1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. März 2015.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Ich war über 20 Jahre Premiere/Sky Kunde, hab aber vor über einem Jahr gekündigt, weil das Filmangebot immer schlechter wurde. Ausserdem gab es immer mehr Werbung und Direct to BD Veröffentlichungen. Serien interessierten mich nur sekundär. Ich bin von dem Angebot Netflix/PIV definitiv begeisterter als von Sky Welt/Film. Gesamtangebot in HD, komplette Staffeln (von Serien), monatlich kündbar (Netflix).Dass die neuesten Blockbuster nicht angeboten werden, stört mich eher weniger, da ich diese entweder kaufe, oder mir die, die mich interessieren für 4.99 ausleihen kann (in HD). Von der gesparten Kohle für Sky, kann ich mir einige ausleihen!!:)
     
  2. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Na, du bist mir ja ein Schlingel: Zuerst machst du einen auf Profi im Rechtebereich und die Journalisten haben alle keine Ahnung und jetzt willst du uns weismachen, dass Netflix und AIV mal so im Handumdrehen die PayTV Rechte für aktuelle Filme und aktuelle Serien für 7,99 an alle verschleudern?

    Wenn das lineare PayTv dann platt ist, stell dich schon mal drauf ein, dass Netflix und AIV auch mindestens 20,- im Monat kosten werden der der kostenpflichtige Einzelabruf Standard wird. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
  3. Jack68

    Jack68 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2004
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Vielleicht mal kurz zum Thema zurück: Werden die von Netflix genannten Serien eigentlich synchronisiert sein? Ich habe das aus der Meldung nicht rauslesen können. Und bitte bitte bitte jetzt keine grundsätzliche Synchro-Debatte! ;)
     
  4. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor



    aber ja doch :)
     
  5. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Warum nur wird das Thema Sky vs. VOD immer so schwarz weiß gemalt und dabei so aggressiv der eigene Standpunkt verteidigt? Es sind ganz klar 2 verschiedene Angebote, die jeweils ihre Vor- und Nachteile mit sich bringen. Man kann doch keinem absprechen, sich für Sky zu entscheiden, nur weil man selbst damit unzufrieden ist. Dadurch, dass jemand Sky mag, es abonniert und seinen Mehrwert darin sieht, tut er doch anderen nicht weh.

    Zu VOD: Für mich persönlich kommt bezüglich Serien/Filme nichts anderes mehr in Frage:

    - mit AIV/Netflix steht einem ein riesiges Portfolio zur Verfügung
    - ich habe jederzeit die Möglichkeit, Serien von Staffel 1, Folge 1 an zu sehen
    - ich kann schauen wann ich will und wo ich will
    - unproblematische Nutzung von allen Familienmitgliedern

    Bei den Sachen, die sich nicht im kostenlosen Paket befinden, habe ich fast immer die Möglichkeit, kostenpflichtig zuzuschlagen. Ich müsste also auch nicht auf GoT & Co. verzichten. Nein, ich habe einen (im Vergleich zu Sky) sehr geringen Monatsbeitrag, zu dem alle in der Familie auf das gleiche Angebot zugreifen können und was ich zusätzlich möchte, bezahle ich. Damit habe ich nicht nur die genannten Vorteile sondern komme unterm Strich auch deutlich günstiger weg. Jedenfalls heute. Ich bin mir jedoch auch sicher, dass sich die Preise am VOD-Markt mittelfristig noch deutlich ändern werden, wenn der Markt sich sortiert hat.

    Wer nicht in die VOD-Zielgruppe fällt, der greift halt zu anderen Angeboten. Und deswegen bin ich doch nicht unglücklicher oder muss mich streiten. Umgekehrt genauso: Sky-Liebhaber werden doch auch in der Lage sein, mir meine Interessen und vollste Zufriedenheit ohne zuzugestehen.
     
  6. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor



    ich gehe davon aus das sich die Preis langfristig nach oben korrigieren je nach Rechtezukauf. Den VOD-Markt werden sie regelrecht pulverisieren. Davon gehe ich aus. Der Pay-TV-Markt wird sich am längsten halten und da wird Sky sicher erstmal aktueller bleiben bei Filmen, mal sehen wie lange. Das wird ein Prozess über viele Jahre. Filme aus 2013/2014 findet man schon im Inklusivabo. Natürlich alles dann nicht für 7,99 in Zukunft wenn Filmrechte dazu kommen. Ich habe auch nicht gesagt, dass das lineare TV kaputt geht ist sondern das es nicht mehr nennenswerten Content bieten wird. Das was an Rechten für den VOD-Markt zu bekommen ist werden sich netflix und AIV krallen, davon bin ich überzeugt.


    Maxdome-platt
    watchever-platt
    Sky On Demand-platt


    Sky PayTV Filmrechte-wird's weiter geben (die Frage ist wie sich hier der Markt entwickelt)
    Sky Serien-Rechte-wird's weiter geben für den PAY-TV-Markt (die Frage ist wie sich hier der Markt entwickelt)




    es muss ja auch erst mal ein paar gute Serien in Zukunft geben die für den PayTVMarkt da sind wo kein netflix oder AIV ihre Finger im Spiel haben, ich denke die beiden werden sich die Rosinen schon rauspicken und für vieles neues bzw. Fortsetzungen z.B. ein Original-Stempel draufdrücken und die Finanzierung zum Teil übernehmen oder als Produzent auftreten. Dann wird's schon schwierig die Dinger für Sky zu zeigen
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    hab ich was verpasst?

    Sky On Demand ist noch gar nicht richtig gestartet.

    Maxdome ist, so wie ich informiert bin, die in Deutschland am meist genutzte VoD Plattform.

    Du hebst da Netflix sehr aufs Podest....
     
  8. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor



    Eike im Moment ist das sicher noch so, ich rede von der Zukunft, 6-8 Jahre


    es wird immer Content bleiben für Kabelanbieter und SatPayTV-Anbieter, die Frage ist aber doch nur welcher...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
  9. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Ich sehe das auch so. Maxdome ist nicht flexibel (app war 2014 für den FTV versprochen und kam bis heute nicht, daher gekündigt). Über Streaming und Sky schreibe ich lieber nicht. Man möge sich darüber im Sky eigenen Forum oder auch sonst überall informieren wie gut die technische Umsetzung klappt. :p
    Man passt es eben seiner innovativen Receiver Technik an. Netflix und AIV macht bei mir null Probleme, und ich weiß gar nicht wann ich was anschauen soll...
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Netflix stellt Serien-Starts für den Sommer vor

    Stimmt nicht. Marktführer ist mit weitem Vorsprung Amazon (war glaub ich vor einigen Tagen hier im Forum zu lesen), gefolgt von Netflix.