1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du siehst noch Wege zurück zum Urzustand? Ich nicht.

    Sky deckt jetzt die Receivergrundversorgung ab. Die Masse dürfte damit zufrieden sein.
    Wer die nicht will, kann zu einem CI+ Modul greifen um andere Geräte zu nutzen. (Übrigens ein deutscher Sonderweg für Sky - in GB und I gibts das nicht)
    Später, wenn dann mal ein UHD-Receiver kommt, werden wir hier wieder Zeiten erleben wer am schnellsten und günstig so ein Gerät bekommen hat. ;)

    Und wer auf alternativer Hardware setzt, bitteschön, der wird in ein CI+Modul investieren und mit Receivern die die Restriktionen aushebeln. In dem Fall ist sogar Pairing egal.... Es ist also fast komfortabler.
    Dieser Kundenkreis investiert gern in so ein Hobby.

    Zudem ändern sich die Gewohnheiten. Sollte auch bei Sky VoD zunehmen in der Akzeptanz, zeichnet nichts mehr auf weil jeder Film Zeit zu jeder abrufbar ist.

    Ich finde es schon jetzt seltsam Scheiben ins Regal zu stellen und selbst zu brennen.
    Wenn Sky die ausstrahlt, liegen die Filme für 5 Euro im Sonderregal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich glaube nicht, das in DE die VZ noch rechtzeitig in die Gänge kommt. Einzelfallentscheidungen zu Kunden bringen doch nichts. Das hat man in Italien gesehen.

    Eher VKI in Österreich. Siehe auch das Verfahren bezüglich AGB vorm HG Wien 2012. Es wäre mit Sicherheit spannend zu beobachten was dann passiert.
     
  3. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    ja richtig, ich bin auch ein 0815 User, und habe keine Probleme mit der V14
    Karte und Sky CI+ Leih Modul. Ich kann auch in zwei Zimmer Sky
    Sendungen sehen, ich steck einfach das Modul von einem Receiver in den
    anderen Receiver. Wer z.B. ein modernes TV Gerät mit CI+ Schacht hat
    braucht auch keinen Receiver mehr.

    Alle die aus Wut oder Trotz das Sky Abo kündigen, weil man nicht mehr
    aufnehmen kann, möchte ich sagen, ohne Sky Abo kann man auch nichts
    von Sky aufnehmen.

    MfG. leeken
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
  4. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    ich habe übrigens letzte Woche mein sky abo mit V13 erfolgreich verlängert OHNE pairing. Angeblich ist die V13 nicht von der Umstellung betroffen und ich darf meinen Humax HD1000 weiter benutzen.

    Naja, we will see. Kann ich kaum glauben, aber abwarten...
     
  5. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    komisches Argument?!? Ich finde es eine Bevormundung, mit dem Sky Receiver kann ich doch auch Aufnehmen, warum also nicht mit dem CI+ Modul? Wenn diese Hürde fallen würde wäre man m.E. absolut raus aus der ganzen Diskussion!! Der Jugendschutz mag nervig sein, aber da gesetzlich gefordert, würde das keine derartige Diskussion entfachen!!
     
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Auch der Jugendschutz ist nur vorgeschoben. Wenn gesetzlich gefordert, dürfte er auch nicht zwischen 20 Uhr und 06 Uhr abschaltbar sein.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das und JS hatten wir eigentlich geklärt.

    Was hinter dem CI+ Modul auf der Platte landet, will Sky nicht unverschlüsselt und unkontrolliert sehen. Das sind Rechtefragen.
    Würde ein CI+ Modul das Aufzeichnen frei geben, würden auf meinem Technisat die Aufnahmen unverschlüsselt auf die Platte landen die bei Technisat selbst auch nicht gepairt wird. Das wollen sie nicht.

    Es gibt aber eben schon Receiver die dies aushebeln. Man kann da also eigentlich entspannt an die Sache gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.955
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Praktisch wäre doch, wenn man einen Teil der Festplatte als geschützten Sky-Bereich definieren könnte, auf dem dann auch nur Sky-Aufnahmen landen und von dem auch nichts exportiert werden kann. Sowas muss doch irgendwie möglich sein. Bezüglich der Aufnahmen via CI+ gibt es hoffentlich irgendwann mit der Version 1.4 Fortschritte.

    Die offiziellen Optionen, die es derzeit gibt, sind beide unzureichend, da man sich entweder gegen Sky-Aufnahmen, oder gegen CI, hbbTV und Co. entscheiden muss. Da wäre es schon ein riesiger Fortschritt, wenn es ein offizielles Kaufmodell gäbe, welches Sky+, CI, hbbTV und Co. vereint.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wenn ich besonders bei FB im Sportbereich bei Sky das Meckerpotential sehe, müsste Sky eigentlich schon seit Monaten Nettoabgänge bei den Kundenzahlen melden. So viele wie da unzufrieden sind und/oder mit Kündigung drohen. Und wer trotzdem bei dem vermeintlich miesen Anbieter bleibt...welchen Grund gibt es da wohl? Und hier im Pairing Thread gibts doch auch ähnliches. Wir kennen doch die "dann rüste ich auf Bundesliga runter, wenn ich Sky+ nehmen muss" Rückzugsgefechte hier zuhauf. Auf der Basis kann Sky auch mit seinen Kunden nach Belieben umspringen. Immer nur meckern, aber nicht handeln, dann passiert auch nix und man muss die Kröten schlucken. So ist das nunmal.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du hast hoffentlich schon länger hier mitgelesen ;).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.