1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.216
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    und konntest Du dann Deine Fremdsprache auch nutzen?

    Ich war zweimal in Moskau (82, 86), aber mein Russisch hat mir da nicht viel genutzt. mit meinem recht schlechten Englisch kam ich da besser voran, egal ob im Hotel oder Taxi. Deutsch ging dort gar nicht.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Nö, nicht wirklich :)

    Wobei ich es heute immer noch ganz cool finde, dass ich das kyrillische Alphabet entziffern kann. Und beruflich (als Übersetzer) hab ich zwar hauptsächlich mit Englisch zu tun, aber manchmal können ein paar Grundkenntnisse aus anderen Sprachen nicht schaden.

    Damals vor der Studienfahrt haben wir im Unterreicht noch fleißig Redewendungen geübt. In Leningrad konnten wir dann auch prima nach dem Weg fragen. Aber von den Antworten der Einheimischen haben wir natürlich kein Wort verstanden. :D

    Ach ja, geflogen sind wir übrigens ab Schönefeld. Hin mit der Interflug, zurück mit Aeroflot (oder umgekehrt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2015
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Geht mir in Hessen und in Bayern genauso.;)
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Hört mir auf mit Russisch.
    War das ein zigste Fach in der Schule, wo es 5er hagelte.
    Nur wegen dieser Scheiß Sprache war mal die Versetzung gefährdet, wohlgemerkt nur wegen diesen einen Fach.
    Der Horror...:wüt:

    Aber die Westler müssen und musste sich mit Französisch herumplagen. :D
    Soll genau so ein Mist sein.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    So ging es wahrscheinlich den Meisten, das sie mehr oder weniger das Fach gehasst haben! Mit Müh und Not die 4 gehalten.

    Warum ist Französisch Mist?! Probleme halt nur mit der Aussprache.:D
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Klingt aber nach westlichem Quatsch.

    Zunächst: Der Trabant 500 wurde ja bis Anfang der 60er Jahre gebaut, so uralt war er also 1970 noch nicht.

    Der abgebildete Moskwitsch 408 war auch ein Produkt der 60er Jahre.
    Der 412er kam dann 1969...

    Mein Opa ist, einmal auch mit mir, mit seinem Skoda S 100 später S120
    mehrmals völlig ohne Probleme in die "Bruderländer" gefahren, auch in die Sowjetunion, und hat nie Unhöflichkeit erlebt.

    Das Schwierigste war "nur" die Planung.
    Fahrten in die Sowjetunion mit dem Auto fand immer in einer losen Gruppe mit einem festen Zeitplan statt. Schon eine geringe Abweichung von der Strecke konnte argwöhnisch beobachtet und "korrigiert" werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2015
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    An unsere Schule war es so, dass Englisch phasenweise ein Problem war weil Lehrer fehlten. Dafür gabs einen Französisch-Lehrer.
    Also haben das einige als Zweitsprache gelernt.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Mal ne dumme Frage:)

    Der auf dem Bild agebildete Moskwitsch war ja aus dem Bezirk Erfurt. Aber wurde als Länderkennzeichen das "D" statt DDR damals geführt?:confused:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ja, das Kennzeichen D wurde Mitte der 70er Jahre erst abgeschafft und DDR umgemünzt.
    Möchte sagen 1974 zeitgleich mit der Reform der StVO...(?)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.