1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Film vs. VOD-Dienste

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sobis, 11. November 2014.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Muss man in jedem einzelnen Beitrag betonen wie toll und super doch sky ist und ein Leben ohne Sky keinen Sinn mehr machen würde? ;)
     
  2. jaenno

    jaenno Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2015
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Vielen Dank für eure Kommentare.

    Ja, ihr habt sicherlich recht. Mir fällt das irgendwie so schwer;). Ich hab zwar Amazon Prime Instant Video, was ich aber jetzt schon kaum nutze, wüsste nicht warum ich auf einmal zum mega Filmgucker werden sollte;).
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Argument und Gegenargument, kein polemischer Blödsinn !
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Na dann fang mal damit an. Denn außer "also ICH bin ja mit Sky sooo superzufrieden. Ich bin geradezu verliebt und alles was Sky nicht sendet, habe ich auf DVD und wer Sky nicht so nutzen will, wie Sky das möchte und ich es liebe, soll gehen" lese ich von dir nicht viel.


    Keinerlei Bezug auf die Vorlieben und use cases der hier postenden.


    Jemand schreibt, dass er kein lineares Fernsehen mehr mag, dass er gern Klassiker auf Amazon schaut und mit der Verfügbarkeit von SkyGo hadert und alles was dir dazu einfällt, ist auf deine DVD-Sammlung zu verweisen und dass du SkyAnytime total sexy findest?


    Stockholmsyndrom oder was?
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    @docfred

    O.K. für dich noch einmal. Ich bin zufrieden mit Sky ob es dir nun passt oder nicht. Die meisten alten Klassiker habe ich schon auf DVD oder Blu-ray. Paramount und Studio Canal Filme schaue ich über Select. Wer gern alte Filme mag soll zu Netflix gehen mit den ganzen Vorteilen der Verfügbarkeit. Mir gefällt lieber Sky Anytime ohne DSL mit neuen und alten Filmen und Serien. Wem Sky oder Sky Anytime nicht gefällt kann ja sich mit dem billigen Angebot von Amazon zufrieden geben. SkyGo ist halt für unterwegs nicht als Zweitkarten Ersatz und Sky on Demand wurde gestartet.

    Bitte schön
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Und das stimmt eben nicht. Sagt selbst Sky :D


    Neue Staffel House of Cards? Wie wird es beworben? "Jetzt auf SkyGo!"
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    @docfred

    SkyGo ist für unterwegs das sagt ja schon der Name. Die neue Staffel von "House of Cards" gibt es auf SkyGo (Go) und Sky Anytime (Home) und erst später auf Netflix.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Wenn man Sky go kostenlos ins Abo einbindet, für die Zweitkarte aber monatlich Geld sehen will, ist es weder verwunderlich, noch verwerflich, Sky go auch daheim zu nutzen.

    Zum eigentlichen Thema: Ich schaue auch gerne Filme, aber hauptsächlich Serien. Daher habe ich mich vom Filmpaket getrennt und nutze lieber die öffentlich-rechtlichen und VOD-Dienste. Es ist ja nicht so, dass man ohne Sky keine tollen Filme sehen könnte. Mir ist auch völlig egal, wie alt ein Film ist, so lange er mir gefällt. Für Francois Truffaut bin ich genau so offen wie für Christopher Nolan.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Sorry, hier hört es auf Sinn zu machen, dich ernst zu nehmen und sich mit dir zu beschäftigen. "Weltfremd" ist noch freundlich ausgedrückt


    *plonk*
     
  10. n74er

    n74er Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2013
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky Film vs. VOD-Dienste

    Sky ist für den Himmel, das sagt doch schon der Name.