick
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Nicht nur der Preis von bis zu 1000€, sondern auch der nicht wechselbare Akku, und nicht erweiterbare Speicher wird viele Samsung Fans vom Kauf abhalten.

    Und das ist auch gut so ! :winken:

    Diese Unart diese Antifeature fest verbauter Energiespeicher, ist leider weit verbreitet, hier kann nur ein massiver Boykott solcher Praktiken helfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Die Herstelle versuchen sich mit "Designgründen" hier herauszureden. ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Da hätte ich keine Probleme mit, wenn der Hersteller eine Mindestkapazität garantieren würde, so wie bei Elektro-autos. Wenn Samsung nach 4 Jahren noch eine Restkapazität garantieren würde, und bei Unterschreitung kostenfrei austauscht, hätte ich keine Probleme mit dem fest verbauten Akku.

    Was mich auch ein wenig stört ist dass die Ladezeiten nicht programmiert werden können. Wenn ich mich um 23:00 Uhr ins Bett lege und das Handy vorher ans Ladegerät hänge obwohl ich es erst um 6:30 voll haben möchte, dann lädt es sofort und ist spätestens um 1:00 voll, dieser Zustand bleibt dann bis morgens erhalten und ist nicht gut für den Akku. Warum kann ich, wenn ich es ans Ladegerät hänge, nicht eine Zeit eingeben zu der ich es wieder brauche? Dann könnte es auf harmlose 70% geladen werden, und die letzten 30% erst kurz bevor es getrennt wird. Das dürfte auch helfen den Akku länger leben zu lassen...:(
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Das hat mich bisweilen nicht gestört, da der Akku auswechselbar ist. Die Kosten für einen neuen Akku liegen irgendwo zwischen 7 und 10 Euro
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Wenn mein S3 nicht aus technischen Gründen den Geist aufgibt, komme ich mit den 4 Ersatzakkus ne ganze Weile hin.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Nachts verbreuchen meine Smartphones eh kaum Akku. Die WLAN Verbindung wird ja bei den iPhones und BlackBerry automatisch getrennt, und die Mobilfunkverbindung zieht kaum Akku.

    Nur wenn man es verwendet wird eben massiv Akku gezogen. Also komm ich nicht drum herum jeden Tag aufzuladen. Stört mich aber auch nicht.

    Trotzdem zählt bei Gebrauchsgegenständen das Design. Kleidung und Auto sind ja eigentlich auch Gebrauchsgegenstände und auch da achtet man aufs Design.

    Design hat aber bei Smartphones ohnehin nichts mit dem Preis zu tun. ;)

    Die Idee mit einer Akkugarantie fände ich schon gut.

    Allerdings kann man die Kapazität ja als Kunde nicht direkt messen, sondern höchstens schätzen. Und dann würden faktisch alle Kunden kurz vor Ende der Akkugarantie nochmal prophylaktisch tauschen lassen.

    Aber sowas wie den Ladevorgang planen ist doch absolut unnötig. Erstens haben Smartphones eh eine relativ intelligente Ladeelektronik die eine Überladung verhindert und den Ladevorgang perfekt überwacht. Zweitens haben moderne Smartphoneakkus ohnehin kaum noch einen Memory-Effekt. Denen schadet es nicht, wenn sie die ganze Nacht hindurch am Ladekabel hängen.