1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2015.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Weil "dabei sein zu wollen" nicht gleichzusetzen ist mit "Nachfragen nach Einspeiseleistungen".

    Man fragt nicht nach einer Leistung nach, sondern fordert im Angebot an die Kabelkunden vertreten zu sein. Das ist keine Leistung an die TV Sender, sondern an die Kabelkunden, bzw. eben TV Zuschauer.
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Hoffe ich auch, aber man weiss ja nie.

    Wann ist die Entscheidung heute? High Noon?

    Sogar DPA berichtet darüber:
    ARD-Sender und Kabel Deutschland streiten vor dem BGH
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Das ist keine Verhandlung in den Sinne.
    Das Bundesgerichthof wird darüber entscheiden ob das Urteil vom Oberlandgericht ( Berufung ) bestand hat oder aufgehoben wird.

    Wenn es Aufgehoben wird dann wird vorm Oberlandgericht neu Verhandelt.
     
  4. Angel78

    Angel78 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2003
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Und wenn es Bestand hat? War es das dann oder stehen KD noch irgednwelche Wege in höhere Instanzen offen?
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    In der regel schon. In Deutschland ist das Bundesgerichtshof die höchste Instanz.

    2 Urteilen und das zweite Urteil kann man nochmal Überprüfen lassen.

    Vielleicht kann man das noch vor ein Europäischen Gericht das Untersuchen lassen.
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Dann müsste KDG dem EGMR erklären, dass juristische Personen Träger von Menschenrechten sein können...
     
  7. Laura S.

    Laura S. Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung NU8009 55"
    Technisat Digicorder isio S
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Was, wenn das Urteil bestätigt wird ... könnten dann nicht auch die Privaten sagen, wir bezahlen für die Einspeisung nichts mehr ? Wäre doch naheliegend, oder verkenne ich die Situation ?
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Möglich wäre es.
    Wenn man das Glück hat dessen Sender wird durch Must Carry geschützt.
    Wenn nicht und man will eine Kostenlose Einspeisung haben dann kann man dieser Sender auch mal schnell aus den Netz fliegen.

    Hier sprechen 2 Dinge für die ÖR.
    Erstens der hohe Beliebtheitsgrad.
    Zweitens der Staatliche Schutz.

    Ich glaub auch nicht daran das es viel Teurer werden würde wenn überhaupt keine Endgelder mehr bezahlt werden würden.
    Diese 30Mio Euro die fehlen, das tut schon weh. Das ist aber nicht Existenzse bedrohlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Genau so ist es!
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Einspeiseentgelte: Kabel Deutschland zieht vor Bundesgerichtshof

    Mir ist da was in den Ohren, dass das zumindest bei KDG ein Nullgeschäft war, da man die Einspeisegebühren gegen die HD-Austrahlungskosten gerechnet hat.